Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R32 GTR Motor macht Geräusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R32 GTR Motor macht Geräusche

    Hallo liebe Freunde,

    jetzt wo der Sommer richtig da ist, 34°C Aussentemperatur, wird mein Skyline unvorstellbar warm. Heute bin ich zu meiner Freundin gefahren, so ca. 20km. Mit gemütlichen 80km/h auf der Bundesstraße. Hab zwei mal mit Vollgas überhohlt. Als ich ankam wollte ich nachm Ölstand kuken und da viel mir auf das mein Kühlwasser im oberen Schlauch der zum Kühler geht am kochen war. Die OEM-Wassertemp.-anzeige fubktioniert normal und die Nadel bleibt immer in der mitte. Luft ist keine im System in es ist auch genug Wasser drin mit Frostschutz. Im Motorraum wird es so heiß, das sogar meine Batterie geschmolzen ist (siehe Bild). Visko- und der kleine elektronische Zusatzlüfter laufen auch. Er macht zwischen 3000-4000 Umdrehungen im Teillastbereich Geräusche, klingt wie ein klappern. Und das nur beim fahren, im stand kann ich es nicht produzieren. Ich vermute fast es ist die Wasserpumpe, aber auch in dem Fall sollte mir so ein Temperaturunterschied im Kombiinstrument angezeigt werden (ich weiß, Bordmittel sind nicht grade Highend, aber ne Überhitzung sollte man erkennen). Obwohl die Anzeige nie eine zu hohe Temperatur angezeigt hat, stand sie immernoch so wie auf dem Bild nach fast 2 Std standzeit da. Also wenn er kalt ist zeigt sie das auch so, weswegen ich denke das sie funktioniert und somit auch der Sensor.

    Hatte schonmal jemand so ein Phänomen? wenn ja, was war die Lösung des Problems?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fuzzy; 14.06.2015, 10:48.

  • #2
    Wenn das Wasser im oberen Schlauch kochen sollte, zeigt es auch deine Anzeige an da der Sensor kurz vorher ist.

    Das es blubbert kann von den Turboladern kommen wenn du es bubbern gehört hast.

    Fals das Kühlsystem wirklich viel zu heiß sein sollte würde das Wasser in den Expansionsbehälter drücken.
    Hast du den Kühlerdeckel aufgeschraubt oder den Expansionsbehälter angeschaut wegen genug Wasser??

    Batterie ist bestimmt zu fest gezogen ;)

    Klackern sollte sich jemand mal anhören. Wenn die WaPu defekt sein sollte würde sich das auch auf die Temp auswirken.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      klackern in dem Bereich könnten doch auch die Lagerschalen sein oder ?
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Jup darum sagte ich ja am besten mal einen anhören lassen.

        Könnte ja sagen kommst bei uns kurz rum aber wenn es wirklich Lagerschaden ist wäre das nicht gut.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Wenn es die Lagerschalen wären hätte ich das Geräusch ja auch im Stand bei der Drehzahl. Ich glaube eher da ist en Lager von nem Aggregat im Eimer, oder eben von der Wasserpumpe. Ich hab nicht nur gehört wie mein Wasser kocht sondern auch am Schlauch gespührt. Könnte es vlt. sein das sich im Kühler, in den eingekreisten Bereich auf dem Bild, Luft sammelt? Weil die stelle ist höher als der kühlerdeckel. Scheint ne alte Version von Blitz zu sein, ich finde diesen Kühler auch nicht mehr neu. Batterie zu fest geschraubt ist gut möglich, hab die ordentlich fest gemacht. Lol
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Hab schon Pferde kotzen sehen. Darum lieber anhören lassen.

            Die Konstruktion des Kühlers ist in der Tat bescheiden :D

            Hast du denn im kalten Zustand den Küherdeckel aufgemacht ob Wasser bis oben steht?
            Du könntest auch mal die Entlüftungsschraube aufdrehen.

