Da ich im Winter leider keine Halle habe, in der ich schrauben kann, habe ich mich mal mit einfachen mitteln an die Verschönerung des Innenraums gewagt.
Am R32- Innenraum gefällt mir alles, bis auf das furchtbar altmodische Grau der Fußmatten. Dem bin ich dann mal mit etwas Textilfarbe zu Leibe gerückt und möchte jeden, der das Grau genauso schlimm findet wie ich, hiermit ermutigen, die Matten ebenfalls zu verschönern.
Zunächst mal habe ich die Matten gründlich abgesaugt, mit Teppichreiniger gereinigt und nach der Trocknung übereinander in die Badewanne gelegt:

Ah gut, passten rein. Dann habe ich zwei Tüten des Färbesalzes (zusammen etwa 7 €) in nach Anweisung 60 Grad heißem Wasser aufgelöst und die Matten reingelegt.



Dann hieß es eigentlich nur noch etwas drin rumrühren, sodass das Zeug überall gleichmäßig von den Matten aufgesaugt wird, etwas abtropfen lassen und dann in den Heizungskeller zum trocknen. Nach ein paar Tagen gab es dann ein Ergebnis, mit dem ich zufrieden war.

Es ist in echt dunkler und gleichmäßiger, als es auf dem Bild aussieht. Es ist nicht tief schwarz, eher Anthrazit, aber mir gefällt es deutlich besser als vorher, will man es schwärzer, nimmt man einfach mehr Salz
Während der Trocknungszeit habe ich mir noch Schaltsack und Handbremshebel- Sack vorgenommen, da war das Leder an ein paar Stellen nicht mehr so schön. Ich habe die einfach ausgebaut und ein paarmal mit Lederschwärze für Lackschuhe eingepinselt, sehen nun auch wieder besser aus, ohne viel Aufwand und Kosten.
Vorher:

Während:

Nachher:

Na dann bin ich mal gespannt, ob die Bilder richtig angezeigt werden.
Am R32- Innenraum gefällt mir alles, bis auf das furchtbar altmodische Grau der Fußmatten. Dem bin ich dann mal mit etwas Textilfarbe zu Leibe gerückt und möchte jeden, der das Grau genauso schlimm findet wie ich, hiermit ermutigen, die Matten ebenfalls zu verschönern.
Zunächst mal habe ich die Matten gründlich abgesaugt, mit Teppichreiniger gereinigt und nach der Trocknung übereinander in die Badewanne gelegt:

Ah gut, passten rein. Dann habe ich zwei Tüten des Färbesalzes (zusammen etwa 7 €) in nach Anweisung 60 Grad heißem Wasser aufgelöst und die Matten reingelegt.



Dann hieß es eigentlich nur noch etwas drin rumrühren, sodass das Zeug überall gleichmäßig von den Matten aufgesaugt wird, etwas abtropfen lassen und dann in den Heizungskeller zum trocknen. Nach ein paar Tagen gab es dann ein Ergebnis, mit dem ich zufrieden war.

Es ist in echt dunkler und gleichmäßiger, als es auf dem Bild aussieht. Es ist nicht tief schwarz, eher Anthrazit, aber mir gefällt es deutlich besser als vorher, will man es schwärzer, nimmt man einfach mehr Salz

Während der Trocknungszeit habe ich mir noch Schaltsack und Handbremshebel- Sack vorgenommen, da war das Leder an ein paar Stellen nicht mehr so schön. Ich habe die einfach ausgebaut und ein paarmal mit Lederschwärze für Lackschuhe eingepinselt, sehen nun auch wieder besser aus, ohne viel Aufwand und Kosten.
Vorher:

Während:

Nachher:

Na dann bin ich mal gespannt, ob die Bilder richtig angezeigt werden.
Kommentar