Hi,
mich plagt seit langem, dass ich nicht mehr weiß wo ich suchen soll.
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps für die Fehlersuche??
Mein R32 GT-R scheint sich schwer zu tun Vmax zu erreichen, aber soweit sieht alles ok aus?!

Es ist relativ schwer zu sagen, ob mein GTR ausreichend beschleunigt, wenn einem der Vergleich fehlt.
Im unteren Geschwingkeitsbereich hat er richtig Power & zieht er richtig gut an, beschleunigt willig + gleichmäßig + ohne Ruckeln bis hoch zum Begrenzer. Kann nichts falsches finden. Dennoch erscheint es mit so, als würde er sich bei höheren Geschwindigkeiten schwer tun - besonders ab 200 wenn ich in den 5. Gang schalte (mit 0,7bar Serienladedruck). Dann habe ich das Gefühl er beschleunigt "nur" wie ein 2.0l Turbo Golf mit 200PS. Oder ist das normal??
Was könnte das sein? Was könnte ich prüfen?
Was ich schon gecheckt habe / gemacht habe:
- kompletter Service mit allen Flüssigkeiten (Motor/Getriebe/Diffs/Bremse) neu Ende letzes Jahr
- Luftfilter gereinigt
- LMM gereinigt (2x)
- Zündkerzen neu (BKR7EIX)
Was verbaut ist:
- offene Luftfilter, Serien-LMM, großer Ladeluftkühler, Sportabgasanlage, Serien-Kat
- Splitfire-Zünddingens / Earthing-Kit, Serieneinspritzdüsen, Nismo Sperr-Diff hinten, Mine's ECU
- Sprit 98 Oktan oder besser
Folgende (hoffentlich nicht dummen) Fragen stelle ich mir:
1) Kann es an den LMM liegen? Würde das zur Beschreibung passen?
2) Erzeugt ein Sperrdiff zu viel Widerstand bei Vmax?
3) Kann es an einem leicht verstellten Zündzeitpunkt liegen?
4) Würde es passen, wenn nur einer der Turbos nicht mehr richtig funktioniert? liegen dann trotzdem 0,7bar an?
5) Wie paßt ein hoher Verbrauch (meinst um die 20l/100km) ins Bild?
6) Evtl. zu hoher Rollwiderstand? (läßt sich im Stand nur schwer rollen oder normal bei Allradantrieb?)
7) Einspritzdüsen reinigen?
Wäre toll wenn einer unter Euch hier die zündende Idee hat - oder hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem bereits gelöst?
Danke schon mal im Voraus!!
mich plagt seit langem, dass ich nicht mehr weiß wo ich suchen soll.
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps für die Fehlersuche??
Mein R32 GT-R scheint sich schwer zu tun Vmax zu erreichen, aber soweit sieht alles ok aus?!


Es ist relativ schwer zu sagen, ob mein GTR ausreichend beschleunigt, wenn einem der Vergleich fehlt.
Im unteren Geschwingkeitsbereich hat er richtig Power & zieht er richtig gut an, beschleunigt willig + gleichmäßig + ohne Ruckeln bis hoch zum Begrenzer. Kann nichts falsches finden. Dennoch erscheint es mit so, als würde er sich bei höheren Geschwindigkeiten schwer tun - besonders ab 200 wenn ich in den 5. Gang schalte (mit 0,7bar Serienladedruck). Dann habe ich das Gefühl er beschleunigt "nur" wie ein 2.0l Turbo Golf mit 200PS. Oder ist das normal??
Was könnte das sein? Was könnte ich prüfen?
Was ich schon gecheckt habe / gemacht habe:
- kompletter Service mit allen Flüssigkeiten (Motor/Getriebe/Diffs/Bremse) neu Ende letzes Jahr
- Luftfilter gereinigt
- LMM gereinigt (2x)
- Zündkerzen neu (BKR7EIX)
Was verbaut ist:
- offene Luftfilter, Serien-LMM, großer Ladeluftkühler, Sportabgasanlage, Serien-Kat
- Splitfire-Zünddingens / Earthing-Kit, Serieneinspritzdüsen, Nismo Sperr-Diff hinten, Mine's ECU
- Sprit 98 Oktan oder besser
Folgende (hoffentlich nicht dummen) Fragen stelle ich mir:
1) Kann es an den LMM liegen? Würde das zur Beschreibung passen?
2) Erzeugt ein Sperrdiff zu viel Widerstand bei Vmax?
3) Kann es an einem leicht verstellten Zündzeitpunkt liegen?
4) Würde es passen, wenn nur einer der Turbos nicht mehr richtig funktioniert? liegen dann trotzdem 0,7bar an?
5) Wie paßt ein hoher Verbrauch (meinst um die 20l/100km) ins Bild?
6) Evtl. zu hoher Rollwiderstand? (läßt sich im Stand nur schwer rollen oder normal bei Allradantrieb?)
7) Einspritzdüsen reinigen?
Wäre toll wenn einer unter Euch hier die zündende Idee hat - oder hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem bereits gelöst?
Danke schon mal im Voraus!!
Kommentar