Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R32 Radlastwage und Achsvermessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R32 Radlastwage und Achsvermessung

    Moin Moin,

    ich hab mein komplettes Fahrwerk umgebaut (Camberarms, Tensionrods, neues Gewindefahrwerk, etc)
    Jetzt muss die Radlast eingestellt und eine Achsvermessung gemacht werden. Dazu ein paar Fragen:

    Spur, Sturz und Vorlauf sind ja klar. Interessant ist der 3te Arm an der Hinterachse, der Tractionrod. Dieser stellt die dynamische Spur während des Einfederns ein. Hier gibt es verschiedene Meinungen zu:

    1. Auf Originallänge belassen
    2. Bei Tieferlegung ca 1cm länger als Serienfahrwerksarme einstellen

    Irgendwer Erfahrung mit dem Thema? Fahrwerkspezis vor! Bitte kein gefährliches Halbwissen :-)

    Und nun zur Radlastwaage. Tank halb voll und Fahrer IM Auto? Gibt es für den R32 GTST Richtwerte für die vorne/hinten Gewichtsverteilung? Oder sollte ich das Fahrzeug auf eine gleichmäßige höhe stellen und dann die Gewichtsverteilung links/rechts über die Radlastwage einnstelen? Input hierzu erwünscht!

  • #2
    Radlast nicht auf Links/rechts gleich einstellen sondern Diogonal (recht vorne + links hinten muss gleich schwer sein wie links vorne + rechts hinten). Und Stabis aushängen beim messen.

    Kommentar


    • #3
      Ah alles klar! Wie sieht das mit Tankfüllung und Fahrer aus? Leer, halb, voll? Drin sitzen? Halbes Gewicht? Oder lieber ohne Fahrer?

      Mit Fahrer wäre zwar angesichts der Tatsache das ich IMMER im Auto sitzen werde ganz schlau, jedoch hat man ja häufiger mal nen Beifahrer, dann ist das doch wieder Grütze?

      Kommentar


      • #4
        Stell dir mal die Frage, warum du die Radlast einstellen willst? Was willst du erreichen und warum? Dann beantwortest du dir die Frage nach "mit oder ohne Fahrer" selber. Hinweis: halber Tank..

        Kommentar


        • #5
          Also im Motorsport stellt man die Radlast mit dem Fahrer ein, da der auch nicht unwesentlich zum Gewicht des Gesamtsystems dazu zählt ;)
          Deswegen wird dein Auto (grob übertrieben natürlich) von vorne gesehen ohne Fahrer auf der Fahrerseite höher aussehen als auf der Beifahrerseite!

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X