Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GTST S2 Prüfstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 GTST S2 Prüfstand

    hallo liebe freunde ^^
    da ich sehr viel am werkeln bin an meiner karre und eigentlcih denn letzten monat so gut wie damit verbracht habe meine karosserie wieder in schuss zu kriegen war ich heute mit einem freund und seinem DC5 auf dem leistungsprüfstand für uns was das ganze specktackel ein voller erfolg und die leistung die er sich vorgestellt hatte wurde sogar übertroffen.

    nun aber zum scharigen ernst .

    bevor wir an der reihe waren war vor uns noch ein R33 GTST Serie 2 top zustand und weitgehend original.

    wir haben alle gedacht das er mit seinen kleinigkeiten schon etwas über die 250 PS kommen sollte ... tja falsch gehofft.
    (ich möchte dazu erwähnen das die dichtheit des LLK`s der turbo und all das gedönse einen tag vorher durch eine dafür spezialisierte fachwerkstatt geprüft wurde und nein ist hier nicht vertretten ^^)

    nun zurück zur tat .. wie folg war der GTST auf normalen 17" felgen unterwegs (Enkei´s)hatte die SERIEN ECU verbaut und es wurde dort auch nichts gemacht ...

    MODS : HKS LLK , HKS Luffi ,Oil Catch tank, Alu Kühler
    also nix wildes ...

    nach 4 läufen immer wieder rätseln und staunen kam es zu dem ergebniss das es mehr verlust war als alles andere .... nach tausch des HKS LLK auf serie (2 studen Gefrickel)

    mit HKS LLK 204 PS an denn rädern
    mit OEM LLK 254PS an denn rädern

    zudem muss gesagt werden .. das der HKS LLK glaub ich einer der kleinsten war denn ich jemals an einem GTST gesehen habe.

    kann das einer irgend wie begründen ???

  • #2
    Die Kühlfläche kann in dem fall eigentlich keine ~50PS ausmachen. Wenn lediglich der LLK auf OEM gewechselt wurde und die Leistung danach passte, dann ist der andere hinüber...

    Faustformel: 10°C mehr bei 1bar Ladedruck = ~3%rel. weniger Luft im Zyl.

    Somit: selbst wenn du Luft = Leistung rechnest, würde das eine um ~65°C höhere Lufttemp bedeuten...
    ...und 65°C kälter wie der HKS macht dir der OEM die Luft nicht, der schafft selbst kein deltaT von 65°C...
    Zuletzt geändert von Quertreiber; 25.01.2011, 16:51.
    --------------------------------------------------------------------------------------
    sigpic Rotary Attack!!!

    Kommentar


    • #3
      was soll denn hinüber sein ?? er war ja dicht .. haben ihn ja abgedrückt und er war dicht !!

      Kommentar


      • #4
        Serienturbo/Ladedruck + großer LLK, hatten wir dazu nicht mal ein Thread das diese Kombo nicht so effektiv/sinnvoll ist?

        Gefunden: http://www.skyline-forum.de/showthre...6-FMIC-ja-nein
        mfG...
        Fabian

        Kommentar


        • #5
          Ich würde sagen, der ist nicht dicht. War das ein FMIC mit entsprechender Verrohrung oder wurde er anstelle des OEM Kühlers verbaut?
          Evtl ist ja auch eine Verbindung undicht.
          Ich hätte den Ladedruck mal beobachtet, daran kann man ja auch erkennen, obs irgendwo raus pfeift.

          Kommentar


          • #6
            Ich würde auch auf undichtigkeit oder zu Groß tippen. Aber wenn du sagst es ist einer der kleinsten, fällt das eigentlich weg.

            Gefühlt geht meiner mit Greddy LLK besser als mit original, Messwerte gibt es dazu allerdings nicht!

            よろしくね

            Kommentar


            • #7
              Schonmal mit Ladedruck erhöhen versucht?
              Da er klar an Leistung verliert durch das mehrvolumen.
              Aber mit 50ps hät ich nicht gerechnet. Mal nen anderen Fmic versucht?

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Wieso "Mehrvolumen" ?
                Noch ist ja nicht raus, wie groß der LLK ist :P

                Kommentar


                • #9
                  Sollte sich dann nicht eigentlich das Ansprechverhalten ändern, aber nicht die Leistung?

                  よろしくね

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, demnach müsste die Leistung "nur" später anliegen, jedoch nicht weniger werden.

                    Kommentar


                    • #11
                      Allein durch die verrohrung hast du ein mehrvolumen.
                      Aber ich denk auch mal das da was undicht war.
                      Interessant wär auch der Vergleich mit nem anderen FMIC Kit

                      Gruß

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X