Hey Leute,
es gibt zwar schon ein, zwei Themen zum RB20 Tuning aber ich mach einfach mal neues Thema auf, da es hier um ein spezielles Setup geht.
Bräuchte mal einen Rat zu folgendem Setup.
Vorab zur Nutzung. Will mich mit dem Wagen in den naechsten 2 Jahren an das Thema Drift ranwagen... Soll also nicht direkt nen Driftmonster a la Formula D werden, sondern lediglich als Einstieg dienen...
- RB20DET
- OEM Innereien
- Borg Warner EFR 7064 T4 Twin-Scroll 0,92ar oder Borg Warner 6758 T4 Twin-Scroll 0,80ar, dann mit vermutlich weniger Leistungsoutput
- T4 Twin-Scroll Top Mount Krümmer
- 3" ab Turbo
- 600er Einspritzdüsen
- Z32 AFM
- NisTune
Angestrebte Leistung: ~400 PS an den Rädern
Als Alternative würde noch nen RB25 Swap stehen, wobei mich erstmal nen paar Erfahrungen und technische Infos zu Ansprechverhalten, Standfestigkeit und generelle Einwände/Ideen zum o.g. RB20 Setup interessieren würden. Dass der RB25 in jedem Fall die klügere Wahl in Sachen Leistungssteigerung ist, dessen bin ich mir bewusst. Will jedoch keine rb20 vs rb25 diskussion.
Kurz meine Meinung...
Ich vermute, dass der RB20 der Leistung mit den Serien Innereien nicht sonderlich lange standhalten wird, auch wenn der RB20 stabiler ist, als man denkt. In Sachen Ansprechverhalten wird trotz TwinScroll und EFR vermutlich erst jenseits der 5000rpm voller LD anliegen oder?
Hier soll es rein um das Motor-/Leistungssetup gehen. Themen wie Fahrwerk, Bremsen, Lenkwinkelvergrößerung etc. sollen hier erstmal außen vor bleiben.
Jetzt Ihr...
Wer Einwände, Ideen, Verbessungsvorschläge zum Setup bzw. div. Komponenten hat, darf gerne was dazu schreiben. Bin für alle Infos dankbar.
Gruß
//Flo
es gibt zwar schon ein, zwei Themen zum RB20 Tuning aber ich mach einfach mal neues Thema auf, da es hier um ein spezielles Setup geht.
Bräuchte mal einen Rat zu folgendem Setup.
Vorab zur Nutzung. Will mich mit dem Wagen in den naechsten 2 Jahren an das Thema Drift ranwagen... Soll also nicht direkt nen Driftmonster a la Formula D werden, sondern lediglich als Einstieg dienen...
- RB20DET
- OEM Innereien
- Borg Warner EFR 7064 T4 Twin-Scroll 0,92ar oder Borg Warner 6758 T4 Twin-Scroll 0,80ar, dann mit vermutlich weniger Leistungsoutput
- T4 Twin-Scroll Top Mount Krümmer
- 3" ab Turbo
- 600er Einspritzdüsen
- Z32 AFM
- NisTune
Angestrebte Leistung: ~400 PS an den Rädern
Als Alternative würde noch nen RB25 Swap stehen, wobei mich erstmal nen paar Erfahrungen und technische Infos zu Ansprechverhalten, Standfestigkeit und generelle Einwände/Ideen zum o.g. RB20 Setup interessieren würden. Dass der RB25 in jedem Fall die klügere Wahl in Sachen Leistungssteigerung ist, dessen bin ich mir bewusst. Will jedoch keine rb20 vs rb25 diskussion.
Kurz meine Meinung...
Ich vermute, dass der RB20 der Leistung mit den Serien Innereien nicht sonderlich lange standhalten wird, auch wenn der RB20 stabiler ist, als man denkt. In Sachen Ansprechverhalten wird trotz TwinScroll und EFR vermutlich erst jenseits der 5000rpm voller LD anliegen oder?
Hier soll es rein um das Motor-/Leistungssetup gehen. Themen wie Fahrwerk, Bremsen, Lenkwinkelvergrößerung etc. sollen hier erstmal außen vor bleiben.
Jetzt Ihr...
Wer Einwände, Ideen, Verbessungsvorschläge zum Setup bzw. div. Komponenten hat, darf gerne was dazu schreiben. Bin für alle Infos dankbar.
Gruß
//Flo
Kommentar