Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrzeug Mapping

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ist der Zahnriemen wie Fuzzy schon sagte nach dem Geräusch in deinem Video!

    Edit: too late ;)

    Kommentar


    • Das heißt nun? Zahnriemen wieder runter? Also ganze Arbeit umsonst oder kann man das so irgendwie regeln? Mit wie viel kosten kann ich nun wieder rechnen? 😖

      Kommentar


      • Ist doch zum Glück nicht dein Problem. Bringst den Wagen wieder hin und lässt das beheben. Hast doch Geld bezahlt für den Zahnriemenwechsel, dann sollst du ihn auch störungsfrei bekommen

        Kommentar


        • Ja ich hoffe das funktioniert alles so einwandfrei... Und da stellt sich keiner quer. Müssen die den alles wieder abbauen um den "lockerer" zu machen?

          Kommentar


          • Nein. Für sowas gibt es Spannrollen. Die werden gelöst und bei richtiger Zahnriemenspannung wieder festgestellt.

            Kommentar


            • Okay das hört sich ja schon mal beruhigend an.. naja rufe gleich mal da an. Bin mal gespannt 😏 seit ihr euch den 100% sicher das es daran liegt?

              Kommentar


              • zu 99%
                ist ein typisches Geräusch. Hier mal noch ein anderes video wo du dir selbst ein Bild von machen kannst:https://www.youtube.com/watch?v=z4IGmF0w_xE

                Kommentar


                • Jop minimal zu straff. Wenn du glück hast ist es nach ~1000km weg.

                  Spanrolle ist beim RB mechanisch und muß vom Mechaniker richtig eingestellt werden. Ein normaler Kfz-Mechaniker der keine Sky`s kennt macht den Zahnriemen zu straff. Im Vergleich zu normalen Autos ist der Zahnriemen beim RB relativ lose.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • Ach super. Daraus schließe ich das es jetzt nicht der Fall ist , das ich den Wagen besser keinen km mehr bewegen soll :) das beruhigt mich ja schon mal.
                    Ja wirklich Erfahrung mit skys haben die dort ja nicht. Dann war es ja nicht so ganz schlimm was sie da nun verzapft haben :)
                    Vielen dank für eure Hilfe! Jetzt geht's mir doch gleich wieder besser.

                    Kommentar


                    • Cheffe JP war selbst lange genug Skylinefahrer, der kennt die Zahnriemenproblematik mit Sicherheit.
                      Aber der kann halt auch nicht alle Autos selbst versorgen, wenn überhaupt noch normale Kundenfahrzeuge.

                      Kommentar


                      • Das ist ja noch schöner wenn der die Problematik kennt 😂

                        Aber wie du schon schreibst, der kann sich natürlich nicht um jedes Fahrzeug selbst kümmern. Habe den nicht einmal geshen .

                        Kommentar


                        • Genau wie gesagt wurde. Spannung Zahnriemen falsch. Liegt genau an der Problematik, die Marc/Fuzzy oben beschrieben hat. Wer nicht mehrmals am RB den Zahnriemen gewechselt hat, spannt immer zu stark.

                          Kosten? Nix da! Auto abgeben und korrigieren lassen. Das darf keinen Cent kosten. Ganz klar.

                          Kommentar


                          • Ja perfekt. Freut mich auf jeden Fall das sich alle einig sind :)

                            Ja kla das stimmt schon das es nix kosten darf , aber da der Wagen nun fahrtüchtig ist , bin ich am überlegen zu ner Skyline Werkstatt zu fahren. Dann habe ich wenigstens nen ruhiges Gewissen und weiß das es 100 pro dann richtig ist..

                            Kommentar


                            • Du hast doch den Zahnriemen samt Umlenkrollen da machen lassen. Fahr da wieder hin, die sollen nachbessern. Wer es verbockt, hat es auch zu richten. Du hast ja auch immerhin dafür bezahlt.

                              Kommentar


                              • Fahrzeug Mapping

                                Ja gut, aber da musst du dann wiederum bezahlen.
                                Sie haben ja jetzt auch alle anderen Sachen repariert, und den Spanner vom Zahnriemen zu fest anziehen ist ja ein eher häufig auftretendes Problem, wenn der Zahnriemen gewechselt wird. Viele Leute ziehen den beim ersten Mal zu fest.
                                Den Spanner jetzt etwas zu lösen und testen ob das Geräusch weg ist kannst du ruhig der gleichen Werkstatt überlassen. Das kriegen die jetzt auch noch problemlos hin.

                                Schon alleine damit der Mechanik bescheid weiß und den nächsten Zahnriemen bei einem RB nicht auch wieder zu fest anzieht. =D
                                Wenn du jetzt wieder hinfährst könntest du sogar verlangen, dass sie die Kompression noch mal bei Betriebstemperatur messen. Das dürfte dann auch eigentlich nix mehr kosten, da du für diesen Test bereits bezahlt hast, er aber nicht ganz korrekt durchgeführt wurde.
                                Nur falls du jetzt wirklich noch die ganz genauen Kompressionswerte wissen willst.

                                Falls die Leerlaufdrehzahl nicht ganz stimmt können sie diese dann auch gleich kostenlos korrigieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X