Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 Gtst Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Man probiert es immer ohne Probleme und dann eröffnet man Thread im Forum.......

    Na vieleicht hast du schon happy birthday und dein Motor ist schrott. Schonmal Kompression gemessen?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #17
      Wenn dir die Kerzen weggeschmolzen sind, dann lief er aber nicht nur kurz zu mager. Bist du Ewigkeiten mit dem ruckeln rumgefahren?
      Kenn das nur wenn jemand ohne ölkühler auf die Idee kommt eine vollgasorgie zu feiern
      Achtung! Gefährliches Halbwissen!

      Kommentar


      • #18
        Hab es nach dem 2 mal ruckeln sofort rückgängig gemacht.. war aber zu spät - neue kerzen und ging dann wieder

        Kommentar


        • #19
          Dabei wollte er doch nur den zwei Stufen Boost raus nehmen, achjeh. Lieber vorher HIER suchen, dann hättest du alle Informationen gefunden.

          Kommentar


          • #20
            Fazit: funktioniert nur mit nem boost kontroller...

            komisch war auch dass die ladedruckanzeige auf anschlag war, normal geht diese auch nichtmal bei vollgas (5000rpm) so hoch.. vllt baut er dann doch mehr druck auf?

            Kommentar


            • #21
              Mensch, du hasts anscheind nicht verstanden was die anderen dir gesagt haben?


              Wenn du die Druckdose ausser Betrieb setzt, dann geht dein Ladedruck gegen unendlich. Natürlich nur Theoretisch! Bis es das schwächste Glied zerhaut, Lader, Kerzen, Kopfdichtung, Kolbenringe. Kannst dir was aussuchen.

              Kommentar


              • #22
                Alles klar dann weis ich bescheid.. danke für die Antworten

                Kommentar


                • #23
                  Wenn du den 2 Phasen Boost deaktivieren willst (voller Ladedruck liegt früher an), dann musst du das Solenoid was VOR der Druckdose, über dem Radhaus, sitzt, auf Masse legen oder ausbauen. Aber die Schläuche wieder verbinden!

                  Das wolltest du ja eigentlich bewirken mit deiner Aktion.

                  Dazu gibs hier aber eine Anleitung.

                  Kommentar


                  • #24
                    Turbotimer hat nichts mit dem Ladedruck zu tun , er lässt den Wagen lediglich eine eingestellte Zeit nachlaufen.
                    Du meinst einen Boostcontroller.

                    Wenn du das Ventil dauerhaft brückst wird wohl noch etwas mehr als nur der Turbo Schaden nehmen.
                    https://www.youtube.com/watch?v=oYrd_L0PBOE

                    Kommentar


                    • #25
                      Schwachsinn, wenn man das Seriensolenoid brückt, passiert dem Turbo garnichts...

                      Kommentar


                      • #26
                        Also erstmal denke ich das Nemesis die druckdose meinte, und damit ja recht hätte das dann über kurz oder lang irgendwas auseinander fliegt.
                        Zweitens hatte Sky_Daniel schon gesagt das er Boostcontroler meinte.
                        und drittens frage ich mich, wenn man eine Änderung vornimmt, auch wenn man nicht sachkundig ist
                        und nach der vorgenommenen Änderung geht die Ladedruckanzeige bei Drehzahl bis zum Anschlag fragt sich da nicht sogar der Laie ob das gesund sein kann wenn sie sonst nur bis 0,5 geht ??
                        Das kann doch nich gut gehen oder ?

                        Kommentar


                        • #27
                          Als das mit der Anzeige find ich aber auch hart .
                          Das muss einem aber wirklich zu denken geben .
                          Dann bete mal das es vielleicht nur eine Kleinigkeit kaputt ist, aber denke ehr nicht .

                          Kommentar


                          • #28
                            .. nen wunder dass es der s2 keramiklader überhaupt mitgemacht hat ... bevor man an nem turbo-fahrzeug rumbaut, sollte man doch wenigstens wissen was man tut, und wenn die LD anzeige dann weit über 1 bar geht, und man absolut kein plan von Motoren und A/F verhältnissen hat, sollte man doch trotzdem n ungutes gefühl bekommen und das ganz schnell wieder rückgängig machen. ich würde trotzdem mal kompression danach messen. wieviel ladedruck ist den "anschlag ladedruckanzeige" gewesen?

                            Kommentar


                            • #29
                              mal kurz OT
                              @ Ndsound wenn du keine aufs Dach bekommen willst solltest du schleunigst deine Verkaufsanzeige aus deiner Signatur entfernen nur so am rande.

                              Kommentar


                              • #30
                                Signatur nennt sich das ;)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X