Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab 3000rpm ruckartig viel zu fett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Bin in letzter Zeit leider nicht viel dazu gekommen nach dem Fehler zu suchen, aber hab gestern mal einen Log aufgenommen und die ECU ausgebaut.

    Gerade mal den Log durchgesehen und habe tatsächlich eine Unstimmigkeit entdeckt denke ich, auch wenn das nicht die direkte Fehlerursache sein wird.

    Ab haargenau 3000rpm wird das Ignition timing auf EXAKT 35°vOT festgesetzt. Ansonsten schwankt das ja immer etwas hin un her um 2-3°. Die 4 verwendeten Felder in der map liegen zwischen 30-36°, sollte also etwas mehr schwanken...
    Leider habe ich keine Drehzahlen über 3200rpm getestet und auch nicht während der Fahrt sondern nur im Stand. Eventuell gibt es noch weitere Punkte wo sich das ändert. Muss noch weiter testen.
    Sieht also schon nach einer Art Notlauf aus, oder gibt es einen Grund weshalb das so gehören könnte?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Nistune1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,3 KB
ID: 574242

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Nistune2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,3 KB
ID: 574241

    Die ECU werde ich nun auch erstmal reinigen und nachlöten vor dem Wiedereinbau, auch wenn ich das nicht als Problemquelle vermute gefällt mir das nicht so ganz:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20170903_135425.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,7 KB
ID: 574243

    Kommentar


    • #17
      In deinem Log erkenn ich nichts, was macht denn die Einspritzzeit da?

      Aber die Lötpunkte sehen wahrhaftig nicht so schön aus.
      Haste in deiner Gegend irgendeinen Steuergeräte Reparaturservice oder so? Dann würd ich das vielleicht mal checken und nacharbeiten lassen. Ist vielleicht besser als selber nachlöten (je nach Können natürlich) .

      Kommentar


      • #18
        Einspritzzeit ändert sich quasi nicht...
        Im log das vordere Fenster, der Bereich wo AFR ganz niedrig ist und Ignition timing sich nicht bewegt. Einspritzzeit ist ganz unten aufgezeigt.

        Bild 1 ist kurz bevor der Fehler auftritt, Bild 2 genau zum Beginn bei haargenau 3000rpm.
        Die rote Linie links ist wo wir uns gerade befinden und rechts davon sind die Sachen die gleich auftreten werden.

        ECU löte ich selbst nach.

        Kommentar


        • #19
          Die Legende verwirrt mich ein bischen.
          Links im Kasten ist lila Einspritzzeit und rechts Lambdasignal. Dachte die Einspritzzeit tanzt da so auf und ab.
          Also guckt man nur im linken Kasten....checks trotzdem nicht ganz....

          Wie liest sich denn das AFR Feld ? Oben ist 22 mager, in der Mitte 6 und unten 9 ? Was soll das denn sein?
          Und warum sind es nur 2ms Einspritzzeit während des Fehlers ?
          Er spritz fast nichts ein (quasi circa ne Leerlaufmenge) und soll trotzdem überfetten ?

          Falls ichs nicht checke und dich nur verwirre, sag einfach "fresse" :-)

          Kommentar


          • #20
            Ich denke das gleiche wie du, und mehr verwirrt sein geht eh nicht mehr [emoji1]

            Und ja, nur im linken Feld gucken in dem Fall, die Farben sind verschieden.
            Die AFR Logik hab ich auch nicht verstanden. Aber Schreibfehler sind da einige drinnen, wird wohl einer davon sein und soll 16:1 heißen...
            Der untere Punkt der AFR Kurve ist auf jedenfall 10,5:1 oder sowas.
            Schwankt immer etwas da sich die fuel trims ja ständig ändern durch die extreme Abweichung.

            Edit: Die angezeigte Einspritzzeit ist aber ja nur berechnet und muss nicht mit der tatsächlichen übereinstimmen wenn ein defekt an ECU oder Düsen vorliegt.
            Zuletzt geändert von GT-R David; 04.09.2017, 11:28.

            Kommentar


            • #21
              Naja, mit AFR 10.5 läuft so ein Ding doch ohne zu bocken. Und der festbetonierte Zündzeitpunkt würde mich auch nicht allzu stark irritieren. Wenn der durch den Fehler Luftmassentechnisch dann in einem Feld hängen bleibt, ist das so.

              Also von fett und mager und Zündung würd ich mich jetzt nicht so auf der Ruhe bringen lassen. Das fährt schon so mit den Werten wenn sie denn stimmen.
              Aber was gar nicht geht ist deine Einspritzzeit. Kommt doch gar nicht genug Sprit rein um höher zu drehen. Wie gesagt, deine Zeiten entsprechen permanent circa einer Leerlaufmenge. Haste den Resistorpack gescheit gebrückt ?

