Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preis-Leistungs-Tuning kostet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Leute bitte nicht, sonst kommen die Kiddis und wollen für 2,50euro 800ps haben.
    Ich denke dass das Tuning vom GTR sicherlich das absolute Preis/Leistungverhältnis schlechthin ist, aber so einfach kann man sich es doch nicht machen. Ein GTR für 10k und dann nochmal 10k an guten Specs ist halt nicht, denke ich.

    Für ne gute Basis sollte ein R33 GTr für 18.000 drin sein. Dann kommen hinzu...

    - +6000 für 600PS (ohne Innereien und ohne Tüv)
    - +5000 für Qualitative Innereien
    - +4000 für Tüv (...legalen Tüv)

    ...tja Kühlung, Kupplung, Fahrwerk, Bremsen,bla bla bla...ist da auch noch nicht drin...rechne mal, also doch nicht so geil oder.
    Also lieber einen originalen GtR Probefahren und dann so "wie Ich" total zufrieden Aussteigen und sagen: "Wahnsinn der macht auch ohne 1000ps unglaublich viel Spass."

    Falls ich falsch liege, egal, dann kauf dir ein Monster...

    Gruß Damir

    Kommentar


    • #32
      Eindeutig Monster

      Kommentar


      • #33
        Wieviel Kohle hast du überhaupt zur Verfügung wenn du das alles selbst machen willst ?

        Kommentar


        • #34
          Ich würde erstmal oem Turbo Grenze fahren und alles andere nach und nach ändern Kühler Ölkühler Bremse Fahrwerk usw. und wenn alles fertig ist den Motor machen.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #35
            Für ca. 2500€ bietet Jonne von Sky eng ein durchaus solides Stage 1 Paket an. Damit dürften die ca. 400-450 ps drinne sein. Eine Kupplung für diese Leistungsregion liegt bei ca. 600 euronen. Das sind jetzt einfach mal meine persönlichen Erfahrungen. Die meisten skys haben eh schon downpipe, catback, und Pilze drinnen.
            Cheers.
            Ein auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen (Walter Röhrl)

            Kommentar


            • #36
              Ok, mit der ganzen TÜV-Geschichte, den Motorinnereien plus ich kann nix selber machen ist es doch teurer als ich dachte auf 650 PS zu kommen.

              Ich werde Fuzzy´s bzw. Susardu´s Vorschlag annehmen und erstmal mit einem günstigen Stage 1 Paket fahren und nach und nach alles für Stage 2 bis 3 gut durchdenken und vorbereiten. D.h. mega fette Bremsen, ne sehr gute Kupplung, gutes Fahrwerk, Monsterkühler usw... alles nach und nach einbauen bis dann gegen Ende die Motorinnerein und zum Finale ein Riesenturbo und was dazu gehört fällig ist. Naja so kann ich mich jeden Monat auf ein neues Teil freuen

              Danke auf jeden Fall an alle für die sehr nette Beratung. Auch die Kritiker fand ich wichtig, sonst hätte ich mich vielleicht übernommen. Hat mir alles schon mal sehr viel weiter geholfen. Danke!

              Kommentar


              • #37
                Ich habe eine noch bessere Idee :)

                Kauf dir doch erstmal das Auto.

                Nimm es mir nicht übel, aber wenn ich schon sowas lese wie "mega fette Bremsen", "Monsterkühler", "rechts sitzen ist soo cool", "Riesenturbo", dann wird mir eh anders in der Magengegend.

                Nenn mich arrogant, das ist mir egal, aber ich kann dich einfach nicht ernst nehmen.

                Anyway, beweiss mir gerne das Gegenteil und bau so ein Auto auf.

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von socrates Beitrag anzeigen
                  Was ist dadran cool? o_O
                  Ist es das denn nicht? ;)
                  Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                  "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                  Kommentar


                  • #39
                    bei dem Budget und dem Ziel würd ich doch eher darüber nachdenken ein bereits etwas aufgebautes Auto um 20k zu kaufen, dann haste noch 5 um das zu reparieren/anzupassen. In meinen Augen kommste so am ehesten an die Leistung zu dem Preis.

                    Dass dann trotzdem noch dauerhaft reichlich Geld hineinfließen muss um es am Leben zu erhalten sollte dir ja klar sein.

                    Kommentar


                    • #40
                      Kauf doch gleich denn einen BCNR33 der momentan in Japan zum verkauf steht. HKS 2.8l Step 2, T51R, Getrag 6-Speed Transmisson...und viel mehr. Kostet umgerechnet 19'500Euro.
                      Da haste dann alles schon fertig, bei 1.8bar knapp 800ps glaube ich und du sitzt auf der falschen seite^^.
                      Jedoch bleibt es fragwürdig ob man all die verbauten teile auch eingetragen bekommt.
                      Skyline GT-R BNR34 V-Spec II

                      Kommentar


                      • #41
                        Bekommt man eingetragen....habe bei mir das HKS Strokerkit in Verbindung mit dem T51-Lader eingetragen.

                        Gruß
                        Matze

                        Kommentar


                        • #42
                          Glaub Verzollung sind sogar 7 % dann musst ja die MwSt auch noch drauf bezahlen oder ?

                          Kommentar


                          • #43
                            Steuer und Zoll macht - da sie ja nicht gleichzeitig aufgeschlagen werden - mehr aus als die Summe beider Prozente. Ich hab gelernt das es bei Fzg aus Japan ca. 31% sind. Rechnet man dazu dann noch die Seefracht von Japan nach Europa wird aus vielen Schnaeppchen gleichmal ein teureres Vergnuegen als erwartet.

                            [dreht man diese Idee mal um und denkt ueber 7000€ GTST nach...eyeyey ^^]

                            Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                            Kommentar


                            • #44
                              Eigentlich habe ich beswusst nur den Fahrzeug Preis genannt, bzw. FOB Preis. Import RoRo würde was um die 700-800Euro kosten, wenn ich nicht total falsch liege. Aber wie es mit dem verzollen und versteuern in Deutschland aussieht hab ich kein plan.
                              War irgendwas mit 29%, oder?
                              Im endeffekt würde er aber mehr sparen, geh ich mal davon aus, diesen aufgebauten zu nehmen. Statt das ganze von null aufzubauen. Seinen Monster Turbo hätte er ja dann.

                              Gruss
                              Skyline GT-R BNR34 V-Spec II

                              Kommentar


                              • #45



                                Denke beide passen gut zum Thema. ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X