Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Traum R34 GTR vorert geplatzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traum R34 GTR vorert geplatzt

    Hey Leute

    Wie schon im Titel beschrieben ist mein R34 GTR Traum vorerst geplatzt auf Grund
    Persönlichen Finanziellen Problemen. Da es mitte Sommer fast soweit gewesen wäre
    ihn zu ergattern =) wird wohl jetzt nichts mehr daraus.

    Da ich aber unbedingt spätestens nächstes Jahr endlich meinen Traum vom Skyline verwirklichen kann
    wollte ich hir mal um Raad bitten. Ich hätte 2. Optionen.

    1. Option:

    Ich spare bis nächstes jahr die hälfte vom R34 GTR zusammen und nehme den rest auf Finanzierung auf was locker mal 15-20.000 sein werden was ich aber ungern machen möchte.

    2.Option:

    Ich hole mir für ungefähr 15.000 einen R34 GTT und baue ihn stück für stück auf GTR um karrosse, Motor, Getriebe, MFD etc. aber da bin ich dann wenns fertig ist auch bei den Wert was locker ein GTR kosten würde aber hätte halt dann keine Schulden und könnte z.B. auch jederzeit sagen ok jetzt reichts ich mache nichts mehr dran hab auch so spaß damit.

    Was würdet ihr an meiner Stelle tun

    Bedanke mich schon einmal im Vorraus

    MfG Kevin

  • #2
    Hol dir en GTT EB ran fertig...
    Solang die Leute hinter deiner linken Hand Sex und
    Drogen vermuten,
    kann man in der rechten einen Flugzeugträger
    verstecken und kein Schwein raffts.

    Kommentar


    • #3
      Ich würde für ein Auto nie so viel Geld aufnehmen. da bleibt nur die Möglichkeit sich nen GTT zu holen. wenn Du die kiste dann erstmal hast, würde ich neu überlegen, was Du wirklich umbauen willst, oder ob dir nen ordentlich zurechtgemachter GTT nicht auch gefällt und es nicht unbedingt nen kompletter GTR sein muss. Denn fahren tut nen GTT auch schön, und Spaß machen auch. Bevor man Schulden wegen nem Auto hat, lieber ne bezahte Kiste. Auch wenn nen GTR super Toll ist und auch etwas anderes ist als nen GTT. Soviel ist mir auch bewußt, aber trotzdem würd ich lieber erstmal generell Skyxline fahren wollen. Ob 15.000€ so ausreichen muss man noch mal überlegen, da bekommt man fast nur die runtergeschruppten Kisten aus Gronau oder ähnliche im dem Zustand, auch nen guter GTT kostet Geld. Man bekommt immer das irgendwo an Zustand, wofür man bezahlt, und an der falschen Stelle sparen ist glaub ich falsch.
      Zuletzt geändert von Apachee64; 12.05.2010, 12:32.
      Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

      Kommentar


      • #4
        Ob 15.000€ so ausreichen muss man noch mal überlegen, da bekommt man fast nur die runtergeschruppten Kisten aus Gronau oder ähnliche im dem Zustand, auch nen guter GTT kostet Geld.
        15000 sind schon zuviel um einen wirklich top GTT aus Japan zu holen... Leute, die Zeiten wo ein GTT für 20 oder mehr weg ging, sind lange vorbei!
        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

        Kommentar


        • #5
          Ja, man kann dort schon einen für 15t, aber es ist auch immer dann noch ne Frage was wurde alles dran neu gemacht, Garantie ect. Neuteile Inspektion und so was Kostet auch Geld, und da kommen schon nen paar Scheine zusammen. Wenn ich ihn nur hole und nur die nötigsten Dinge fürs Anmelden mache und noch zulasse dürfte ich grade so mit 15t auskommen. Dann habe ich aber keine neue Inspektion, Reifen oder ähnliches.
          Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

          Kommentar


          • #6
            so ein Quark, wer erzählt Dir denn sowas?

            Kumpel hat sich jetzt erst einen GTT gekauft, 1999er in schwarz - Nismokit dran, andere Felgen, sonst unverbastelt. Hat erst 62000km auf dem Tacho... der hat inkl. allem drum und dran (HKS Riemen, neue Reifen, neue Bremsen vorne), Zulassung, Umbau usw. knapp 13000 bezahlt.

