Hi Leute,
ich habe ein Kleines Problem mit meinem RB25DET S2.
Und zwar habe ich vor kurzem den MPS Turbolader und ein 16 Reihen Mocal Ölkühler verbauen lassen, bin seit dem ca 1000Km gefahren und habe jetzt gemerkt das an der Ansaugbrücke und auch an der Abgabeseite vom Turbo einiges an Öl rausdrückt.
Ich hatte erst Angst das bei dem einbau des Turbos etwas falsch gemacht wurde oder das der Turbo von Werk aus schon defekt war, aber nach einigen Unterhaltungen mit Freunden sind wir auf die Idee gekommen das das Öl möglicherweise durch die Kurbelgehäuseentluftung in die Ansaugbrücke gedrückt wird.
Ich hatte ursprünglich 5L Öl eingeplant für den Ölwechsel, aber die Werkstatt hatte nach dem einfüllen gemerkt das das nicht reicht und noch einen Liter drauf gekippt.
Ich habe gestern bei Kaltem Motor und leichter Schräglage weg vom Peilstab(also Peilstab höchster Punkt) einen Erheblich zu Hohen Ölstand festgestellt.
Nun wollte ich mal wissen was ihr davon haltet, ob möglicherweise der erhöhte Ölstand dazu führt, das die Kurbelgehäuseentlüftung das Öl in die Ansaugbrücke gedrückt hat oder ob der Fehler doch ausschließlich am Turbo zu suchen ist?
Ich hoffe die Informationen reichen aus und ihr könnt mir helfen.
Mfg Tim
ich habe ein Kleines Problem mit meinem RB25DET S2.
Und zwar habe ich vor kurzem den MPS Turbolader und ein 16 Reihen Mocal Ölkühler verbauen lassen, bin seit dem ca 1000Km gefahren und habe jetzt gemerkt das an der Ansaugbrücke und auch an der Abgabeseite vom Turbo einiges an Öl rausdrückt.
Ich hatte erst Angst das bei dem einbau des Turbos etwas falsch gemacht wurde oder das der Turbo von Werk aus schon defekt war, aber nach einigen Unterhaltungen mit Freunden sind wir auf die Idee gekommen das das Öl möglicherweise durch die Kurbelgehäuseentluftung in die Ansaugbrücke gedrückt wird.
Ich hatte ursprünglich 5L Öl eingeplant für den Ölwechsel, aber die Werkstatt hatte nach dem einfüllen gemerkt das das nicht reicht und noch einen Liter drauf gekippt.
Ich habe gestern bei Kaltem Motor und leichter Schräglage weg vom Peilstab(also Peilstab höchster Punkt) einen Erheblich zu Hohen Ölstand festgestellt.
Nun wollte ich mal wissen was ihr davon haltet, ob möglicherweise der erhöhte Ölstand dazu führt, das die Kurbelgehäuseentlüftung das Öl in die Ansaugbrücke gedrückt hat oder ob der Fehler doch ausschließlich am Turbo zu suchen ist?
Ich hoffe die Informationen reichen aus und ihr könnt mir helfen.
Mfg Tim
Kommentar