Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Zulassung.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zur Zulassung.

    Hallo gemeinde, da ich nun auch ein stolzer Besitzer eines 96er ECR33 bin und der wagen nun bei mir in der Garage steht machte ich mich gestern auf den weg zur Zulassungsstelle bei mir in der Nähe.
    Die wollte mit mir mal garnichts zu tun haben und meinte ich muss zu Hauptstelle in Mettmann.
    Da bin ich dann heute hin hab zwei stunden auf den SOnderschalter gewartet, und die gute Frau sagte mir dann das der Antrag für jede Ausnahmegenemigung 300€ kostet.
    Nun ja das mit der LWR (Leuchtweitenregulierung) die er nunmal nicht hat kann ich noch verstehen wobei ich 300 Euro echt für ne Frechheit halte für nen antrag.
    Aber was sagt mir: "Bremsen: Übereinstimmung der Bremsanlage mit RL71/320/EWG nicht nachgewiesen."

    Nunja wollte mich hier erst nocheinmal erkundigen, befor ich der guten Frau am Schalter 600€ abdrücke.

    Vielleicht weiss ja jemand was es damit auf sich hat oder ob es vllt. sogar eine Alternative gibt etc.
    Danke schonmal
    Gruß FLo.

  • #2
    ja die Erteilung der Ausnahmegenehmigungen kostet gutes Geld, da gehen die Preise aber je nach Zulassungsstelle / Landkreis sehr stark auseinander... wobei 300 Euro pro Ausnahme schon sehr sehr krass ist!! Zu dem Thema gibt es schon einen Thread, musst mal ein bisschen suchen. Unterm Strich wirst Du wahrscheinlich nicht drum herumkommen, es sei denn Du ziehst in einen anderen Landkreis ;-)
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #3
      Alternativ könnte mann das Fahrzeug für einen Tag in einem anderen Landkreis zulassen indem die Satuten nicht so Extrem sind. Wäre immernoch billiger als 600 € für 2 ausnahmegenehmigungen zu zahlen .

      Kommentar


      • #4
        Alles klar, das hatte ich nun nicht direckt vor ;), dann weiss ich da schonmal bescheid ist halt ein bisschen ärgerlich.
        Mich würde aber trotzdem noch interessieren was die Tüv-stelle mit der Bremsenausnahmegenehmigung meint.
        Weil ka LWR. is ja klar hatter nich und so das ergibt für mich sinn, aber was fehlt an den Bremsen.
        Bzw. was ist da der grund einer ausnahmegenehmigung?.

        Kommentar


        • #5
          Ja ich fands halt auch nen bisschen krass für zwei blöde Anträge, aber naja muss ich mal schauen wie ich es letzendlich machen werde..

          Kommentar


          • #6
            Hab meine S15 gestern angemeldet, da waren auch 5 Ausnahmegenehmigungen bei. Die Bremse war das teuerste mit 131€, der Rest jeweils 42€. Leuchtweitenregulierung hat sie zum Glück.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Klingt immerhin günstiger als das was ich hier Bezahlen soll hmm, das ist Deutschland, zwei Blatt Papier 600 Euro. warum auch nicht..

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Wayne Beitrag anzeigen
                Hab meine S15 gestern angemeldet, da waren auch 5 Ausnahmegenehmigungen bei. Die Bremse war das teuerste mit 131€, der Rest jeweils 42€. Leuchtweitenregulierung hat sie zum Glück.

                Gruß
                5 Ausnahmegenehmigungen! Für was den alles?

                Kommentar


                • #9
                  Ich hab für die 2 Genehmigungen auch letztens erst 370€ bezahlt (Hessen)
                  Scheint wohl echt jedes Bundesland seine eigenen Preise zu haben.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Scream Beitrag anzeigen
                    Da bin ich dann heute hin hab zwei stunden auf den SOnderschalter gewartet, und die gute Frau sagte mir dann das der Antrag für jede Ausnahmegenemigung 300€ kostet.
                    Nun ja das mit der LWR (Leuchtweitenregulierung) die er nunmal nicht hat kann ich noch verstehen wobei ich 300 Euro echt für ne Frechheit halte für nen antrag.
                    Zum Vergleich - meine Ausnahmegenehmigung für die Leuchtweitenregulierung hat mich in Hannover 25€ gekostet.

                    Kommentar


                    • #11
                      Jah aber das kann es doch nicht sein oder ? in hannover kostet ne LWR genehmigung 25 euro und hier 300 ? wie geht sowas denn da bekomm ich echt ne krawatte könnt ich so austicken in dem Laden voll die Abzocke ist das ganz ehrlich.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also bei uns in RLP kost das nix :-) . Zulassung mit Briefaustellung hab ich irgendwas um die 70 € gezahlt ( mit Saisonzulassung )

                        Kommentar


                        • #13
                          In Ludwigsburg in BW hat es mich auch nichts gekostet die ausnahmegenehmigung.

                          Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                          Kommentar


                          • #14
                            In BW ist einfach soviel Reichtum, dass die darauf nicht angewiesen sind :D

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von bufu2 Beitrag anzeigen
                              5 Ausnahmegenehmigungen! Für was den alles?
                              3 mal nach §35, dann die Bremsanlage und noch etwas, fällt mir spontan nicht ein. Auf jeden Fall 5 Stück laut Rechnung.

                              Mir wurde auch gesagt, dass nur der ERSTE Halter in Deutschland diese Genehmigungen einmalig braucht. Alle späteren Halter müssen die nicht nochmal bezahlen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X