Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vebrauch hoch/leistung wenniger!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vebrauch hoch/leistung wenniger!!!

    hallo

    habe nen r32 gtr mit 658ps daheim alles scön und gut aber der verbrauch wird von zeit zu zeit höher!!!

    anfangs 13l auf 100km wenn es über die autobahn ging .

    so daruf kamm dann nur überland,stadt,blasen da waren es dann ca 17l.

    Beim nexten vollen tank waren es dann 20l !!!!

    und jetzt ca 22l bei immer gleicher strecke. zu viel !!! ich erwarte keinen verbrauch von 12l bei der leistung,aber er ist mir schon zu hoch da es ja auch mit weniger am anfang ging !!!!!

    die leistung ist mit zu nehmenden sprit verbrauch auch gesunken, was eigentlich auch die größere Sorge von beidem ist, jedenfalls (spürbar weniger)!!!

    leitungen sind alle neu gemacht worden !!
    AFM hab ich keine da ich hks f-con fahre !!!
    kerzen bild ist richtig schwarz schon fasst (verrust) !!
    leicht schwarze rauch bildung aus dem auspuff beim gass geben!!!
    stinkt wie ein rasenmäher, abgaße riecht alles arg nach spritt !!!...

    also er lauft viel zu fett. das alles ist nur schleichend gekommen.

    mein prob kann ich nicht wirklich mit den andern sprit verbrauch problemen im forum verglichen deswegen schreib ich nen neues !!!
    Das mit dem freiprogramierbaren usw ist alles bissel neuland für uns... vielleicht hat das STG en prob,ich habe schon an kühlmittel temp fühler gedacht... den ich auch erst mal durchmessen werde und ggf erneuern. joa also das wäre es mal, neueres werde ich berichten und ein bild vom kerzen bild werde ich noch posten :-/... danke schonmal, Max !!!

  • #2
    Wie deine Erklärungen und die Schilderungen der Kerzen belegen läuft der viel zu fett.
    Außer dem Temperaturfühler wüsste ich auch jetzt nicht direkt woran es liegen kann. Doch ich würde auf jedenfall mal zu jemandem fahren der sich mit solchen Steuergeräten auskennt um es mal überprüfen oder neu mappen zu lassen. Warum das alles aber schleichend gekommen ist oder kommen sollte ist auch unklar.
    Wenn er zu fett läuft geht auch Leistung verloren würde also zuerst nach dem Verbrauch schauen und dann gucken wie es Leistungsmäßig aussieht.
    Soviel ist klar. Es wird zu viel Benzin eingespritzt oder zu wenig Luft zugeführt. Du hast ja keinen LMM mehr wobei aber bei der Luft ja nicht so viel Spielraum ist. Ist der Luftfilter nicht zu sehr verdreckt ? Würd den mal reinigen. Wie sieht der Turbo aus? Hat der Spiel? Wenn als dort alles in Ordnung ist würde ich meinen, dass die Luftzufuhr so weit in Ordnung ist, wobei ja auch noch nicht bewiesen ist, dass dadurch wirklich soviel weniger Luft ankommen sollte. aber ich würde meinen es ist ein Versuch wert. Welcher Ladedruch ist denn programmier ? Welchen Ladedruck fährst du denn wirklich? Hat sich dieser verändert ?
    Ansonsten liegt es wohl an zu viel Benzin. Da vorher alles funktioniert hat kann es nur an einem Bauteil liegen welches jetzt defekt ist. Benzindruck(regelung) ok ? Düsen ok ?

    Das wäre mein Prüfvorgang. Falls ich was Unsinniges vorgeschlagen habe lass ich mich gerne belehren oder auch ergänzen.

    Kommentar


    • #3
      Lambda und Benzindruck pruefen.

      Und benutz bitte paar "!!!!!!" weniger.

      Kommentar


      • #4
        Da es schleichend passiert würde ich auf verschmutzte Lambdasonde tippen !!!!!!!!!!!!!

        Kommentar


        • #5
          Daran hab ich jetzt gar nicht gedacht ...
          Wobei ich mich frage wie die Lambdasonde so verschmutzt wurde? Dann müsste er ja schon vorher zu fett gelaufen sein damit die verdreckt oder? Im Normalbetrieb verdreckt die doch nicht so oder irre ich mich da ?

          Kommentar


          • #6
            Map Sensor evtl defekt.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              ...

              so okay danke erst mal, äää ja also,... das er zu viel sprit krigt ist klar eben das haupt problem, luftfilter sind top turbos sind auch top, map sensor hab ich jetzt garnicht dran gedacht aber wäre auch logisch, was den verbrauch angeht klar lambda auch möglich, aber der leistungsverlust eigentlich nicht, weil so viel wie ich gelert hab regeln die ja nur im teillast bereich, das heißt eigentlich der leistungs verlust bei volllast eher nicht oder. Programiert ist er auf 1,45 bar max, und das hat er auch, ein mal auf der hks anzeige und am digitalen boostcontroler, nur läuft er eben viel zu fett nicht nur ein bisschen. Wenn man ihn warm fährt und dann kurz abstellt springt er auch nur schwer an von da her habe ich gleich mal an den kühlmittel sensor gedacht. Map sensor werde ich die tage auch mal kontrolieren, wenn der hin ist kann er die drücke nicht verarbeiten und fettet dann evt auch an denk ich, benzin druck ist keine anzeige dran werd ich dann auch mal noch messen müssen, blöd das ich nicht weis mit wie viel er laufen muss aber wenn er einen utopischen wert hat von sag ich jetzt mal sechs bar ist davon auszugehen das es daran liegt.

              Kommentar


              • #8
                Serienbenzindruck liegt bei 3bar ohne Unterdruck. Was bei dir evtl eingestellt oder verbaut wurde kann ich natuerlich nicht sagen.

                Hast du eine Breitbandlambda verbaut? Falls ja, gib mal die Werte durch.

                Kommentar


                • #9
                  so es gibt nix neues!
                  habe heute den wasser themp fühler wo oben beim thermostat sitzt getauscht und auch den ladeluft themp gewechselt,den drosselklappen poti noch dazu !!
                  problem immer noch da. wenn ich meine 2 lambda´s ausstecke hat das auch gross keine wirkung !! weder besser noch schlechter beim fahren.
                  kerzen bild is immer noch kacke .
                  was mir aufgefallen ist wenn ich im leerlauf das gas pedal voll durch drücke verschluckt er sich bei 2 bis4,5 umdrehungen.!
                  naja ml schauen ob da noch was kommt.benzin druck werde ich denke mal morgen messen.
                  danke schön.
                  mfg max

                  Kommentar


                  • #10
                    p.s. map sensor hab ich neu bestellt geht aber bisel bis der aus usa kommt^^

                    Kommentar


                    • #11
                      Was passiert denn, wenn du im Leerlauf eine Störgröße aufgibst? zB Unterdruckschlauch abziehen?
                      Und hast du die Möglichkeit, das Lambdasondensignal zu oszillieren?

                      Kommentar


                      • #12
                        also benz druck liegt bei 4.9 bar ! Wenn ich den auf 3 runter dreh dann wird das stotter fast schon schlimmer ! Was sich ja irgend wie wieder spricht da er ja dann normal weniger Benzin bekommt ! Aber das verschluck oder Spucken ist dann immer noch ! Naja . Was mir auch aufgefallen ist das mein boost Controler nicht immer die 1.40 bar anzeigt ! ! Vil achten wir grade im mom auf zu viele Dinge ;-) . Ich werde ihn jetz mal auslesen und dann sehen wir weiter ! Dreck .

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X