Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Reperaturthread R33 GTST / Aktuell Servolenkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Reperaturthread R33 GTST / Aktuell Servolenkung

    ich will nicht alles in neue themen schreiben desshalb habe ich mir gedacht, einen zu erstellen und diesen immer weiter zu führen.

    ob ich meinen sky am ende behalte weis ich noch nicht, ich habe auch einen interessenten der ihn vielleicht nimmt aber bis dahin will ich ihn nicht in der garage vergammeln lassen und ihn in schuss halten.

    aktuell liegen servo+schläuche, spurstangenköpfe und reifen an damit er tüv bekommt.

    1. Punkt Spurstangenkopf VA
    teilenummer 48520-15U26 und 48520-15U25
    Übersicht Teilenummer und Passende Fahrzeuge

    Wie wechselt man einen Spurstangenkopf

    2. Punkt Servoschläuche komplett von Pumpe bis Lenkgetriebe

    teilenummer 49725-21U00 scheint mir etwas kurz http://cdn.mkimg.carview.co.jp/minka...2149077/p3.jpg

    ich möchte die komplette verschlauchung auswechseln von pumpe bis lenkgetriebe da ich wahrscheinlich einen kaputten schlauch habe und dadurch einen lagershaden an der pumpe hatte. was brauche ich da noch?

    Öl müsste das Nissan AT Matik Fluid D mit 1 liter sein richtig?
    Zuletzt geändert von RC Shad0w; 23.03.2014, 12:33.
    sigpic
    Positive Käufe/Verkäufe:
    skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

  • #2
    ich find so langsam meine infos und poste sie der reihe nach im ersten thread

    die erste ausbesserungsarbeiten sind erfolgt. rostbekämpfung im kofferrraum.
    erst 1 tag rostumwandler einwirken lassen. dann mit drahtigel und bürtse abgeschliffen. noch einmal rostumwandler drauf für einen halben tag. alle flächen gesäubert und vorläufig mir rostschutzgrundierung behandelt (auch stellen ohne rost zur vorbeugung). später dieses jahr erfolgt eine komplette lackierung des kofferraums



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140308_132557.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,7 KB
ID: 562277Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140308_134322.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,7 KB
ID: 562278
    sigpic
    Positive Käufe/Verkäufe:
    skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

    Kommentar


    • #3
      es geht weiter. die spurstangenköpfe sind gekommen und bereits gewechselt. dazu gibt es eine kleine anleitung: Wie wechsele ich einen Spurstangenkopf.

      zuerst das eigentliche ersatzteil:
      Übersicht Teilenummer und Passende Fahrzeuge

      links alt, rechts neu
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140322_160514.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,5 KB
ID: 562447

      benötigtes werkzeug:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140322_164815.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,2 KB
ID: 562448

      -Wagenheber
      -22er Nuss (für Radmuttern)
      -12, 19, 22 Gabelschlüssel
      -Wasserpumpenzange
      -Mechanikerzange oder vergleichbares
      -Abzieher (ohne abzieher braucht man es garnicht erst versuchen, da der spurstangenkopf nach unten herausgenommen werden muss)
      -Drehmomentschlüssel mit 17/19er Nuss
      -WT 40 nur für das ruhige gewissen es zu haben :P
      -(schraubensicherung wer nicht auf die sicherungssplinte vertraut)

      anleitung:
      1: rad abnehmen
      2: splint der kronenmutter gerade biegen und heraushebel (Wasserpumpenzange und Mechanikerzange)
      3: kontermutter an spurstange lösen (im uhrzeigersinn) (19 und 22 Gabelschlüssel)
      4: kronenmutter mit 17er Nuss lösen und aufheben, da beim neuen spurstangenkopf die kronenmutter fast doppelt so groß ist wie beim original und daher nicht passt (oder mit selbstsichernder mutter bestellen)

      5: abzieher befestigen, am besten eine 8er mutter auf den spurstangenkopf legen, für mehr auflagefläche des abziehers. druck auf den spurstangenkopf bringen (12er Gabelschlüssel) (gegebenenfals mit wt40 vorher einsprühen). beim anziehen des abziehers, ab und zu, leicht, seitlich auf den spurstangenkopf klopfen, da man dadurch weniger druck auf den spurstangenkopf ausüben muss. Achtung! spurstangenkopf hüpft mit kraft aus der halterung heraus und gegebenenfalls fliegt auch der abzieher davon, also auf die hände aufpassen

      6: spurstangenkopf von sturstange abdrehen, dabei Umdrehungen merken
      7: neuen spurstangenkopf mit den selben umdrehungen wieder aufschrauben
      8: spurstangenkopf in halterung stecken und die kronenmutter mit 50 NM anziehen (17er Nuss und Drehmomentschlüssel)
      9: kontermutter an spurstange fest anziehen
      10: sicherungssplint einlegen und umbiegen
      11: werkstattbesuch, da die spur neu eingestellt werden muss

      hoffe die anleitung hilft euch. es ist nicht schwer und benötigt ohne erfahrung ca. 2h arbeitszeit
      sigpic
      Positive Käufe/Verkäufe:
      skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

      Kommentar


      • #4
        ein kleines update. servolenkung ist weiterhin defekt da wir nirgends originale schläuche bekommen. ergo wird er demnächst hochgebockt und die schläuche demontiert um neue anfertigen zu lassen.

        es geht trotzdem weiter:

        -ein neuer handgenäherter schaltsack aus echtleder kommt dazu
        -2x Toyo Proxes T1-R 205/55R16 91 W ZR auf der hinterachse
        -abdichten des linken hinteren scheinwerfers (bekanntes problem des wasser eindringens)
        ob es wirklich dicht ist weis ich noch nicht. das werden die nächsten tage zeigen.

        zudem steht er in der werkstatt zum spur einstellen.
        steht nur die servolenkung neuem tüv im weg und ich hoffe der prüfer lässt mit sich reden

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140405_140238.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,3 KB
ID: 562632Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140328_180647.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,8 KB
ID: 562631

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140406_181959.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,6 KB
ID: 562633Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140406_182610.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,5 KB
ID: 562634
        sigpic
        Positive Käufe/Verkäufe:
        skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

        Kommentar

        Lädt...
        X