Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stottern R32 GTSt RB20DET

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stottern R32 GTSt RB20DET

    Hallo,

    ich schon wieder. Diesmal mit einem wirklichen Problem :/
    Ich schildere erstmal kurz die Situation:
    19.02.16 trat es zum ersten mal auf, dass nach einer Linkskurve der Wagen beim Rausbeschleunigen anfing zu stottern. War im 3.Gang bei etwa 2000 Umdrehungen. Ich hab ausgekuppelt rollen lassen und wieder in den 3., aber es passierte wieder. Rollen lassen und dann im 2. versucht weiter zu fahren. Hat funktioniert und der Wagen hat seitdem keine Mucken mehr diesbezüglich gemacht. Also dachte ich wäre ne einmalige Sache gewesen. Heute (26.02.16) ist es wieder passiert, dass er nach einer Kurve, die ich aber eher sehr langsam genommen habe anfing zu stottern bei den besagten 2000 Umdrehungen. Habe mich bis zur roten Ampel rollen lassen. Da ist der Wagen dann ausgegangen und alle Warnleuchten gingen an. Habe versucht ihn wieder zu starten --> ging nicht. Nochmal versucht und es ging, allerdings immernoch mit stottern. Konnte nach paar Sekunden weiter bis nach Hause fahren.

    Jetzt habe ich mich natürlich erstmal schlau gemacht und bin die meisten Möglichkeiten durchgegangen.

    Dachte an die Benzinzufuhr und dass die bei Kurvenfahrten unterbrochen wird. Bin deshalb mal in ein abgelegens Gebiet und bin da ca. 15 Minuten Kreisverkehr, Zickzack, Beschleunigung aus allen Gängen in verschiedenen Drehzahlbereichen vor und nach Kreisverkehrfahrten in beide Richtungen gefahren mit dem Ergebnis, dass der Wagen läuft wie am ersten Tag. Als wäre nie irgendwas gewesen. Besondere Geräusche, wie von einer defekten Benzinpumpe habe ich jetzt auch nicht wahrgenommen. Die Spritzufuhr zu testen sehen ich als nicht hilfreich an, da der Wagen ja momentan problemlos läuft.

    Vllt. was an den Zündkerzen? Habe diese bei 97.602km am 17.02.16 gewechselt, genau wie das Öl. Jetzt hat der Wagen 97.854km drauf. (NGK Iridium IX BKR6EIX)
    Motor ist Serie.

    Ich habe mal den Motorraum überprüft. Mir ist aufgefallen, dass eine Leitung leckt. Nicht viel, deshalb weiß ich nicht, ob es überhaupt mit dem Problem zusammenhängt. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was durch diese Leitung läuft.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6721.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,9 KB
ID: 591737Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6722.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,4 KB
ID: 591738

    Das folgende Bild ist aus dem Internet, um den Ort nochmal zu verdeutlichen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Undichtigkeit Ort.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,0 KB
ID: 591739

    Vllt. Zündspulen? Müsste dazu der Motor nicht ständig rau und stotternt laufen und im Forum hier trat da das Problem erst bei 5000 UMdrehungen aufwärts auf? Ist ja nur sehr Situationsbedingt so.

    Ob es Turbobedingt ist kann ich auch nicht 100%ig ausschließen, aber im Testlauf heute lief er ja ganz normal auch bis 0,5bar nach OEM Anzeige.

    Der Thread, der meinem Problem am ähnlichsten kam ist aus dem SX-Forum: http://www.nissanboard.de/artikel_ni...hlbereich.html

    Ich hätte ja eigentlich kein Problem, dass von einem Fachmann machen zu lassen. Nur befürchte ich sehr stark, dass wenn ich da hingehe und sage: "Der stottert, wenn er keine Lust hat, nur jetzt grade nicht", dass die absolut nichts machen (können/wollen).

    Ich hoffe ihr versteht meine Problematik und könnt mir durch mehr Wissen ein bisschen helfen. Allerdings ist das auch echt schwer da was zu finden, wenn das Problem nicht dauerhaft oder bei bestimmten Anlässen auftritt. Kann es überhaupt sein, dass z.B. die Benzinpumpe eben nur zu unbestimmten Zeitpunkten aussetzter hat? Wie im SX-Forum die Lambdasonde möglich?

