Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rb26dett ölrestrictor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rb26dett ölrestrictor

    Nabend


    Werde aus dem ganzen nicht schlau was ich bis jetzt gefunden habe .
    uzw. hab ich die gt2860 Turbos verbaut .

    Klar is die brauchen nen Restrictor .

    Jetzt zu meiner Frage . Die Hohlschraube die in dem Block sitzt von der Ölleitung hat nen Restrictor drin .
    Wie groß die ist kann ich nicht genau sagen man sieht es aber das dort einer drin ist.
    1. Ist das normal ?
    2. Soll / Muss ich jetzt trotzdem noch einen an jeden Lader setzten ?

    Weil mir wurde von Fachkundigem Personal gesagt, dass reicht.
    Mir lässt das aber keine Ruhe deswegen will ich Gewissheit haben .




    Mfg

  • #2
    Fährst du mit den Originalen Ölleitungen??
    If every thing seems under control, you're simply not fast enough!!!

    Kommentar


    • #3
      Also ich habe auch gt2860 drin und fahre sie mit nem Restriktor am Lader selbst ( vor dem Rohradapter ) mit 1mm durchlass ( habe noch 2 neue restriktor zuhause, falls du sie brauchst =).

      Die Hohlschraube am Block hat meine ich so 4-5mm durchlass, das ist eindeutig zu viel.

      Kommentar


      • #4
        Die Hohlschraube am Block hat bei ihm nur ca. 1mm Durchmesser, reicht meiner Meinung nach.....

        Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

        Kommentar


        • #5
          Garret sagt 0.8mm, ich bin aber 1.1mm gefahren wegen dem dicken 10W60 und der Seriepumpe.

          Ihr meint mit am Block da wo sich dann die 2 Leitungen zu den Turbos abzweigen? Da ist 1mm zu wenig für 2 Turbos und Original ist das auch nicht. Normal hat die wie schon geschrieben irgendwas mit 5mm. An jedem Turbo 1mm ist ok. Das wäre am Block irgendwas mit 1.8mm(sorry hab nicht gerechnet nur geschätzt). Würde aber auch lieber an jedem Turbo einen Restriktor einbauen anstatt in der Zuleitung.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
            Die Hohlschraube am Block hat bei ihm nur ca. 1mm Durchmesser, reicht meiner Meinung nach.....
            ca. oder genau?

            hier mal von Tomei, da ist es erklärt mit dem Restriktor im Block (Oil Gallery orifice ist das was ihr sucht!):


            LG

            Kommentar


            • #7
              Zitat von dA_RoB Beitrag anzeigen
              ca. oder genau?

              hier mal von Tomei, da ist es erklärt mit dem Restriktor im Block (Oil Gallery orifice ist das was ihr sucht!):


              LG
              Das ist Themaverfehlung. Das Oil Gallery Orifice ist für den Kopf, es geht hier aber um Ölrestrictoren für Turbolader mit Kugellagern.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
                Das ist Themaverfehlung. Das Oil Gallery Orifice ist für den Kopf, es geht hier aber um Ölrestrictoren für Turbolader mit Kugellagern.
                Ok, ja, hast recht, bis auf das, dass das oil gallery orifice in den Block kommt und nicht Kopf. :P
                Wart verwirrt durch die "Hohlschraube" im Block und "ca. 1mm"!

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von dA_RoB Beitrag anzeigen
                  ca. oder genau?
                  Ca. aus dem Gedächnis heraus, habe die Schraube nicht genau ausgemessen. Aber da er vorher schon kugelgelagerte Lader drin hatte, bin ich sehr optimistisch, das es passt ;-)

                  Zwei Restriktoren sind technisch unnötig, da es bei kugelgelagerten Ladern ausschließlich darum geht die Durchflussmenge zu begrenzen, da reicht ein passender Restriktor (egal wo in der Zulaufleitung) vollkommen aus. Ähnlich wie beim Zylinderkopf, da haben die RB Motoren auch nur einen Restriktor im Zulaufkanal und nicht für jedes Nockenwellenlager einen seperaten Restriktor...

                  Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                  Kommentar


                  • #10
                    @TheOne ja fahre die originale Ölleitung :)

                    @mhhforyou japs dort wo sich die Ölleitung trennen .

                    Die Lader der die vorher drin waren sind oem ich kann nachher mal Bilder machen .

                    Kommentar


                    • #11
                      die oem sind aber gleitlager Turbos die brauchen jedemenge Öl. Und wie schon erwähnt von der logik her würde ich auch lieber mehr Druck in der Leitung haben und direkt an jeden Turbo ein Restriktor verwenden.
                      If every thing seems under control, you're simply not fast enough!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
                        Ca. aus dem Gedächnis heraus, habe die Schraube nicht genau ausgemessen. Aber da er vorher schon kugelgelagerte Lader drin hatte, bin ich sehr optimistisch, das es passt ;-)

                        Zwei Restriktoren sind technisch unnötig, da es bei kugelgelagerten Ladern ausschließlich darum geht die Durchflussmenge zu begrenzen, da reicht ein passender Restriktor (egal wo in der Zulaufleitung) vollkommen aus. Ähnlich wie beim Zylinderkopf, da haben die RB Motoren auch nur einen Restriktor im Zulaufkanal und nicht für jedes Nockenwellenlager einen seperaten Restriktor...
                        Er sagt er hatte Serienlader und die haben Gleitlager. Was stimmt jetzt? Ich bin verwirrt?

                        Ja ist richtig die Durchflussmenge muß reduziert werden, aber auch nicht auf zu wenig und da ist der Denkfehler.
                        Garret sagt 0.8mm pro Lader. Daraus ergibt sich bei Druck x eine gewisse Durchflussmenge die der Lader also bekommen soll. Jetzt kommst du mit deiner 1mm Bohrung und gehst in 2 Lader damit reduziert sich die Durchflussmenge auf fast die hälfte und damit ist das zu wenig.

                        Kommentar


                        • #13
                          Fakt ist, es war bei der Demontage der alten (angeblichen OEM) Lader diese Hohlschraube mit Restriktor verbaut. Ob nun 1mm oder 1,5mm kann ich nicht sagen, wie gesagt, ich habe die Bohrung nicht gemessen. Das Wellenspiel der alten Lader lässt ebenfalls auf Kugellager schließen.

                          Ausserdem denke ich nicht, das gleitgelagerte OEM Lader bei dem bis dato verbauten Restriktor lange gehalten hätten

                          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                          Kommentar


                          • #14
                            Wieso diskutiert ihr wegen 20€ rum ? :D OEM hohlschraube rein und an jeden Lader einen Restriktor. Fertig :)

                            Kommentar


                            • #15
                              Aber echt. Schmeiss die komische restriktive Hohlschraube raus und ersetzt sie durch eine originale mit Seriendurchlass. Und vor deine Turbos knallst du jeweils einen Restriktor nach Vorgabe des Turboherstellers. Thema erledigt.

                              Voellig irrelevant, was da vorher drin war oder auch nicht, und ob der verbaute Restriktor dafuer richtig war oder nicht. Gehst jetzt ran und machst es so wie es sein soll und gut ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X