              Kommentar


              • #22
                Mit dem mitgelieferten Stück vercrimpt und dann noch zusätzlich verlötet.
                Aber AFR von 10,x steht halt nicht in der map in dem Bereich, und egal welche Einstellungen man trifft, es ändert sich nichts daran. Hatten die Luftmassenmesser Kurve mal auf 0 gestellt in dem Bereich, hätte extrem mager werden müssen bzw gar nicht mehr laufen, hat aber nichts geändert...

                Kommentar


                • #23
                  Ich kenn das mitgelieferte Stück nicht, aber es müssen halt alle Kabel vernünftig gebrückt sein.
                  Die angezeigte Einspritzzeit ist ja die vom Steuergerät errechnete und somit die auch die tatsächlich ankommt.
                  Und wenn dein Steuergerät der Meinung ist bei allen sauber erkannten Lastgrößen unter Vollgas nur 2ms Sprit zu gönnen, dann ist es einfach verblödet.

                  Ist so aus der Ferne jetzt alles schlecht zu beurteilen, aber wenn du loggst und Vollgas fährst und bei 3000 drehts einfach nicht weiter und es stehen 2ms aufm Monitor, dann kommt zu wenig Sprit. Und wenn du egal was du dem Steuergerät vorgibst die Zeiten nicht hochkriegst, ist es im Sack.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hab nach dem verlöten nochmal die Widerstände aller kabel zueinander gemessen und war überall 0 ohm.

                    Weiter drehen tut er schon. Nur halt immer mit dem extrem fettem Gemisch.
                    Beim fahren hab ich noch nicht geloggt, Problem tritt da aber auch auf.

                    Vermute aber mittlerweile auch am ehesten ECU.

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich dachte bleibt bei exakt 3000 hängen?
                      Mit was liest du denn die AFR Werte? 10.5 ist jetzt ja nicht völlig unfahrbar. Oder kann nur die Anzeige nicht weniger anzeigen?

                      Kommentar


                      • #26
                        Nein, der läuft weiter, aber zu fett. Egal was danach eingestellt ist immer deutlich zu fett.

                        AEM Breitband geht runter bis 10,0:1 im Messbereich.

                        Unfahrbar wird es nach kurzem, wenn er über die lambda Regelung erkennt das er nicht so läuft wie er soll und dann Sprit raus nimmt (20%) und danach wird die ganze Sache unfahrbar im späteren Verlauf.
                        Aber das ist ja nur eine weiterführende Ursache des eigentlichen Problems.

                        Kommentar


                        • #27
                          Drück mal deinen Ladedruckkreislauf Sauber ab. Notfalls was selber basteln mit ner Flasche oder so (mein Single Turbo geht einfacher abzudrücken als euer Twin Kram :P) Manchmal hat man löcher an den untypischsten Stellen hatte Ähnliche Symptome. Denke zwar nicht das es daran liegt aber Schaden kann es nicht.

                          Gruß,
                          Robert

                          Kommentar


                          • #28
                            Das passt alles nicht zusammen.
                            -2ms Einspritzzeit und zu fett geht nicht.
                            -AFR 10.5 ist nicht zu fett
                            -Die Lamdbaregelung erkennt da gar nichts unter Volllast und greift auch nicht ein.

                            Vermutlich haste doch eher irgendwo einen Riss im Schlauch der sich erst bei Druck öffnet und im Stand noch zu ist. Dein ganzes Logkram ist ja völlig unplausibel.

                            Kommentar


                            • #29
                              Das passt alles nicht zusammen.

                              Richtig, deswegen frag ich ja, sonst hätte ich das schon gelöst...

                              -2ms Einspritzzeit und zu fett geht nicht.

                              Richtig, siehe oben.



                              -AFR 10.5 ist nicht zu fett

                              Wenns 14,7:1 sein soll in der map, und 10,5:1 raus kommt, dann isses zu fett...


                              -Die Lamdbaregelung erkennt da gar nichts unter Volllast und greift auch nicht ein.

                              Richtig, aber im Teillast schon, und 3000rpm kann man sowohl im Teillast als auch im Vollast erreichen.

                              Vermutlich haste doch eher irgendwo einen Riss im Schlauch der sich erst bei Druck öffnet und im Stand noch zu ist. Dein ganzes Logkram ist ja völlig unplausibel.


                              Unplausibel ist richtig, siehe Punkt 1.
                              Auf riss wird noch überprüft, aber da er bis 3000rpm auch mit Ladedruck vollkommen normal läuft, ist das äußerst unwahrscheinlich.

                              Kommentar


                              • #30
                                Einfach mal Abdrücken als meiner Gerissen ist habe ich noch 4 weitere kleine Undichtigkeiten gefunden hinterher ist er gemappt dann findest du die und dann ist das Mapping wieder fürn Arsch und kannst von Vorne anfangen.

                                gruß,
                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X