    Vielen Dank, wenn sich jemand die Zeit nimmt das alles durchzulesen
    Gruß
    Morris

  • #2
    Die üblichen Verdächtigen: Zündspulen, Zündmodul, Kabelbaum der Zündanlage (eventuell auch nur ein Stecker verölt oder korrodiert).

    Ich habe den Wärmewert der RB20 Kerzen gerade nicht im Kopf, aber ich kann mir vorstellen das die 6er Kerzen zu kalt sind.....
    Zuletzt geändert von Skyman; 26.02.2016, 19:14.

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #3
      Der Schlauch ist nicht weiter schlimm der wird ausgehärtet sein Entweder Schraubschelle oder neuen Schlauch. Aber das macht garnichts beim Motorlauf.

      Zündspulen sollte dann immer bei einem bestimmten Lastbereich sein.

      Es kann schon sein das die Benzinpumpe eine Macke hat und sporadisch spinnt. An den Zündkerzen sollte es nicht liegen.

      Zündkerzen
      5er für kalte Regionen
      6er für mittle Regionen
      7er für heiße Regionen

      Da wir aber deutsche Autobahnen haben und fast immr 180km/h Sperre weg ist 7er nehmen ;)

      So ein Fehler ist immer schwer zu finden wenn er nur ganz selten auftritt und man ihn nicht provozieren kann.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Schonmal danke. Ich werde morgen die Zündspulen überprüfen mithilfe eines Internetguides, oder meint ihr ich sollte das direkt von einem Fachmann machen lassen?

        Ich glaube über die Zündkerzen kann man ewig diskutieren, was denn nun das Beste ist. Ich glaube bei meinem ist die 180km/h Sperre noch drin. An dem "glaube" kann man schon sehen, dass ich kein Autobahnheizer bin. Mehr als 140 bin ich nie gefahren und habe es auch nicht vor. Ich gehe auch nicht davon aus, dass die Wahl irgendwas mit dem Problem zu tun hat, vllt. eher die Montage.
        Gruß
        Morris

        Kommentar


        • #5
          Zündspulen durchmessen bringt nichts. Die Werte sehen quasi immer gut aus wenn die nicht heiß sind und nicht belastet werden.

          Es kann wie gesagt nur eine der folgenden typischen Sachen sein:
          LMM
          CAS
          Zündmodul
          Zündkabelbaum
          Zündspulen
          und evtl in dem Fall noch die Pumpe

          Alles andere wäre mehr als unwahrscheinlich.

          Das der Motor komplett ausging an der Ampel, würde ich eher auf die Benzinrelevanten Sachen tippen, also bleibt fürs erste
          LMM
          CAS
          Pumpe

          Lambasonde würde ich nicht ausschließen, genauso ECU, ist aber beides nicht so häufig das Problem.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
            Da wir aber deutsche Autobahnen haben und fast immr 180km/h Sperre weg ist 7er nehmen ;)
            Nicht die 7er nehmen! Habe ich selbst versucht und bin wieder auf die 6er gewechselt. Gerade beim warmfahren läuft er nicht gut damit.

            War dein Auto am Mittwoch beim Speedmaster gestanden?

            Kommentar


            • #7
              Vielen Dank, dass ihr versucht zu helfen

              Ich vermute auch, dass es eins der Hauptprobleme sein wird, aber beim weiteren einlesen stellt sich mir die Frage: Wie finde ich denn nun raus, was es genau ist?

              Zündspulen: Wurde ja bereits geschrieben, durchprüfen bringt nichts, da Werte ohne Last nicht aussagekräftig sind.

              Kabelbaum etc.: Einfach auf äußerliche Beschädigungen, sowie Kontakte schauen --> habe ich gemacht, nichts besonderes aufgefallen

              Zündmodul: Bei z.B. Bosch testen lassen?

              Luftmassenmesser: Um das zu überprüfen soll man den Stecker ziehen und schauen, ob sich der Motorlauf verändert. Momentan läuft der Motor ja problemlos, läuft er dann quasi schlecht Könnte ich mit nem abgesteckten LMM testfahren und schauen ob die Stottersymptome weiter auftreten oder ist das schädlich?

              Benzinpumpe: Schlauch abnehmen und schauen, ob Benzin kommt ist ja bei problemlos laufendem Motor weniger sinnvoll, weil ja Benzin kommen muss, sonst würd er nicht laufen.

