Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlasser klackt nur Motor startet nicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anlasser klackt nur Motor startet nicht.

    Hallo alle zusammen.

    Habe meinem r33 Motor und Achsen ne neue karosse gegönnt und nun nach motorumbau ,allem gründlich angeschlossen, startet er nicht mehr. Habe in meinem consult Display keinen Fehler vermerkt. In meinem Tacho jedoch zeigt er mir die check engine leuchte.
    Habe alle Kabel kontrolliert und ist alles dran bis auf einen Stecker der am sicherungskasten im motorraum offen ist.
    Kann mir jemand sagen wofür der Stecker ist?
    Geht wenn man drauf guckt relativ hinten raus grauer Stecker und glaube 2 oder 3 polig .
    Würde gerne ein Foto hochladen aber bin bei meiner Freundin und das Internet hier is so langsam dass das Bild hochladen bestimmt 30 mins dauern würde .

    Wie gesagt anlasser knackt aber mehr halt leider nicht .
    Könnte es auch an der Elektrik liegen? Haben für den startversuch eine ford ka Batterie verwendet,eventuell zu wenig Saft zum starten?

    Einen kaputten anlasser kann ich jetzt nicht auchnoch gebrauchen. Wobei er aber vor motorumbau noch Top war.

    Danke schonmal für eure Hilfe .
    Gruß
    JJ

  • #2
    Hatte das selbe Problem....hatte die Spritleitungen vertauscht und falsch rum angeschlossen. Schau mal vorne an der Ansaugbrücke und tausch mal die beiden Leitungen =)

    Kommentar


    • #3
      Das kann gut sein haben wegen den beiden Leitungen schon gerätselt aber der logischste weg war für mich Filter an die obere Leitung glaub ich wars die an die fuelrail geht.
      Danke dir schonmal werde ich gleich testen.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Überbrück mal das Relais am Anlasser mit ner Zange. (isoliert, selbstverständlich)
        Wenn er dreht ist er in Ordnung.

        Falls er nicht dreht, könnte ich mir gut vorstellen, das die Wicklung des Motors keinen Saft hat, also Relais schaltet zwar aber kein Saft drauf.

        Nachtrag: Gerne hilft auch ein gesunder Hammerschlag auf den Magnetschalter falls der hängt ;)

        Ich hatte das Problem eines Wackelkontaktes von Batterie zum Sicherungskasten.
        Anfangs sprang er manchmal nicht an, gegen Ende ging er auf der Landstrasse eínfach aus. Überprüfe mal die Stromversorgung zum Anlasser.

        Also
        Batterie -> Sicherungskasten
        Sicherungskasten -> Anlasser

        Kommentar


        • #5
          Der Stecker ist bei mir auch frei .
          Welche Funktion er besitzt kann ich dir leider nicht sagen , da ich mich damit nicht beschäftigt habe .
          Aber es wird wohl nicht daran liegen .
          Dreht der Anlasser vernünftig .
          Ist ein Funke da ?
          Kommt Sprit an .
          Ist er vielleicht nur abgesoffen ?
          Check mal ein paar Sachen dann kann man dir besser helfen .

          Kommentar


          • #6
            Anlasser dreht wohl nicht, wenn er nur klackt ;)

            Kommentar


            • #7
              Bei der Supra haben wir sehr oft das Problem das die Kupferkontakte verschleißen die nach dem anziehen vom Magnetschalter
              die Spannung an den E motor weiter geben.
              Vieleicht sind sie nur verschlissen dann zieht er zwar an aber dreht nicht.
              Bei Toyota gibt es für kleines Geld die Passenden Kontakte zum wechseln zu kaufen, wie es bei Nissan ist kann ich nicht sagen
              Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!
              Albert Einstein

              Kommentar


              • #8
                Batterie sollte natürlich voll sein. Alles andere was hier geschrieben wurde gleich wieder vergessen. Vorausgesetzt Anlasser klackt nur.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von lukas Beitrag anzeigen
                  Anlasser dreht wohl nicht, wenn er nur klackt ;)
                  Viele Menschen bezeichen dieses Geräusch, welches vom Anlasser kommt, als "Klackern" ;). Um genau zu wissen was er meint bzw wie es wirklich ist bräucht man schon ein Soundfile oder ähnliches

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                    Batterie sollte natürlich voll sein. Alles andere was hier geschrieben wurde gleich wieder vergessen. Vorausgesetzt Anlasser klackt nur.
                    Wieso wenn man fragen darf? Wenn er den Magnetschalter überbrückt und der Anlasser dreht wird es wohl an dem hängen, oder irre ich mich?
                    Das beim Umbau ein Fehler gemacht wurde und die Motorwicklung des Anlassers keinen Saft bekommt ist auch nicht abwegig oder?

                    2 Punkte die nix kosten außer ne halbe Stunde...

                    Kommentar


                    • #11



                      Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                      Mach das Licht mal beim starten an wenn das ganz dunkel wird ist Batterie leer. Ansonsten tippe ich auf loses Kabel Masse oder Stromversorgung.
                      ;)

                      Kommentar


                      • #12
                        jau, entweder bekommt der motor des anlassers keinen strom via kabel oder die kontakte schließen nicht weil sie verschlissen sind.
                        so sah es bei meinem civic aus:
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20121031_110207.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,1 KB
ID: 554849


                        sächsisch kommt von säxy!

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn magnetschalter keinen Strom bekommen würde dann würde er nich klacken.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            ich würde so vorgehen :

                            - magnetschalter klackt, also hat der schonmal strom
                            - entweder der schaltet den strom nicht durch oder die batterie ist zu platt um den anlasser zu drehen, weil der braucht erheblich mehr strom als der schalter oder der anlasser ist defekt oder es fehlt masse
                            - also starten mit licht an, gehen lampen aus ist batterie sicher nicht voll geladen
                            - je nach resultat sicher stellen, dass die batterie wirklich intakt und voll ist
                            - überbrückungskabel an plus (unter sicherungskastendeckel) anschliessen, andere seite an einen langen schraubenzieher oder metallstab (dient als verlängerung) und mit dieser verlängerung den pluspol des anlassers treffen .... dreht der anlasser jetzt nicht, ist er defekt oder masseproblem. dreht der anlasser durch, ist es der magnetschalter.man kann auch mit einer zange überbrücken, es sind nur 12 V, man kann sich keinen schlag holen keine sorge.
                            - masseproblem : ein kleines kabel als masse reicht aus um den magnetschalter zu aktivieren, aber nicht für den anlasser.da wird das kabel höllisch heiss aber das wars. ist das massekabel , dass im bereich der lichtmaschine an die karosserie geht (gleich neben dem sicherungskasten) angeschlossen .... ? das kann man leicht vergessen bzw übersehen. man kann ja ein überbrückungskabel vom motor (z.B. flansch der turborohre wo kein lack ist) zur karosse (z.B. schrauben federbeine oder domstrebenschrauben) legen, um die masse zu verbessern.
                            - dreht der anlasser ist es masseproblem, dreht er nicht und magnetschalter wurde ausgeschlossen ist es anlasser.

                            P.S. der magnetschalter ist ja auch anlasser, aber wenn ich anlasser schreibe meine ich den motor
                            P.S.2 wenn man mit der verlängerung des pluspoles (metallstab) aus versehen masse trifft statt den pluspol fliegen kurz bisschen funken, ist nicht schlimm, sollte man aber vermeiden.

                            Kommentar


                            • #15
                              Gibt keinen Schlag bei 12V aber es wird heiß :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X