Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was beachten für paar Runden auf Nürnburgring?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was beachten für paar Runden auf Nürnburgring?

    Moin, möchte die letzen Touristenfahrten im Herbst nutzen, um meinen bis auf Nismo-Fahrwerk noch serien-r33 gtst, mal auf Strecke zu erleben.
    Auch wenn die Auslaufzonen schnell durch Leitplanken begrenzt sind, kann man dort ja schonmal besser am Grenzbereich rumspielen

    möchte nur 4 bis höchstens 8 runden drehen und je nach Verkehr vllt. eine Runde versuchen auf Zeit zu fahren.
    -will mir vorher nen Ölkühler+thermostat (jemand ne Empfehlung?)
    -sowie im gleichen zuge, eine Öltemperaturanzeige verbauen!

    damit ich beim warmfahren in zukunft weiß wanns los gehen kann und wann ich den Motor an seine thermischen grenzen bringe.. gerade weil der block zur spritzwand hin ja mal ziemlich heiß werden soll.

    Kann mir jemand noch Tipps geben was ich beachten sollte um den Motor etc. ganz zu lassen?
    (mal abgesehen davon, die Leitplanke nicht zu umarmen)
    gelaufen hatter 119.000 in japan.
    zahnriemen is 15.000 alt & öl recht frisch drauf

    verneigung, maik
    "Geschmackssache!" sprach der Affe und biss in die Seife

  • #2
    Wenn du noch nie drauf warst mach bitte kein Zeit fahren das endet nicht selten in der Mauer. Auf der Nos muss man sich langsam rantasten. Für den Streckenverlauf kannst paar Videos vorher anschauen oder Forza etc ist natürlich nicht mit real vergleichbar aber dann weisst wenigstens wo du bist und wo es lang geht. Wichtig ist die Spiegel im Auge behalten und wenn wär hinter dir is rechts halten das er vorbei kann. Ansonsten sollte er das ohne Probleme überstehen.
    We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

    Kommentar


    • #3
      die ölkühlerkits vom hinritech sind plugnplay und funktionieren.
      Wasserkühler wäre auch sinnig wenn du fix unterwegs sein willst.
      Deine Bremse wird bei "richtigem" auf Zeit fahren nicht mitspielen

      wie Dome sagt, lass es ruhig angehen, sonst endet das mit tränen.
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        Zitat von -Dome- Beitrag anzeigen
        Wenn du noch nie drauf warst mach bitte kein Zeit fahren das endet nicht selten in der Mauer.
        Da ist was wahres dran. Lerne die Strecke im realen kennen und taste dich langsam ran. Ein weiterer Fehler ist auch, dass immer versucht wird schnelleren Fahrzeugen "hinterher zu fahren" bzw. an denen dran zu bleiben. Endet meistens mit Blechkontakt.

        Am besten sich nicht überschätzen und im Rahmen des möglichen fahren (bezogen auf Skills und Limit des Fahrzeuges).

        Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Schnelle Runden zu fahren/ mit immer besser werdenden Zeiten ist knallharte Arbeit!

        Um den Motor ganz zu lassen--> Betriebstemp. wichtig! Nicht überdrehen. Auch im Eifer des Gefechts ruhig und gelassen schalten.

        Wenn du gewisse Erfahrungen sammeln konntest, kannst du beginnen Bremspunkte später zu setzen deine Ideallinie zu verbessern und früher aus den Kurven zu beschleunigen. Das ist in erster Linie zweitrangig.

        Priorität ist erstmal "heile den Tag" zu bestehen. Alles andere kommt mit der Zeit von alleine...

        Überprüfe auch Reifendruck und gib den Reifen erst ein wenig Zeit, zwecks Betriebs -Temp.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die ehrlichen Tipps ihr drei!

          @Dome: Streckenverlauf kann ich im schlaf runterbeten, da jahrelang auf simulator games wie GTR2(simbim), Forza, etc.
          hab virtuell(!) jedes Antriebskonzept(von55-800ps) auf letzte rille getestet, schon gut tausend runden im endeffekt.
          Das stvo gilt und von hinten blitzschnell alles angejagt kommen kann, hab ich gespeichert.
          Aber ; mir ist völlig klar das jeder noch so gute Simulator, keinen direkten vergleich zur Realität bietet!

          @Kevin: Dank dir für die kühlerberatung.
          Hab mal gelesen das die Scheiben bersten können (und von 200-0 war letztens auch etwas...wachrüttelnd)
          das mit dem Zeitfahren hab ich echt nur als larifari versuch gemeint, eher um zu sehen ob ich annähernd 10min. schaffe
          Zahlreiche Touristenfahrten-crashvideos, zeigen deutlich wo die Gefahrenstellen und Fehler liegen.
          Auch das flößt mir einen heiden respekt vor der Strecke ein. Wobei sie gleichzeitig so fasziniert.

