Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung 33Gtr v-spec Preis/Leistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kupplung 33Gtr v-spec Preis/Leistung

    Hallo,

    jetzt bräuchte ich doch mal euren Rat...

    Kurz zur Sache:

    Mein Gtr bekommt momentan ein Komplettprogramm!
    Motor wird überholt mit Schmiedekolben, verstärkten Pleul, Kopfdichtung und Schrauben versehen,
    Getriebe habe ich auseinander nehmen lassen und dabei wurden alle Synchroringe und Lager getauscht!

    Er soll nächstes Jahr erstmal ca. 400 Ps bekommen, aber ich möchte auch nicht all zu lange damit warten den nun verstärkten Motor etwas mehr zu entlocken! Mein Ziel sind aber höchstens 600-700 ps.

    Jetzt stellt sich die frage welche Kupplung! Mir wurde zu einer leicht verstärkten Exedy geraten, jedoch lese ich nichts gutes darüber... Nun tendiere ich zur Competition Clutch.
    Aber irgendwie finde ich wenig Infos, wenn dann die Stage 5 denke ich (knapp 500€)... Aber wo stehen etwas genauere Angaben? Wieviel sie z.b. an NM aushält oder so?? Vielleicht bin ich zu blöd was zu finden... ;-)

    Wichtig ist mir mich für eine zu entscheiden welche nicht nur 1-2 Jahre hält! Mein buget beläuft sich aber eigentlich nur so bis 800€... Der Rest war sehr kostenintensiv ;-)
    Nun wäre es aber blöd wenn nach 1 Jahr die K. wieder raus muss weil sie die 600 ps nicht packt!

    Ach ja Einsatzzweck: ab und an mal viertelmeile bzw. knackige Starts ansonnsten bin ich nicht so der Racer

    Was meint ihr!?? Und was kostet eine gute aber günstige 2 scheiben K.?

    Wäre für Tipps bzw. Antworten sehr Dankbar!
    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

  • #2
    ich habe da noch keine praktischen Erfahrungen mit, aber ich glaube du musst mehr einplanen.

    Bei so hoher Leistung wird auf Dauer wohl eher nur eine Mehrscheibenkupplung halten.

    Gängig sind da wohl die Nismo Coppermix Twin, Exedy Hyper Twin und fürn bisl mehr Geld die ATS/Carbonetic Twin Carbon.

    Für eine neue muss man da um die 2 Scheine einplanen, allerdings gibts sowas auch relativ oft in den UK Foren in neu Zustand oder auch kurz gebraucht für einen Bruchteil des Preises

    Kommentar


    • #3
      Die Competition Clutch Stage 4 und 5 halten, laut Hersteller, 250-300% der Serienleistung.

      Quelle:


      Fahre die Stage 4 und bin überaus zufrieden damit, packt echt sehr gut zu und ist fahrbar. Bei mir muß die Kupplung aber auch "nur" ca. 380-400 PS max. aushalten. :)
      What is power without control?

      ------- Keiichi Tsuchiya --------

      Kommentar


      • #4
        die ist doch für GTST

        Kommentar


        • #5
          Bei mir ja. Dachte die gibt es sowohl Push- als auch Pulltype.
          What is power without control?

          ------- Keiichi Tsuchiya --------

          Kommentar


          • #6
            naja geht wohl auch http://competitionclutch.com/store/d...hp?vinvid=3290 fürn gtr

            aber ka ob die wirklich soviel halten.

            Kommentar


            • #7
              also bei um die 800 Euro wirst Du keine neue vernünftige 2-Scheiben-Kupplung finden. Wie Lulatsch schon sagte, da guck lieber mal nach ob Du irgendwie an eine gute / neuwertige gebrauchte ran kommst. Die Stage3/4 1-Scheibenkupplung wird Dir bei der geplanten Leistung um die Ohren fliegen.
              EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

              Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

              Kommentar


              • #8
                So wie ich es gesehen habe, gibt es die Stage 4 in "Rigid" und "Sprung" Type. Das müßte ja Push und Pull entsprechen.

                P.S.: Welche Einscheibenkupplung fährt Stefan denn in seiner Supra? Vielleicht gibt es von dem Hersteller ja was passendes für den RB26DETT.
                What is power without control?

