Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Sorry! Ja genau. Dann hat sich das erledigt danke.
Also mein Problem ist , das ich einen vom R34 habe , nur wie ihr auf den beiden Fotos die ich gepostet habe seht , passt da ein Stecker nicht. Was genau ist das? Ist das für die originale wassertemperatur Anzeige? Habe noch ne pro Sport wasseranzeige hier , könnte ich die dann nicht einbauen & den Stecker vom Wasser kühler weg lassen?:)
Sorry aber wenn eine Werkstatt sagt das der Sensor für die orginale Anzeige ist dann hat die Werkstatt 0 Ahnung da stellen sich mir ja die Haare auf.
Wenn du AT hast kannst du ohne AT Kühler einbauen aber erstens wird das Öl nicht schneller warm und zweitens nicht gekühlt fals es zu heiß wird.
Das gehört eigentlich zum allgemein und Grundwissen das im Kühler der Thermoschalter für das Kühlergebläse ist.
Und nein da kannst du keine Sensor für die Anzeige einbauen.
Kühlwassersensoren für die Anzeige und ECU sitzen fast immer dicht am Kopf. Beim RB25 oben direkt neben dem Kopf im Saugrohr wo der Kühlerschlauch angeschlossen wird.
So habe den Wagen wieder. Es wurde alles gemacht was ich schon geschrieben habe und die zündkerzen+zündspulen haben sie heute noch gewechselt.
Als ich den Wagen abgeholt habe , wurde mit mir eine 30 minütige Probe Fahrt gemacht. Alles super.
Auf dem Rückweg Ca.60 km (nur Autobahn) auch alles super.
Habe den Wagen in die Garage gestellt , steige aus und auf einmal fällt mir ein komisches "kreischendes" Geräusch auf..[emoji26] [emoji26] [emoji26] das Geräusch ist sobald ich minimal Gas gebe direkt komplett weg. Also nur im stand. Des weiteren wird es leiser oder geht sogar komplett weg sobald ich die kupplung drücke.. jemand eine Idee was dies sein kann? Probiere morgen mal ein Video zu Posten!
Nun zum besten! Ich stand 5 Minuten vor dem Wagen um das "kreischende Geräusch " zu lokalisieren und auf einmal fing der Wagen WIEDER mit den Drehzahlschwankungen an! Er hat sich zwar recht schnell gefangen , aber das kann doch wirklich nicht mehr sein so langsam!!! [emoji35] ich weiß echt nicht mehr was ich nun noch machen soll...
Gemessen im kalten Zustand mit Vollgas. Laut Werkstatt wäre es bei den Werten nicht nötig nochmal im warmen Zustand zu messen. Was sagt ihr zu den Werten?
Es wurde auch noch ein Test wegen falsch Luft durchgefuhrt , alles in Ordnung..... [emoji30]
Das wäre der knaller wenn nun auch noch das ausrücklager defekt ist. Kann das den so schnell kaputt gehen? Vorher hat er nicht ein Anzeichen dafür gemacht. Geräusche kommen auf jeden Fall vorne vom Motor. Hoffe da wurde kein mist beim zahnriemen Wechsel gemacht....
Bezueglich der Kompressionswerte haben sie nicht Unrecht. Die Werte sind ok. Nicht hervorragend, aber in Ordnung. Bei einer Messung mit betriebswarmem Motor werden die Werte ausserdem hoeher ausfallen und somit noch besser sein. Da liegt der Hund also nicht begraben. Glueck fuer dich! Jetzt, wo du so viel drumherum hast basteln lassen...
Ich würde an deiner Stelle den Wagen nicht unnötig noch mehrmals laufen lassen, falls es vom Zahnriemen oder so kommt.
Nicht, dass du dir noch unnötig einen Motorschaden provozierst. Da du ja eher wenig Erfahrung von der Materie hast, lohnt es sich nicht wirklich da noch stundenlang den Motor laufen zu lassen und nach einem Geräusch zu suchen.
Die Kompressionswerte sind wie Karim schon sagte in Ordnung. Allerdings ist es nicht ganz richtig zu behaupten, im kalten Zustand würde reichen.
Um eine korrekte und wirklich aussagekräftige Messung durchzuführen muss der Motor eben betriebswarm sein. Das ist eine der Prüfbedingungen und sollte möglichst auch eingehalten werden.
Zuletzt geändert von Dragon2203; 18.01.2016, 20:58.
Gut. Werde den Wagen dann nur nochmal kurz für ein Video anmachen. Falls dann wer erkennt was dies für ein Geräusch ist , ist es ja kein Problem nochmal eben einen Kompressionstest im warmen Zustand machen zu lassen. Dies kann ja jede Werkstatt.
@Fuzzy
Nein hört sich meiner Meinung nach nicht so an! Lade gleich direkt ein Video hoch.
Kommentar