          @RSC: Ich werde eure Mahnenden Worte wirklich im Kopf behalten wenn ich auf dem Kurs bin!
          Genau solche Erfahrungswerte wollte ich vorher mitnehmen.
          OK, da Reifendruck bei kalten Reifen natürlich geringer ist.. wieviel würdest du ablassen? 0,1 - 0,2bar?

          Es sollen halt echt nur ein paar lockere runden sein.. aber werde das ganze nun noch entspannter, ohne Erwartungen angehen
          "Geschmackssache!" sprach der Affe und biss in die Seife

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            für die wirkliche Rantastung an den Grenzbereich eingnet sich zB der Hockenheimring viel besser. =)

            Kommentar


            • #7
              Lass bloß keine Routine reinkommen. Jede Runde ist anders als die davor! Wenns unten in der Fuchsröhre trocken ist muss es nicht heißen, dass es oben genauso aussieht!

              Kommentar


              • #8
                Hockenheimring wäre noch über ne std. länger fahren x) allerdings gibts schönes langes Kiesbett. werde auch gern mal dort fahren! Bilsterberg.. zu weit und abgefuckte Veranstalter...
                Dann lieber die gute alte grüne Hölle, wirklich gut ausgeschlafen haben und langsam an!

                hatte z.B. eh vor das Karussel oben zu umfahren, oder knackt ihr da immer so durch?

                Ja, das Wetter soll oft unberechenbar sein in der Eifel... und die Strecke ist ja z.T. echt unübersichtlich
                "Geschmackssache!" sprach der Affe und biss in die Seife

                Kommentar


                • #9
                  Das Wetter ist mit eine der größten Unbekannten von der Grünen Hölle. Gab schon Tage wo auf einem Abschnitt Schnee lag, respektive es schneite und ein anderes Stück zur gleichen Zeit war absolut trocken und lag im schönsten Sonnenschein.

                  In jedem Fall lohnt es sich die Sicherheitsregeln und Fahrordnung zu lesen. Ach ja und die Notrufnummern (08000 302 112) zu speichern.

                  Kommentar


                  • #10
                    Brünchen kannst du ruhig unten drüber ballern. Nur beim rausfahren aufpassen weil die Beläge unterschiedlich sind und auch die Höhe, da hat's einige schon nach der Steilkurve zerlegt.

                    Am besten ist eigentlich nach der aller ersten Runde für den Tag Schluss zu machen. Da ist man sonst in Runde zwei gern sehr übermütig. Adrenalin und das Erfolgserlebnis, dass alles geklappt hat. Ist am Anfang ne schlechte Kombi.
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      ok, der abschleppdienst ist auf schnelltaste gespeichert^^ möchte allerdings vermeiden den knopf zu drücken..

                      Da es scheinbar nur vier-runden-tickts gibt wird es mir schwer fallen nach Runde eins wieder 300km nach hause zu fahren
                      Aber wohl immer noch besser als gefahren werden zu müssen, ja

                      also bin jetzt nicht völlig unerprobt was Heckantrieb angeht, hab in nem 74er bmw 02 (2l,940kg) angefangen auf kurvenjagd zu gehen bei nässe auch mal quer und bis heute hab ich jeden gegendpendler wieder eingefangen.
                      Heisst natürlich nicht das das immer gut geht! Deswegen werde ich am Ring auch nicht attacke fahren..
                      nach euren gesammelten Eindrücken eher noch weniger :)
                      "Geschmackssache!" sprach der Affe und biss in die Seife

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Mondo Beitrag anzeigen
                        Da es scheinbar nur vier-runden-tickts gibt wird es mir schwer fallen nach Runde eins wieder 300km nach hause zu fahren
                        Wo hastn das gelesen ? Es gibt auch Einzelrunden und kosten 26€. Habe bis jetzt bei jedem meiner Autos nach 6Km Strecke immer probleme mit meinen Bremsen gehabt, ab da gings immer nur noch im Schleichgang weiter :( Die Zeiten sind eh vorbei, da ich nur noch mim Motorrad über die Strecke fahre, da kommen die bremsen erst am ende der Runde auf Betriebstemperatur :)

                        Kommentar


                        • #13
                          ach, hab mich verlesen.. das waren 4 runde GP strecke, die genausoviel kosten wie einmal Schleife fahren.

                          Dann fahr ich erst paar runden GP und zum schluss einmal nordschleife, brauchen die mich auch nicht gleich wieder zusamme fegen.. ;)
                          "Geschmackssache!" sprach der Affe und biss in die Seife

                          Kommentar


                          • #14
                            Auf jeden fall Musst ein besseres Bremsöl rein als Serie.Ferodo Racing oder ähnliches.Bremskühlung mit schläuchen wenn die Bremse OEM ist ist ein MUSS.Öltemperatur wird dir auch ins Rote schiessen,da brauchst du keine 2 Runden Vollgas.
                            Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X