hi,
hiernochmal mein problem. wie ihr aus den anderen threads evtl mitbekommen habt läuft meine karre ja nun.
zündzeitpunkt und leerlauf wurden eingestellt.
zzp habe ich auf 20 grad vor OT gesetzt, leerlauf steht bei 950upm. darunter läuft er zu unruhig, sackt immer mit der drehzahl ein und geht dann wieder ganz hoch. bei 950upm läuft er konstant.
die einstellung des drosselklappenpotis haben wir überprüft und diese stimmt auch. schaltet tut das poti bei 0.5volt. bei 0.36 ist es eingestellt. komplett durchgetreten zeigt es ca. 4,6volt an.
im werkstatthandbuch steht es genau andersrum, ist aber nen fehler, da es so wie bei mir ist auch in diversen foren korrigiert da steht.
wäre nicht der erste fehler im werkstatthandbuch den wir gefunden haben :D.
nun zum eigentlichen problem.
wir hatten bei der einstellung vom drosselklappenpoti mal aus versehen den stecker abgelassen. somit lief der wagen im notlaufprogramm. dort lief er wirklich perfekt und brauchte nicht mehr das vorher geschilderte gas geben (kann standgas nicht halten). so haben wir dann auch die zzp und standgaseinstellung vorgenommen.
sobald der stecker wieder drin ist, folglich wieder im normalen modus läuft geht er aus ohne gas geben.
da die aem nichts anzeigt gehe ich davon aus, dass er zu mager läuft und allgemein einfach die fuelmap nicht stimmt und er deswegen ausgeht.
wir haben den benzindruck auf 3,75bar hochgedreht (vorher 3,00-3,15) und siehe da, die aem zeigt mittlerweile auch mal nen wert an (12-14). wenn ich das richtig gesehn habe jedoch erst beim abtouren.
denke ich liege mit meiner vermutung richtig, dass es an der fehlerhaften fuelmap liegt oder? oder kennt jemand das problem mit nem anderen fehlerhaften teil?
llm, drosselklappenpoti und nockenwellensensor sind i.o.
*sry an die admins*
habe diesen, bereits dritten thread geöffnet, weils ja mittlerweile nen anderes problem ist und ich auf direkte hilfe hoffe, bzw hoffe, dass jemand anhand des titels aufmerksam wird.
danke.
hiernochmal mein problem. wie ihr aus den anderen threads evtl mitbekommen habt läuft meine karre ja nun.
zündzeitpunkt und leerlauf wurden eingestellt.
zzp habe ich auf 20 grad vor OT gesetzt, leerlauf steht bei 950upm. darunter läuft er zu unruhig, sackt immer mit der drehzahl ein und geht dann wieder ganz hoch. bei 950upm läuft er konstant.
die einstellung des drosselklappenpotis haben wir überprüft und diese stimmt auch. schaltet tut das poti bei 0.5volt. bei 0.36 ist es eingestellt. komplett durchgetreten zeigt es ca. 4,6volt an.
im werkstatthandbuch steht es genau andersrum, ist aber nen fehler, da es so wie bei mir ist auch in diversen foren korrigiert da steht.
wäre nicht der erste fehler im werkstatthandbuch den wir gefunden haben :D.
nun zum eigentlichen problem.
wir hatten bei der einstellung vom drosselklappenpoti mal aus versehen den stecker abgelassen. somit lief der wagen im notlaufprogramm. dort lief er wirklich perfekt und brauchte nicht mehr das vorher geschilderte gas geben (kann standgas nicht halten). so haben wir dann auch die zzp und standgaseinstellung vorgenommen.
sobald der stecker wieder drin ist, folglich wieder im normalen modus läuft geht er aus ohne gas geben.
da die aem nichts anzeigt gehe ich davon aus, dass er zu mager läuft und allgemein einfach die fuelmap nicht stimmt und er deswegen ausgeht.
wir haben den benzindruck auf 3,75bar hochgedreht (vorher 3,00-3,15) und siehe da, die aem zeigt mittlerweile auch mal nen wert an (12-14). wenn ich das richtig gesehn habe jedoch erst beim abtouren.
denke ich liege mit meiner vermutung richtig, dass es an der fehlerhaften fuelmap liegt oder? oder kennt jemand das problem mit nem anderen fehlerhaften teil?
llm, drosselklappenpoti und nockenwellensensor sind i.o.
*sry an die admins*
habe diesen, bereits dritten thread geöffnet, weils ja mittlerweile nen anderes problem ist und ich auf direkte hilfe hoffe, bzw hoffe, dass jemand anhand des titels aufmerksam wird.
danke.
Kommentar