hallo liebe freunde ^^
da ich sehr viel am werkeln bin an meiner karre und eigentlcih denn letzten monat so gut wie damit verbracht habe meine karosserie wieder in schuss zu kriegen war ich heute mit einem freund und seinem DC5 auf dem leistungsprüfstand für uns was das ganze specktackel ein voller erfolg und die leistung die er sich vorgestellt hatte wurde sogar übertroffen.
nun aber zum scharigen ernst .
bevor wir an der reihe waren war vor uns noch ein R33 GTST Serie 2 top zustand und weitgehend original.
wir haben alle gedacht das er mit seinen kleinigkeiten schon etwas über die 250 PS kommen sollte ... tja falsch gehofft.
(ich möchte dazu erwähnen das die dichtheit des LLK`s der turbo und all das gedönse einen tag vorher durch eine dafür spezialisierte fachwerkstatt geprüft wurde und nein ist hier nicht vertretten ^^)
nun zurück zur tat .. wie folg war der GTST auf normalen 17" felgen unterwegs (Enkei´s)hatte die SERIEN ECU verbaut und es wurde dort auch nichts gemacht ...
MODS : HKS LLK , HKS Luffi ,Oil Catch tank, Alu Kühler
also nix wildes ...
nach 4 läufen immer wieder rätseln und staunen kam es zu dem ergebniss das es mehr verlust war als alles andere .... nach tausch des HKS LLK auf serie (2 studen Gefrickel)
mit HKS LLK 204 PS an denn rädern
mit OEM LLK 254PS an denn rädern
zudem muss gesagt werden .. das der HKS LLK glaub ich einer der kleinsten war denn ich jemals an einem GTST gesehen habe.
kann das einer irgend wie begründen ???
da ich sehr viel am werkeln bin an meiner karre und eigentlcih denn letzten monat so gut wie damit verbracht habe meine karosserie wieder in schuss zu kriegen war ich heute mit einem freund und seinem DC5 auf dem leistungsprüfstand für uns was das ganze specktackel ein voller erfolg und die leistung die er sich vorgestellt hatte wurde sogar übertroffen.
nun aber zum scharigen ernst .
bevor wir an der reihe waren war vor uns noch ein R33 GTST Serie 2 top zustand und weitgehend original.
wir haben alle gedacht das er mit seinen kleinigkeiten schon etwas über die 250 PS kommen sollte ... tja falsch gehofft.
(ich möchte dazu erwähnen das die dichtheit des LLK`s der turbo und all das gedönse einen tag vorher durch eine dafür spezialisierte fachwerkstatt geprüft wurde und nein ist hier nicht vertretten ^^)
nun zurück zur tat .. wie folg war der GTST auf normalen 17" felgen unterwegs (Enkei´s)hatte die SERIEN ECU verbaut und es wurde dort auch nichts gemacht ...
MODS : HKS LLK , HKS Luffi ,Oil Catch tank, Alu Kühler
also nix wildes ...
nach 4 läufen immer wieder rätseln und staunen kam es zu dem ergebniss das es mehr verlust war als alles andere .... nach tausch des HKS LLK auf serie (2 studen Gefrickel)
mit HKS LLK 204 PS an denn rädern
mit OEM LLK 254PS an denn rädern
zudem muss gesagt werden .. das der HKS LLK glaub ich einer der kleinsten war denn ich jemals an einem GTST gesehen habe.
kann das einer irgend wie begründen ???
Kommentar