                ------- Keiichi Tsuchiya --------

                Kommentar


                • #9
                  ich meine mittlerweile eine 3-Scheiben-Kupplung. Seinerzeit war mal eine Stage6 ACT Kupplung verbaut, wenn ich mich recht erinnere. Hier geht es aber ja um einen GTR, nicht um die Supra ;-)
                  EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                  Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                  Kommentar


                  • #10
                    die einscheiben kupplungen halten schon, ausser du bist viel auf der 1/4 meile unterwegs.
                    ich hab eigentlich schon alle stages durch im supra/skyline, mein fazit:

                    stage 2 hat sehr gut gehalten im supra, obwohl nur 80% mehr drehmoment aber das sollte bis 600ps schon laufen. werd ich bei meinem datsun wieder vebauen.
                    wenn man jetzt serie 400nm nimmt sollten die bei 600ps noch halten denke da liegen dann so um 650nm an), allerdings mit dem allrad und passenden starts wird es nicht lange halten. die stage 3 und 4 sind mal richtig kacke zu fahren. kupplungspedal geht echt schwer und der schleifpunkt ist mies.

                    wenn du schon soviel geld ausgibst, kauf dir eine zweischeiben kupplung. ich hab mir eine grbauchte von HKS besorgt, ersatzscheiben nur 115€ das stück (+versand und zoll aus japan) und die hat einen leichteren pedaldruck als original. wichtig ist das du die in gefedert nimmst. hatte die auch in ungefedert, ging auch aber da konnte dann meine frau gar nicht mit fahren wegen dem scheifpunkt.
                    hat astrein bei meinem 34er gehalten, trotz vollgas allradstarts und 880nm.

                    Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Schon klar Daniel. :) Ich habe auch nur die Überlegung getätigt ob der Hersteller auch was für den RB26DETT im Angebot hat. ;)
                      Hab mal bei ACT nachgeschaut, es gibt Kupplungen für den Skyline aber nur mit max. 74% mehr Haltekraft.
                      What is power without control?

                      ------- Keiichi Tsuchiya --------

                      Kommentar


                      • #12
                        Wow so viele Antworten... Danke erstmal!

                        Was kostet eine 2 Scheiben Kupplung! Was muss ich anlegen? Von Competition Clutch gibt's ja auch welche...
                        Könnte man mir mal ein paar Varianten mit Preis nennen...?

                        Aber vielleicht tust ja auch erstmal die Einscheibige Competition ....
                        Es ist schon ein Preis Unterschied ob 500 oder ab 1300 sag ich mal... Wie lang halten im Schnitt die Kupplungen? Ich weiß je nach Einsatzzweck.... Vielleicht ein paar Erfahrungswerte....
                        "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

                        Kommentar


                        • #13
                          600-700PS mit entsprechendem Drehmoment? Da kannst du dir die billigen Einscheiben-No-Name-Loesungen gleich mal in die Haare schmieren! Da muss was Vernuenftiges her. 2 Scheiben sollten es schon sein. Insbesondere bei deinem Vorhaben, mit Dampf und Druck zu starten bzw. gar Viertelmeile zu fahren, Stichwort flat shifting usw. Genau genommen verbauen viele Tuner ab 650bhp aufwaerts meist schon eine 3-Scheiben-Loesung. Quad plate geht natuerlich auch, ist aber nicht notwendig. Da waeren wie immer die ueblichen Verdaechtigen: HKS, Nismo, OSGiken, Ogura Racing, Carbonetics.

                          Wer haltbare Leistung will, muss Geld in die Hand nehmen! ;-)

                          Kommentar


                          • #14
                            die einscheiben lösung stufe 3, sprich verstärkte druckplatte und 6puk sintermetallscheibe fahren die jungs im supra bis weit über 800ps. und der motor hat mit 3 liter und mehr hub auch mehr drehmoment. 3 scheiben fährt doch keiner unter 1000ps, klar verkauft dir der tuner sowas gerne, aber wie gesagt reicht eine zweischeiben völlig aus.
                            ich hab meine hks wirklich gequält. zwei wochenenden 1/4 meile, bei vollgas gestartet und hat auch so ständig auf die fresse bekommen an vielen ampeln. die scheiben waren noch wie neu nach dem ausbau, gerutscht hat da auch nix.

                            so ein 700ps skyline ist eh eine bastelbude, da läuft kein jahr ohne das was kaputt geht oder ausgelutscht ist. da sind die scheiben das kleinste problem.

                            Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich hatte auch ne HKS 2-Scheiben (GD Max) und würde sie wieder kaufen. Im allgemeinen würde ich mich bei mehr als 450PS immer für eine Mehrscheibenkupplung entscheiden. Leistung ist zwar nicht die korrekte Angabe sondern eher das Drehmoment aber das lass ich mal aussen vor. Ich würde mir eher Gedanken um das eigentliche Kupplungsmaterial machen, damit es noch halbwegs zum Einsatzzweck passt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X