            Dann löse am besten die Batterie bevor die reißt und die die Batteriesäure die Karosse vorn runieniert

            Hast du denn vor kurzem was an deinem Auto geschraubt?

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Also liegt's wohl am kühler. Fehlkonstruktion von blitz. :D Batterie ist schon gelockert. ^_^ Kühler ist voll bis zum Rand und die entlüftungsschraube hab ich auch aufgemacht, wenn ich dazu den Kühlerdeckel aufmacht kommt etwas Kühlflüssigkeit raus. Behälter ist auch voll bis max Markierung. Bis auf Enn großen Kundendienst hab ich noch nichts am Motor oder seinen Komponenten gemacht. Das klappern hab ich seit dem Import und ich bin seit dem 1500km gefahren und es hat sich nie verändert immer das selbe unter teillast zwischen 3000-4000 Umdrehungen und nur beim fahren, nie im stand.

              Kommentar


              • #8
                Schon mal wen das Klackern auftritt die Kupplung durchgetrehten und ausgekuppelt.. ist dann das geräusch weg.. kommt es vom Getriebe oder der Kupplung! Weil sind es die Lager.. dann hört man es auch im Stand.. bei den selben drehzahlen..

                Was noch sein kann ist das dein Auspuff unter last so stark schwingt und irgendwo gegen schlägt...

                Kommentar


                • #9
                  Probiere ich morgen mal aus. Ich mal auch mal die Keilriemen runter und dreh an allen Riemenscheiben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von LutColSheppard Beitrag anzeigen
                    Probiere ich morgen mal aus. Ich mal auch mal die Keilriemen runter und dreh an allen Riemenscheiben.
                    Da musste aber schon gut drehen um auf 3000rpm zu kommen :D lass mal die riemen drauf... den die würden auch ohne Lastwechsel etc geräusche machen.. die wären dann drehzahlabhängig und du meinst ja im Stand bei 3000-4000rpm ist das geräusch nicht..

                    Kommentar


                    • #11
                      Also, Aggregate und spannrollen sind gut. Ob ich die Kupplung trette oder nicht macht auch kein unterschied. Im stand wenn der Motor total lastfrei ist, hört man es nicht. Man hört es nur beim fahren, wenn ich bei 2500-4000 Umdrehungen ganz leicht beschleunige. Wenn er steht, und ich in den Motorraum reinhör klappert er auch. Kommt meiner Meinung nach eher von den Einspritzdüsen. Zumindest aus dem Bereich, ich hab auch versucht Videos zu machen. Aber beim fahren gibt's zu viele Fahrgeräusche und bei geschlossenen Fenstern hört man es gar nicht. Im letzten Video hört man es etwas beim fahren, aber nur kurz zwischen 0:29 und 0:31.





                      Kommentar


                      • #12
                        Also für mich klingt der im Stand normal und gut (das Klackern sind die Düsen)
                        Im 2. Video hört man bei 15s was. Ist das auch das von dir erwähnte Geräusch?

                        Kommentar


                        • #13
                          Ne. schau mal ins dritte Video zwischen 0:29 und 0:31. Das mein ich die ganze zeit.

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Düsen schnattern immer ein bisschen... du kannst die auch gerne alle austauschen.. neue "schnattern" etwas leiser..
                            Aber um genau sicher zu gehen.. fahr doch mal zu jemanden der sich gutmit Motoren auskennt.. das gute am Sky ist.. der ist so aufgebaut wie jede andere Benzinmotor daher kann dir jeder KFZ Mechaniker vor Ort besser sagen was er wen hat!

                            Also rein vom Vid kann man nichts raushören was sich schlimm anhört.. jedoch sind vids nunmal nicht live schraubendreher auflegen und hören...

                            Kommentar


                            • #15
                              Also ich bin ja selbst KFZ-Mechatroniker. Und ich kann sagen das dieses Geräusch nicht normal ist. Jeder der es live hören würde, würde mir zustimmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X