Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preis-Leistungs-Tuning kostet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preis-Leistungs-Tuning kostet?

    Hallo liebe Leute,

    ich habe keine Ahnung vom Tuning und schon viel hier gelesen, jedoch nicht wirklich das gefunden was ich wissen möchte.

    Wie bei fast allen Dingen gibt es immer ein Preis/Leistungs-Verhältnis.

    Ich würde dies gerne auf das Tuning eines R33 GTR v-spec beziehen. Es geht mir (erstmal) nur um die reinen PS. Dass man bei viel PS auch Bremsen und andere Dinge verbessern sollte ist mir klar und würde später mit in meine finanziellen Gedankengänge mit einfliessen.

    Von 900 auf 1000 PS ist sicherleich um einiges teuere als von 280 auf 380 PS. Ich möchte also wissen: Wo ist die Preis/Leistungsgrenze erreich? Bei 450? 550? oder gar noch weiter oben?

    Was glaubt ihr kostet es UNGEFÄHR (+-500 Euro) zu tunen auf:

    450 PS:
    550 PS:
    650 PS
    750 PS:

    ???

    Vielen lieben Dank schon mal :-)

  • #2
    425-450PS ab da wird es teuer und man braucht andere Lader Düsen Pumpe usw.

    Wann man dann Innerrein tauscht ist unterschiedlich am besten Rundumschlag und alles gleich machen. Aber gibt auch einige die 600PS mit Stock Innerrein fahren.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      die frage ob billig teile oder markenware macht auch erheblich was aus.
      Zudem ob man selbst schraubt oder Schrauben lässt.


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        um 450 - 550 PS zu erreichen musst du locker mit 6000€ +/- rechnen, je nach dem was das Auto bereits verbaut hat. Allerdings ohne Einbau und ohne Schmiedeinnereien.

        Steuergerät ca 550
        Abstimmung ca 700
        Turbolader 1600-2000
        Catback, Downpipe, Turboknie, Kat ca 1500
        Luftfilter ca 250
        Kraftstoffpumpe 250
        Düsen 400
        Öl kühler 300
        Ladeluftkühler 500+
        usw...

        das wär im günstigstem fall ein Setup für 550 PS Mit gebrauchten Teilen bis auf die Lader.
        Vorraussetzung ist allerdings ein Standfester/Gesunder Motor.
        Sollte der Motor eine Überholung brauchen, können hier auch nochmal schnell ein paar tausend Euro anfallen.

        Ebenfalls zu beachten sind die Kosten für eine Fachgerechte Anbringung am Fahrzeug, da du ja keine Ahnung hast wie bereits von dir erwähnt (;.

        Konzentrier dich bitte ersteinmal auf die wichtigen Dinge falls du das Fahrzeug bereits besitzt... und zwar ALLE Flüssigkeiten wechseln, hier kommen auch schnell 600 und mehr Euro zusammen. Dann Ladeluftkühler und Ölkühler. Erst danach bitte gedanken machen um Leistungssteigerung.

        Kommentar


        • #5
          Dann kommt aber auch noch die Kuppulung, die du dann definitiv wechseln musst und natürlich noch ein paar Kleinigkeiten (zB Zündkerzen,...), aber im groben sollte das oben schon reichen als ungefähre Angabe.

          Die Kupplung allerdings wird nochmal ins Geld schlagen, da du diese ja dann nichts selbst wechseln wirst. Die Kupplung an sich hängt dann wieder davon ab, wieviel Kraft nachher übertragen werden soll, sprich ob du nun 400 oder 600 PS oder noch mehr fahren willst. Je mehr die Kupplung aushalten soll desto teurer und es komt natürlich auf den Einsatzzweck vom Fahrzeug an, die richtige Kupplung zu wählen. MAn will die Kupplung ja nicht jedes Jahr wechseln.

          Da kannst du dann auch mit so um die 1000€ rechnen.
          Rechne lieber noch ein gutes Stück mehr ein, dann bist du auf der sicheren Seite, falls etwas kaputt geht oder du etwas neu kaufen oder machen musst, was so direkt nicht geplant war.

          Wir reden hier nun von um die 8000€ mit grob gerechneten Preisen von guten Gebrauchtteilen. Nun kommt es immer noch drauf an, welche Teile du von welcher Marke etc haben willst. Wenn die zur Zeit nicht gebraucht zu haben sind oder du lieber etwas anderes haben willst, dann ist das wieder eine Änderung in der Rechnung.
          Das wichtigste ist nun aber, das die Basis gut ist. Sollte der Motor also nicht mehr der Beste sein, hat das alles keinen Sinn und man sollte ihn überholen lassen und dies gleich mit anderen Innereien, dann hat man erstmal Ruhe und ist auf der sicheren Seite.

          Kommentar


          • #6
            Zwischen 400 und max 450 bhp sind relativ einfach und kostenguenstig zu realisieren. Mit einem Motor in gutem Zustand, typischen stage 1 Modifikationen wie z.B. Abgasanlage und Ladedruckerhoehung in Kombination mit einem pofessionellen Remap.

            Alles darueber geht dann richtig ins Geld, da dann Dinge wie Turbos, Duesen, AFMs oder MAP-Sensor, Benzinpumpe, erneutes Remap und vieles mehr faellig werden.

