Stimmt nicht ganz Andy 
In der Tat kann man den DK Poti über die Langlöcher seperat einstellen, allerdings wird durch die obere Einstellschraube die Spanne, in der das Poti arbeitet eingestellt.
Sollwert bei Vollgas sind glaube ich 4,2 Volt, heißt bei eingeschalteter Zündung wird Vollgas gegeben und das DK Poti über die Langlöcher auf einen Signalwert von 4,2 Volt eingegstellt.
Dann wird das Gestänge wieder in Ruheposition gebracht, es liegt also an der oberen Einstellschraube an. in diesem Fall sollte die Signalspannung des DK Poti auf ca. 0,5 Volt sinken. Werden diese 0,5 Volt in Ruheposition nicht erreicht kann man das Gestänge über die Einstellschraube so einstellen das die 0,5 Volt erreicht werden.
Wie gesagt, bis alles 100% aufeinander eingestellt ist können durchaus schonmal ein paar Stunden vergehen. So einfach wie es aussieht und Andy es beschreibt ist das alles leider nicht...

In der Tat kann man den DK Poti über die Langlöcher seperat einstellen, allerdings wird durch die obere Einstellschraube die Spanne, in der das Poti arbeitet eingestellt.
Sollwert bei Vollgas sind glaube ich 4,2 Volt, heißt bei eingeschalteter Zündung wird Vollgas gegeben und das DK Poti über die Langlöcher auf einen Signalwert von 4,2 Volt eingegstellt.
Dann wird das Gestänge wieder in Ruheposition gebracht, es liegt also an der oberen Einstellschraube an. in diesem Fall sollte die Signalspannung des DK Poti auf ca. 0,5 Volt sinken. Werden diese 0,5 Volt in Ruheposition nicht erreicht kann man das Gestänge über die Einstellschraube so einstellen das die 0,5 Volt erreicht werden.
Wie gesagt, bis alles 100% aufeinander eingestellt ist können durchaus schonmal ein paar Stunden vergehen. So einfach wie es aussieht und Andy es beschreibt ist das alles leider nicht...
Kommentar