also das problem, dass er zwar ohne gas geben startet aber sofort ausgeht hatte er von anfang an. alles was wir versucht haben hate nicht geholfen.
bis wir durch nen dummen zufall mal im notlauf waren (vergessen drosselklappenpoti einzustecken).
auf einmal lief er perfekt im leerlauf, ohne drehzahlschwankungen oder dergleichen.
haben dann leerlauf eingestellt. alles unterhalb von 950upm lief er einfach rotze....ist immer runtergetourt, fast abgesoffen, dann wieder hoch bis 1200 oder so und wieder runter. konnte einfach nicht die drehzahl halten. erst bei 950upm lief er dann wieder sauber (anfangs waren es 1050 beim ersten start wo er im notlauf perfekt lief im leerlauf).
haben dann anschließend zzp eingestellt (wird ja eigentlich bei 900upm eingestellt) und dann am drosselklappenpoti rumgemacht. alles überprüft, gemessen usw.
sobald wir stecker wieder eingesteckt haben ist er nach start ohne gas geben sofort abgesoffen. rumstellen (hochstellen des leerlaufs) am aac hat nichts geändert an dem phänomen.
ist auch nen bissel schwer zu erklären das ganze :D.
er hatte bei der aem auch anfangs wirklich gar nichts angezeigt. hatten uns deswegen auch gewundert. dachten erst er lief zu fett weils auch nach sprit roch aber im endeffekt lief er zu mager. haben einfach die schnellste variante ausprobiert und sind mit dem benzindruck auf 3,75bar hoch (sollen eigentlich 3bar sein) und plötzlich zeigte, wenn auch meines erachtens erst im abtouren die lambda auch was an.
mit latency oder düsengröße wollte ich auch nicht weiter rumspielen. deswegen den benzindruck erhöht um zu gucken ob er wirklich zu mager ist.
bis wir durch nen dummen zufall mal im notlauf waren (vergessen drosselklappenpoti einzustecken).
auf einmal lief er perfekt im leerlauf, ohne drehzahlschwankungen oder dergleichen.
haben dann leerlauf eingestellt. alles unterhalb von 950upm lief er einfach rotze....ist immer runtergetourt, fast abgesoffen, dann wieder hoch bis 1200 oder so und wieder runter. konnte einfach nicht die drehzahl halten. erst bei 950upm lief er dann wieder sauber (anfangs waren es 1050 beim ersten start wo er im notlauf perfekt lief im leerlauf).
haben dann anschließend zzp eingestellt (wird ja eigentlich bei 900upm eingestellt) und dann am drosselklappenpoti rumgemacht. alles überprüft, gemessen usw.
sobald wir stecker wieder eingesteckt haben ist er nach start ohne gas geben sofort abgesoffen. rumstellen (hochstellen des leerlaufs) am aac hat nichts geändert an dem phänomen.
ist auch nen bissel schwer zu erklären das ganze :D.
er hatte bei der aem auch anfangs wirklich gar nichts angezeigt. hatten uns deswegen auch gewundert. dachten erst er lief zu fett weils auch nach sprit roch aber im endeffekt lief er zu mager. haben einfach die schnellste variante ausprobiert und sind mit dem benzindruck auf 3,75bar hoch (sollen eigentlich 3bar sein) und plötzlich zeigte, wenn auch meines erachtens erst im abtouren die lambda auch was an.
mit latency oder düsengröße wollte ich auch nicht weiter rumspielen. deswegen den benzindruck erhöht um zu gucken ob er wirklich zu mager ist.
Kommentar