Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlasser klackt nur Motor startet nicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Vorn im Motorraum in dem schwarzen Kasten.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #32
      Sind alle ganz . Ham sogar im Innenraum geschaut ist komplett jede Sicherung im Auto ganz

      Kommentar


      • #33
        Nicht dass es mir jetzt ein Kabel durchgebrannt hat

        Kommentar


        • #34
          Ich weiß ja nicht was ihr da immer anstellt. Aber warum macht ihr es nicht wie ich es geschrieben habe?

          Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
          volle Batterie mit Überbrückungskabeln vorn im Motorraum angeschlossen? Sicherungskasten 12V und Masse an Motor?

          Gang mal rein machen und Auto vor und zurückschieben fals sich der Anlasser verkantet hat.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #35
            Genau so haben wir es gemacht nur der Kumpel is an den falschen Anschluss gekommen . Jetzt geht gar nichts mehr . Und wie gesagt alle sicherungen sind ganz wirklich alle .
            Vorne angeschlossen masse an den block wo man die lluftverihrung fest macht + an den Sicherungskasten.

            Kommentar


            • #36
              Also haben vorerst den fehlr für den Ausfall gefunden Kabel hinten am sicherungskasten was vor zum motorraumsicherungskasten geht war ned richtig dran .
              Nun folgendes , auf den massepunkt der an den magnetschalter kommt geht noch ein massekabel von der Karosse oder ? Da war nämlich keiner dran . Woher kommt der vom Motor oder karosse ?

              Haben den anlasser jetzt ausgebaut so direkt an der Batterie geht er . War zwar ein bisschen eklig den auszubauen aber ging

              Danke
              Grüße
              JJ

              Kommentar


              • #37
                Mit dem Kopf schüttel............... warum baut ihr nicht den Motor aus?

                Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                Sicherungskasten 12V und Masse an Motor
                Darf ich fragen wie ihr es überhaupt geschaft habt den Motor umzubauen?

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #38
                  Darfst du gerne fragen und mit 3 Kumpels war das kein Problem und ner hebebühne.
                  Anlasser war kein so großer Akt und ging.
                  Das was du gesagt hast haben wir getan Batterie an Sicherungskasten + masse an Motor.
                  Beim vorderen + passiert nichts am hinteren + und zündung an klackt er wieder nur.
                  Ich beachte schon was man mir sagt keine Angst . ;)

                  Nur sind logischerweise immer noch nicht weiter .
                  Kann es auch die kleine ich nenne es mal steuerleitung sein ?
                  Ausgebaut hat er funktioniert jetzt is er wieder drin und wir haben die Prozedur nochmal wiederholt und eingebaut funktioniert nichts .

                  Haben extra nochmal eine masseleitung von blanker karosse zum anlasser gelegt auf den - pol in 16 qqm

                  Kommentar


                  • #39
                    Logischerweiße, wenn er ausgebaut funktioniert und eingebaut zwar angesteuert wird (Klackt), aber nicht funktioniert, muss es im ''Hauptstromkreis'' liegen. Sprich Masseproblem oder Spannungsversorgung. Muss halt nochmal gecheckt werden.

                    12V
                    |
                    \------------- ◘◘ Schalter klackt, Schaltet aber evtl ned?!
                    |
                    Wicklungen des Anlassers
                    |
                    |
                    |
                    Masse



                    Das der Magnetschalter im Auto ''klebte'', im ausgebauten Zustand nicht und im eingebautzen Zustand wieder wäre zwar ein Riesenzufall, aber solche Zufälle passieren grade mir zB immer ;) Diese zwei Dinge bleiben also zu prüfen.

                    -> Klemm mal den Hauptstromkreis ab, schnapp dir ein Ohm-Meter und püfe den Wiederstand bei normal und einmal wenn du zündest. Dann siehste ob der schaltet.

                    Kommentar


                    • #40
                      Ok werde ich nochmal versuchen aber um dem ganzen mal Logik zu geben ,
                      Masse haben wir extra ne Leitung gezogen , kann es also nicht sein .
                      Vordere + Leitung des Sicherungskastens tut gar nichts wenn ich darauf Brücke und zündung betätige.
                      Hintere + Leitung und zündung ergibt wieder nur klacken.

