Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zu hoher leerlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zu hoher leerlauf

    hallo,

    ich hab einen 33er gtr von meinem cousin hier. motor ist komplett serie, steuergerät natürlich auch.
    der wagen dreht einfach zu hoch im standgas, wenn er kalt ist bei 2000rpm, wenn er warm ist bei 1500rpm.
    undichtigkeiten haben wir keine gefunden, ich vermute das ist der kaltstartregler.

    hat das vielleicht schonmal einer gehabt? der wagen stand seit september, bin auch schon 120km damit gefahren aber keinerlei verbesserung. ausserdem schluckt der wagen auch zuviel für ein serienauto. leistung ist gut, also so wie es serie sein muss.

    Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

  • #2
    Wurde was am Motor gemacht seit September?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Evtl. ne Koppelstange locker von den Einzeldrosseln - dann stehen 4 immer weiter offen und entsprechend ist die Leerlaufdrehzahl höher ;-)
      Hatte ich vor paar Jahren auch mal an meinem...
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        am motor wurde gr nix gemacht. nur eine neue batterie weil platt vom stehen.
        vorher lief er einwandfrei.

        @andi
        ich schau mir die edka mal an

        Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

        Kommentar


        • #5
          spucken im serienzustand ?? zündzeitpunkt verstellt ?

          Kommentar


          • #6
            evtl. die originale papp dichtung bei der ansaugbrücke/drosselklappen.
            sprüh mal bremsenreiniger in den bereich, wenn die drehzahl hochgeht liegt es daran.

            Kommentar


            • #7
              Hatte meiner auch gehabt bei mir waren's wie sirrolf schon meinte eine der ansaubgrücken Dichtungen .
              Spritverbrauch war bei mir dadurch auch erhöht.

              Kommentar


              • #8
                so, hab mal alles abgesprüht , ist alles dicht.
                habe aber gemerkt das die drosselklappen beim runterdrücken reagieren und habe die ein bischen eingestellt.

                drehzahl ist jetzt runter, klingt auch normal aber auf dem nismo tacho sind immer noch 1100rpm angezeigt.
                das hatte mein silberner 33er auch so, kann das evtl normal sein?

                Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                Kommentar


                • #9
                  Die haben gerne etwas mehr Leerlaufdrehzahl...lässt sich aber meist mit der Einstellschraube in Griff bekommen. Die Drosseln sind nun alle gleich eingestellt und zu, oder nur so pi mal Daumen?
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    hab die drosselklappn komplett runtergeschraubt mit der einstellschraube oben. aber mehr geht da nicht runter.
                    also entweder zeigt das nismo teil zuviel an oder es ist noch etwas anderes. aber wie gesagt, mein silberner hat auch knapp über 1000rpm gehabt.
                    an den klappen selber hab ich noch nicht gestellt, denke damit müsste ich aber weiter runter kommen, wenn die irgendwann zu sind iss der motor auch aus :D

                    Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Einstellschraube oben? Du meinst den Anschlag oder was? Den verstellt man eigentlich nicht, sondern synchronisiert die drei Koppelstangen...
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        dann stell ich den zurück und drehe die 3 koppelstangen runter. dann krieg ich den auch weiter runter, wieviel soll der eigentlich haben? 750rpm?

                        Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                        Kommentar


                        • #13
                          Schau ins WHB
                          Ausm Kopf raus: 1mm Fühlerlehre unter die Einstellschraube klemmen,
                          koppelstangen dann auf minimal Zug einstellen und fertig.
                          850rpm +-50
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Meines Wissens sollten die Drosselklappen in Ruheposition an den drei Endanschlägen unten (direkt neben den Drosselklappen) anliegen..... Der einzelne Endanschlag oben auf der ASB dient nur zur Justierung des Drosselklappenpoti. Den solltest du übrigens auch neu einstellen wenn du den ganzen Kram auseinander hattest.

                            Ich hab vor Kurzem meine DK inkl. DK - Poti neu eingestellt. Ist ne ganz schöne Fummelei bis alles passt und vor allem auch alles synchron läuft

                            Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                            Kommentar


                            • #15
                              Der Poti selbst ist über die beiden Befestigungsschrauben zu lösen und separat einstellbar und hat mit dem Rest eigentlich nichts zu tun.

                              Es bietet sich übrigens an die Einstellung bei Zimmertemperatur zu machen - ist ja alles aus Metall, und bei -10°C aktuell ist eine Einstellung im späteren Betrieb bei ca. 90°C im Motorraum sicher fürn Anus...
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X