Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit HICAS R32 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit HICAS R32 GTR

    Hallo liebe Skyline-freunde,

    ich habe Probleme mit dem HICAS an meinem R32 GTR. Ab circa 70 km/h verdreht sich das Lenkrad einfach mal nach links. lol Man merkt das es die HA ist. Außerdem zuckt die Hinterachse bei geradeausfahrt auf der Autobahn nach rechts und zwar mit einer mortz Wucht. HICAS Kontrolle hat damals nicht geleuchtet weil keine Birne drin war. Hab zwar inzwischen eine eingebaut aber dadurch das ich die Batterie eine weile abgeklemmt hatte sind erstmal alle Fehlerspeicher leer. Es ist ein Momo Lenkrad verbaut, aber wenn es keinen Lenkwinkelsensor hätte würde sofort ein Fehler gesetzt werden nehme ich mal an und außerdem würde es denke ich einfach gar nicht funktionieren anstatt faxen zu machen. Dürft mich gern bei meiner Denkweise korrigieren. Ich bin seitdem auch mal ca. 10km gefahren auch bei 80km/h über die Bundesstraße und es wurde kein Fehler gesetzt. Ich hab zwar die ganzen Unterlagen dazu und könnte auch damit den Fehler finden, aber vllt könnt auch ihr mir helfen, vllt ist es ja ein bekanntes Problem, wäre toll vorab ein paar anhaltpunkte zu haben bevor ich stundenlang auf Fehlersuche geh. =D

    Danke schonmal.

    PS: Wenn ihr jetzt sowas schreiben wollt wie:,, Hau die scheiße einfach raus.". Dazu sag ich nur, einfach kann jeder. Also spart euch die mühe sowas überhaupt zu tippen. :P Ich finds cool und wills behalten, hat nicht jeder. ^^

  • #2
    Kein Bosskit verbaut sondern nur ne 0815 Lenkradnabe.
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Meinst du wirklich? Müsste der fehlende Sensor nicht sofort als Fehler gesetzt werden?

      Kommentar


      • #4
        War das Lenkrad beim anklemmen der Batterie verdreht? Das muss gerade stehen und darf nicht eine Runde verdreht sein oder ähnliches.
        Zuletzt geändert von GT-R David; 05.04.2015, 20:59.

        Kommentar


        • #5
          Oh das weiß ich nicht. Sollte es eigentlich sein so wie ich park. Inwiefern ist das relevant? Also ne ganze Umdrehung wars sicher nicht. Schau auf mein Profilbild so steht er immer da, stehn immer gerade die Räder.

          Kommentar


          • #6
            Wahrscheinlich falsche Nabe für Fahrzeuge ohne Hicas

            Kommentar


            • #7
              Ist das Kabel für die Geschwindigkeit am Steuergerät durchtrennt?

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                An welchem Steuergerät meinst du? An meinem Motor Steuergerät wurde das Kabel für die Geschwindigkeit für ein Einbau Navi angezapft.

                Kommentar


                • #9
                  evt macht das das Problem wenn es wirklich vom HICAS kommt. Bei 70km/h sollte HICAS eigentlich nicht mehr eingreifen

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn es wirklich das ist brauch in en neuen Kabelbaum, den zu flicken lohnt sich vorne und hinten nicht, der besteht dann nurnoch aus flicken. :O

                    Kommentar


                    • #11
                      Also falls es irgendwen noch interessiert, mein HICAS Problem ist gelöst. Nachdem die Eigendiagnose nicht starten wollte fand ich im Werkstatthandbuch eine Fehlersuchanleitung eben für den Fall das die Eigendiagnose nicht startet. Da geht man wie folgt vor:

                      1. Am Steuergerät messen ob das Signal vom Bremslichtschalter ankommt (war i.O.)
                      2. Am Steuergerät messen ob das Signal vom Lenkwinkelsensor ankommt (war n.i.O.)
                      3. Am Lenkwinkelsensor messen ob man da ein Signal hat

                      Der Lenkwinkel sensor gibt 5V bei geradeausstellung aus. Die 5V hatte ich aber wenn das Lenkrad um 90° nach rechts verdreht war. Logische Schlussfolgerung war, der Lenkwinkelsensor sitzt falsch drin. Lenkrad abgebaut Sensor richtig rum verdreht, Lenkrad wieder drauf und schon war es in Ordnung. Falls jetzt komische Fragen aufkommen wie das den möglich sei: Ich hab en Momo Lenkrad mit HICAS Bosskit, Die Nabe ist aus Alu und hat unten eine Plastikscheibe die den Lenkwinkelsensor mitbewegt. Der Sensor hat zwei Stifte (in einem ist der Stecker für die Hupe). Die Plastikscheibe hat aber 4 löcher so kann man den Sensor in 4 Stellungen, jweils um 90° verdreht einbauen. Vllt hilfts ja jemandem der das gleiche Problem hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        Und woran erkennt man, dass der nicht richtig sitzt?

                        Hast du Bilder davon gemacht?

                        Kommentar


                        • #13
                          Einfach vor dem Ausbau die Stellung markieren, dann hat man das Problem nicht =)

                          Kommentar


                          • #14
                            Bilder hab ich keine gemacht,aber der Stecker von der hupe muss definitiv nach oben zeigen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X