                      Das komische ist wenn ich direkt von Batterie auf anlasser gehe passiert eingebaut gar nichts.
                      Ausgebaut mit Steuerleitung also der kleinen Leitung unten gebrückt und + und - direkt von der Batterie dreht er.
                      Kann es nicht etwa sein dass die steuerleitung am magnetschalter was hat ? Weil ausgebaut ohne brückung dieser Leitung dreht er auch nicht.

                      Gruß und danke

                      Kommentar


                      • #41
                        Ein Anlasser ist mit das simpelste Bauteil was es gibt! 2 Pole 1x 12V Dauperplus und einmal kleiner Anschluß wenn der 12V bekommt dreht der Anlasser.

                        Anlasser geht nicht wenn:
                        1. nicht genug Masse. Darum Masse vom Überbrückungskabel
                        2. nicht genug Stromd Darum + auf Sicherungskasten auf die Klemme
                        3. kein Steuerstrom. Direkt am Anlasser + und Steuerleitung brücken.

                        Für das ganze brauche ich keine 5Minuten !!!!


                        Die dicke Leitung hat immer 12V und Masse braucht ihr nicht extra legen wenn ihr Überbrückungskabel Masse am Motor hattet.

                        Wenn die Steuerleitung nicht gehen würde dann würde der Anlasser nicht klacken.

                        Überbrückt einfach im Eingebauten Zustand die + Leitung mit dem kleinen Anschluß.

                        Mal eine Andere frage ist überhaupt 12V auf dem dicken Kabel am Anlasser?

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #42
                          Also da haben wir es doch.
                          Wir sind alles von dir besagte durchgegangen.
                          Ich bin auch nicht blöd keine Angst, die steuerleitung haben wir im ausgebauten Zustand überbrückt und da hat es funktioniert.
                          Nur wenn wir alles von dir besagte tun sprich + direkt an den sicherungskasten vorne und masse am Motor passiert genau gar nichts.
                          Habe leider kein multimeter zur hand sonst hätte ich das gemessen.
                          Die Leitung die vom sicherungskasten im Kofferraum zum Sicherungskasten im motorraum geht kann nix abbekommen haben wenn der anlasser klackt oder?

                          Könnte ja eventuell sein dass die nicht mehr so guten Durchgang hat und deswegen nicht genügend Strom fließen kann um den anlasser zu drehen , aber dass es dann direkt gebrückt von der Batterie nicht geht ist mir ein Rätsel .

                          Kommentar


                          • #43
                            Also ich würde mir erstmal nen Multimeter besorgen irgendwo. Ansonsten wirst wohl nicht weiter kommen. Und dann schauen wie es aussieht am Anlasser wenn ihr den Schlüssel dreht... Was da anliegt. Ich glaube das Klacken kommt evtl eher vom Relais und garnicht vom Anlasser selbst.
                            黒八十から八

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von JJ89 Beitrag anzeigen
                              Das komische ist wenn ich direkt von Batterie auf anlasser gehe passiert eingebaut gar nichts.
                              Ausgebaut mit Steuerleitung also der kleinen Leitung unten gebrückt und + und - direkt von der Batterie dreht er.
                              Kann es nicht etwa sein dass die steuerleitung am magnetschalter was hat ? Weil ausgebaut ohne brückung dieser Leitung dreht er auch nicht.
                              And there is the answer. Ausgebaut brückt ihr den Magnetschalter und der Anlasser dreht. Eingebaut steht die Spannung im Hauptstromkreis bis zum Magnetschalter an, da dieser zwar anzieht aber der Kontakt klebt, also den Stromkreis nicht zieht klackt er und es passiert.... NIX ;)

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                                Ein Anlasser ist mit das simpelste Bauteil was es gibt! 2 Pole 1x 12V Dauperplus und einmal kleiner Anschluß wenn der 12V bekommt dreht der Anlasser.
                                Wenn jemand keine Ahnung on Elektrik hat wird selbst das simpelste Bauteil zur Wissenschaft ;)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X