Hi Leute.
Bin gerade am überlegen wie ich meine HKS 276l/h Intank Pumpe verbauen soll.
So wie ich das sehe hab ich 3 Möglichkeiten:
1. Einfach gegen die OEM tauschen, Original Kabel, FPCM behalten
2. Gegen Original tauschen und Minus der Pumpe direkt auf Masse legen => FPCM fällt weg
Hab ich dann schon 14V an der Pumpe oder noch nicht?
Reicht der originale Kabelquerschnitt aus?
3. Dickes Kabel (4mm²) direkt vom Pluspol der Batterie und die Standard Leitung nur für ein neues Relais verwenden. Minus direkt auf Masse. (benötige dann halt ein langes Kabel, weil die Batterie ja vorne ist)
Wie sinnvoll ist es das FPCM zu behalten? Hab nun wieder lange gegooglet und manche sagen der Sprit heizt sich nur unnötig mehr auf wenn die Pumpe immer auf Vollast läuft und durch den heißen Motorraum pumpt. Ich seh das eher als vernachlässigbar wenig an oder?
Allerdings soll das FPCM wohl gerade bei einer größeren Pumpe doch schnell mal den Geist aufgeben.
Wer hat sich schon mit beschäftigt und kann etwas dazu sagen?
Achja, Ziel sind 500 bis max 550PS mit 600cc Düsen. Einstellbarer FPR vorhanden.
Mfg David
Bin gerade am überlegen wie ich meine HKS 276l/h Intank Pumpe verbauen soll.
So wie ich das sehe hab ich 3 Möglichkeiten:
1. Einfach gegen die OEM tauschen, Original Kabel, FPCM behalten
2. Gegen Original tauschen und Minus der Pumpe direkt auf Masse legen => FPCM fällt weg
Hab ich dann schon 14V an der Pumpe oder noch nicht?
Reicht der originale Kabelquerschnitt aus?
3. Dickes Kabel (4mm²) direkt vom Pluspol der Batterie und die Standard Leitung nur für ein neues Relais verwenden. Minus direkt auf Masse. (benötige dann halt ein langes Kabel, weil die Batterie ja vorne ist)
Wie sinnvoll ist es das FPCM zu behalten? Hab nun wieder lange gegooglet und manche sagen der Sprit heizt sich nur unnötig mehr auf wenn die Pumpe immer auf Vollast läuft und durch den heißen Motorraum pumpt. Ich seh das eher als vernachlässigbar wenig an oder?
Allerdings soll das FPCM wohl gerade bei einer größeren Pumpe doch schnell mal den Geist aufgeben.
Wer hat sich schon mit beschäftigt und kann etwas dazu sagen?
Achja, Ziel sind 500 bis max 550PS mit 600cc Düsen. Einstellbarer FPR vorhanden.
Mfg David
Kommentar