            Kommentar


            • #7
              Macht aber auch erheblich mehr Spaß ;)

              Was das Preis - leistungsverhaltnis wieder gerade rückt :)


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Gruß Kevin

              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

              Kommentar


              • #8
                Vorallem sollte man wenn schon richtig umbauen, weil ich finde in der Preisklasse kommt es auf den "Tausender" nicht mehr an.
                Lieber etwas sparen und direkt ordentlich umbauen, als einmal, dann merken es passt nicht und dann nochmal.

                Kommentar


                • #9
                  Danke an alle. Das ist ja wirklich günstiger als ich dachte.

                  Ich wollte mir erst für 25.000 einen Renault Megan RS holen und da nen Chip reinmachen lassen aber der krückt ja dann auch nur mit 300 PS rum. Wenn ich bedenke, dass ich für 15.000 einen guten gebrauchten R33 gtr v-spec bekomme und dann nochmal 10.000 an Tuning reinstecke und der dann 550 PS hat, ist das schon cool

                  Vielleicht hole mir auch einen für 10.000 und lasse dann gleich den Motor neu machen. Was zählt denn alles zu den Motorinnereien die man unbedingt neu machen sollte?

                  @peterpaul da hast du recht lieber gleichen (un)vernünftig viel PS als sich nacher zu ärgern, dass 550 doch nicht reichen *lach*

                  Wie sieht es denn mit den Kosten der TÜV-Eintragungen bei 550+ PS aus? Kommen da auch nochmal 10.000 auf mich zu? Ach was, sagen wir gleich 650 :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Motorinnerien wären

                    - andere Kolben
                    - andere Pleuel
                    - Kurbelwelle feinwuchten
                    - neue Lager + Bolzen

                    Da bist Du schon bei ca 3700€ ... ohne Einbau der Sachen, ohne Planen von Block und Kopf etc pp =).
                    In meinen RB26 hab ich bis jetzt ca 9000€ reingesteckt...aber auch vieles bzw fast alles selbst gemacht bzw mit Kollegen da ich mich an einige Sachen als Nicht-KFZler nicht rantraue. Und zu den 9000€ kommen noch locker 3000€ hinzu, bis der Motor wirklich im Auto drin ist und auch so läuft, wie er laufen soll. Angestrebt waren/sind bei mir "standhafte" 700PS.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich würd mir das nicht zu einfach vorstellen und denke, dass es eher eine Milchmädchenrechnung ist,
                      man weiss nie was noch passiert und es hört auch nie auf.
                      Bei meinem versuche ich immer eher zu guten Parts zu greifen, aber diese zu günstigen Preisen zu kaufen
                      und lasse meistens einbauen, weil mir das zu heiss ist bei meiner wenigen Erfahrung und mir auch
                      die Möglichkeiten Zuhause fehlen.

                      An Parts habe ich ganz sicher schon an die 12-13k oder mehr ausgegeben obwohl ich immer versuche
                      unter den "Listenpreisen" oder gebraucht zu kaufen. Was mir teils locker 50% gespart hat.
                      Wenn man schrauben/bauen lässt ist man auch ganz schnell bei mehreren tausend Euro...

                      Auf die Art stecken bei mir jedenfalls reichlich mehr als 20k zum Kaufpreis dazu drin..
                      Kein Ende in Sicht und die nächste größere Reparatur steht schon an..

                      Habe in 4 Jahren keine 10tkm geschafft, weil immer etwas war. Und das betrifft alles nur grob den Motor,
                      die Autos drum herum sind ja auch nicht wenig anfällig, dafür komplex und vor allem schon etwas älter.

                      Gefühlt sind nach jedem Teil mindestens 2 neue nötig. :D


                      edit:
                      Es gibt natürlich auch die Methode einen dicken Lader und die nötigen Supportmods in billig
                      an einen serien RB zu knallen und damit viel Leistung zu fahren bis es knallt oder auch nicht :)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zudem ist nen Skyline alt. Da geht halt nunmal was kaputt. Das solltest nicht außer acht lassen. Banke PS Zahlen sind eh langweilig!
                        Gruß Kevin

                        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                        Kommentar


                        • #13
                          Was ist schon einfach im Leben? Für Individualität gebe ich gerne ein paar Tausend extra aus ;-)
                          Allein schon beim Fahren auf der "falschen" Seite zu sitzten ist soooo cool

                          Klar ich will nicht alle 14 Tage in die Werkstatt. Vorallem nicht wenn ich keinen Ahnung vom Schrauben habe. Das wäre schon lästig. Können die anderen das so bastätigen, dass alle Nase lang was ernuert werden muss? Irgendwann muss doch mal gut sein und jedes Teil ausgetausacht worden sein *lach*

                          Ich denke, dass ich mir eh über kurz oder lang das Wissen zum selber Schrauben anlegen muss. Das wird wohl sonst echt ein bissi teuer =)

                          Kann mir noch einer was zu den TÜV-Eintragungskosten sagen? Wenn man von 280 auf sagen wir 650 PS tuned? Was kostet das wohl?

                          Kommentar


                          • #14
                            Was ist dadran cool? o_O

                            Kommentar


                            • #15
                              Geld...

                              Und mit motortuning ist es nicht getan. Du willst die Leistung auch auf die Straße Kriegen.
                              Zudem Bremsen - Fahrwerk...

                              Schlaf am besten noch paar Tage drüber.


                              Sent from my iPhone using Tapatalk
                              Gruß Kevin

                              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X