Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passende Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passende Garage

    Hallo

    bevor ich mich eurem kreis als autobesitzer anschließen möchte, bin ich auf der suche nach einer passende garage. ich schaue mir morgen einige an wobei es natürlich wie immer im leben auf die größe ankommt
    ;-)
    am telefon wurde mir 3 angeboten passend für folgende autogrößen. vw golf, opel vectra und vw passat.
    laut wikipedia hat der vectra eine max länge von ca. 4,8m. der skyline hat laut wiki eine max länge von ca. 4,7m. denke mal "tor2" (vectra) müßte hinkommen oder?

    ich werde morgen ein maßband mitnehmen und die garage ausmessen. wieviel platz braucht man zusätzlich zur fahrzeuglänge? hatte so an 20-30cm zu jede seite gedacht.

    gruß
    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

  • #2
    also ich hab hier die grösste genommen, aufgrund der oftmals verbauten Heckspoiler, so bist dann sicher das die auch seitlich / Front / Heck auch bis zum Boden reichen. Aber: sollte trotzdem gut belüftet sein, und das sich kein Wasser / Feuchtigkeit staut...
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #3
      auch bis zum Boden reichen
      wie ist das gemeint? ich rede von einem garagenhof auf dem ich eine garage anmieten will.
      M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

      Kommentar


      • #4
        lol achso ja ich dacht du meinst so eine Stoff-Plastik-Tüte ;o)

        nun bei einer richtigen Garage, nimm doch gleich so gross es geht, dann haste auch mal ein bisschen Platz, zum was abstellen, Werkzeug, zum schrauben... was willt da mit etwas wo echt nur der Wagen reinpasst?
        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

        Kommentar


        • #5
          ist einfach nur eine preisfrage.
          M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

          Kommentar


          • #6
            Passende Garage

            Suchen macht es aus.
            Ich hätte hier für ne normale Garage mehr gezahlt als für die Halle mit Hebebühne nebenan die ich jetzt hab :)


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #7
              Ich kann dir nur raten Geduld zu haben und keine Garage zu nehmen, in welche gerade so das Auto hineinpasst.
              Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du gar nichts am Auto schrauben möchtest und gerade im Winter bietet sich das doch eigentlich an, was aber ohne ausreichend Platz in der Garage unmöglich ist.

              Ich selber habe erst kürzlich durch einen glücklichen Zufall den richtigen Unterstellplatz, mit viel Platz, gefunden.
              Davor habe ich aber ungelogen 3 Monate gesucht und primär Tiefgaragenstellplätze oder enge Garagen gefunden. Jetzt bin ich Teil einer kleinen Schraubergemeinschaft in einer großen Halle, mit Hebebühne, Strom und fließendem Wasser.

              Also wenn du wirklich gar nichts am Auto machen willst (außer vielleicht mal Reifen wechseln) bzw. für Ölwechsel etc. in eine Selbsthilfe-Werkstatt fährst, dann kannst auch ne Garage nehmen in die gerade so das Auto passt.
              Dann würde ich mir aber fast überlegen, ob nicht eine Tiefgaragenbox besser ist, denn da ist die Luft normal recht trocken und du musst dir um Rost keine Sorgen machen.

              Kommentar


              • #8
                habe noch platz in meiner halle falls du aus rlp kommst umgebung koblenz wär die nicht weit weg.

                Kommentar


                • #9
                  Zwecks Garage hier noch mal die Abmessungs-Basisdaten des R34 GTT, wobei man sehr darauf achten sollte, wie bei einem normalen Garagentor, welches von oben zugezogen wird, der Schließwinkel des Tores ist und man nicht beim Zuziehen versehentlich den Heckflügel touchiert, weshalb mein SKY mindestens 50 cm vom Toranschlag Innen stehen muß, sonst AUA am Heckflügel.

                  Check my GT Tours:
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

                  Kommentar


                  • #10
                    danke nochmal für die basisdaten. eigentlich brauche ich die garage nur zum abstellen. bisschen platz zum bauen wäre ok aber kollege von mir hat ne schrauberhalle. die kleinste nehme ich auf keinen fall. ich werds heute nachmittag mal ausmessen.
                    sollte ich die garage nehmen werd ich wohl trotzdem die augen nach ner günstigeren alternative offen halten. ist ja kein mietvertrag auf lebenszeit ;-)
                    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                    Kommentar


                    • #11
                      so, ich habe mich fürs erste, für eine tiefgarage entschieden. für die wintermonate und bis der wagen angemeldet ist will ich mir aber noch eine softgarage zulegen. die frage der größe steht jetzt im raum da der skyline nicht unter den modellen gelistet ist. der nissan gt-r steht zur auswahl als softgaragengröße. paßt das?

                      M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                      Kommentar


                      • #12
                        Das sind dann aber passgenaue Überzüge, ist dir bewusst oder?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zudem scheuern die Softgaragen sobald es etwas luftig wird an deinem Lack, wo du dann minimale kleine Kreisförmige Kratzer entstehen. Das bedeutet die Plane mit Gewichten zu fixieren. Wenn die Tiefgarage "öffentlich" ist trägst du auch zur Neugier der Mitmenschen bei und ruppen dann fleißig an der Plane herum um zu sehen was drunter ist... alles schon erlebt.
                          Mein Tip, wenn nicht gerade was von der Decke tropft einfach unbedeckt stehen lassen und bei der ersten Ausfahrt abkärchern.
                          https://www.facebook.com/RHDGermany

                          https://www.facebook.com/pages/Nissan-Stagea-C34

                          Kommentar


                          • #14
                            ja das mit passgenau hatte ich befürchtet. wo kann man universale softgaragen beziehen?
                            Luftig ist es in der tiefgarage nicht. der wagen steht min. 100m vom eingang entfernt.
                            das mit den neugierigen blicken ist ein punkt, an den hab ich noch garnicht gedacht. kann man so eine plane auch unter strom setzen ;-)
                            M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                            Kommentar


                            • #15
                              universelle Softgaragen bekommst in jedem Baumarkt ;o)
                              EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                              Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X