              CAS: Da bin ich mit meinem Englisch am Ende. Position kenn ich jetzt, aber wie das mit dem Überprüfen ist puh

              Habe ich nicht die Möglichkeit den Wagen auslesen zu lassen? Wird mir da was angezeigt, wenn das Problem nicht dauerhaft da ist? Motorkontrolleuchten etc. leuchten zur Zeit auch nicht auf.

              Edit: Meiner stand nicht beim Speedmaster, falls ich angesprochen war :D
              Gruß
              Morris

              Kommentar


              • #8
                Der beim Chris war ein anderer. Ist schon geklärt ;-)

                Der R32 hat keine Motorkontrollleuchte ;-)

                Du kannst Fehlerspeicher ausblinken, wird aber vermutlich nichts drinnen sein. Aber ist ein Anfang. Die Kat-Temperatur-Leuchte sollte dann blinken.

                LMM prüfen ginge nur, in dem man das Signal in dem Moment wo der Fehler da ist aufzeichnet, dafür ist der Fehler aber zu selten da.
                Abgesteckt dreht er nur noch max. 2500rpm, wird also nichts mit fahren dann.
                LMM lötet man nach wenn er Probleme macht. Wenn du dir das zutraust, ist das schon mal ein Schritt. Tutorials gibts im Internet, glaube im SAU gabs ein schönes.

                CAS bekommt irgendwann Spiel im Lager, dann macht er Probleme. Das kann sich Temperaturbedingt verschlimmern.
                Zuletzt geändert von GT-R David; 27.02.2016, 10:10.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Morris Beitrag anzeigen
                  Zündspulen: Wurde ja bereits geschrieben, durchprüfen bringt nichts, da Werte ohne Last nicht aussagekräftig sind.
                  Die tauscht man im Zweifel eher aus, gegen welche wo man 100% sicher ist das sie i.O. sind.

                  Kollege beim GTT hatte kaputte originale Spuelen.
                  Dort hat es so angefangen wie bei dir und wurde dann langsam immer schlimmer.
                  Aber gab' trotzdem Tage wo man 2 Stunden ohne jegliches Problem fahren konnte und dann ging's plötzlich wieder los.

                  Nach Austausch gegen neue Aftermarket Spulen war Ruhe.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe das mal mit dem Auslesen probiert

                    Guide und Fehlercodes habe ich von hier genommen: http://www.sau.com.au/forums/topic/2...how-read-them/

                    Bei mir kam das raus: https://youtu.be/UAv8Hb8jWig

                    Ich lese da 12 und 54 raus. 12 ist Air Flow Meter (LMM) und 54 A/T Control. Ich denke das wird dann auch mein Fehler sein. Ich tausche dann gegen einen neuen, kostet ja nicht die Welt. http://www.ebay.de/itm/LUFTMASSENMESSER-A36000J60-A36-000J60-Nissan-Skyline-R33-2-5-R32-2-0-Turbo-/131212720621
                    Gruß
                    Morris

                    Kommentar


                    • #11
                      Finger weg von den Fäschungen. Das man das immer noch sagen muss...

                      Die ganze Gemischbildung hängt von diesem einen Teil ab, eswurde schon mehrfach gestgestellt, dass die Nachbau Teile teils katastrophale Kennlinien haben. Löte den erstmal nach und lösche den Fehlerspeicher.
                      Zuletzt geändert von GT-R David; 27.02.2016, 15:12.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das ist definitiv ein gefälschter. Tu dir selbst einen gefallen und besorge dir einen originalen LMM, auch wenn der um die 200 Euro kostet...

                        Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                        Kommentar


                        • #13
                          Kannst du bei dir auch das Pedal durch treten und er reagiert nicht?

                          Kommentar


                          • #14
                            Schwer zu beantworten, habe ich nicht getestet. Wenn er damit anfing kam mir eher der Gedanke runter vom Gas als voll reintreten :D
                            Gruß
                            Morris

                            Kommentar


                            • #15
                              War damals bei meinem genau das selbe, hatte beim Lmm den deckel geöffnet und da war eine leitung zum Stecker selbst gebrochen und lag nur aneinander... habe alles nachgelötet und dann war ruhe.
                              Dauerfernsehsendung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X