            Guck Dir doch die Preise an in Japan...
            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

            Kommentar


            • #7
              Ich hatte mit den Jungs von MPS gesprochen, selber ausdenken tue ich mir das ja auch nicht. Soviel Ahnung von dem Import habe ich auch nicht. Wenn das alles so geht ist das doch super. Ich sage ja nur das man ein bißchen aufpassen muss, was man sich kauft, man bekommt schnell, das was man acuh nur bezahlt, und das gewisse sachen leider auch etwas kosten. Das die 27t die Brömmler für sein "Allrad" GTT haben will absolut utopisch sind, glaube ich darüber brauchen wir uns hier nicht drüber unterhalten. Aber so Weltfremt sollte die Jungs von MPS auch nicht sein das sie nur Mist erzählen, da habe ich andere Erfahrungen mit denen gemacht.
              Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

              Kommentar


              • #8
                klar, wenn Du einen Wagen bei einem Importeur kaufst wie MPS, dann ist klar das es teurer wird. Die Jungs müssen ja schließlich auch von etwas leben, geben Gewährleistung, kümmern sich um alles usw...

                Grundlegend führen alle Wege nach Rom, und es muss eben jeder für sich selbst entscheiden welcher Weg für ihn der beste ist.
                EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                Kommentar


                • #9
                  ichh ab momentan das selbe Problem mit dem GT2 RS, der im September rauskommt :D Würd den am liebsten auf 200 Jahre finanzieren lol

                  Ne ernsthaft, sich ein Auto "gerade so leisten" zu können und ein Auto dann auch zu unterhalten sind zwei paar Schuhe.

                  Was machst mit 20k miesen auf der Bank, wenn dir der Motor hochgeht, oder etwas anderes teures kaputt geht?

                  Kommentar


                  • #10
                    Das mit dem Bezug der Gewährleistung und dem um alles kümmern war genau meine Aussage gewesen. Gut, dann sind wir uns da auch schon mal einig. Und das man diese Leistungen nicht für umsonst bekommt, und das die Preise von denen soweit angemessen sind. Klar kannst Du dabei dann günstiger sein. Ich wollte aber bei meiner Anschaffung lieber dieses bißchen Sicherheit haben, vor allem wenn man auf sich alleine gestellt ist, weil nicht gleich einer um die Ecke wohnt der sich damit auskennt. Ich will nicht die Katze im Sack kaufen und dann wegen ein paar kleineren Problemen viel Geld im nachhenein zu bezahlen. Da Du ja scheinbar mitlerweile dir viel Fachwissen und nen Teilelager aufgebaut hast, kommt für dich ja auch das "Risiko" das was sein könnte nicht so stark zum tragen. Ich denke nur, das nicht jeder das Risiko so haben will und mit der etwas teueren Anschaffung, aber dafür Gewährleistung zu haben dann klar kommen könnte. Ich habe noch Gewährleistung auf mein Auto, somit bin ich auch sehr zu frieden damit.
                    Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

                    Kommentar


                    • #11
                      das nicht jeder das Risiko so haben will und mit der etwas teueren Anschaffung, aber dafür Gewährleistung zu haben dann klar kommen könnte.
                      ja das ist eine reine Rechenfrage... wenn ich mir z.B. einen GTT für 20.000 Euro mit Gewährleistung angucke, gegen einen für ich sag mal 14.000... für 6.000 Euro bekommst 3 Motoren (!). Was soll da soviel kaputt gehen...

                      Letztendlich bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis, und wer bereit ist das Geld entsprechend zu bezahlen, kann und soll dieses auch gerne machen ;o)
                      Wollte mit meinen Posts nur mal deutlich machen das immer noch viele Träumer unterwegs sind, wenn ich sehe das Integras noch für 12000 angeboten werden (wo ich vor 7 Jahren damals einen für 8 gekauft habe) oder R33 GTST für 13000 oder eben GTT für 20000... der Markt ist einfach zu satt/ überfüllt als das diese Preise marktgerecht sind.
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #12
                        Klar könnte ich mir auch dann einfach einen GTT kaufen nur mich ärgert es weil eben der R34 GTR mein Traumwagen ist.

                        Keine Frage der GTT ist auch ein sehr schönes Auto nur eben kein GTR und wenn ich meinetwegen den GTT kaufen würde, steht schon einmal fest
                        das ich umbauen will.

                        Es wäre zwar möglich den rest für den GTR zu Finanzieren ohne das es mich in anderen situationen eingrenzen würde aber wenn doch mal etwas an verschleisteilen benötigt wird oder an sich irgendwas fällig ist würde es mit finanzierung gerade noch so hin kommen.
                        Wobei ich noch sagen muss das ich den Sky eh nur als Sommerauto benutzen würde weils mir einfach zu schade ist nen Sky Winterbedingungen auszusetzen und ich ihn innerhalb von 2 Jahren spätestens abgezahlt haben werd.

                        GTT Umbauten wenn ich schuldenfrei leben will wären dann:

                        - GTR Karosserie umbau (vll reicht auch das East Bear ist halt dann nicht so Breit aber Optisch schon einmal gut am GTR dran)
                        Kosten ca: 10.000€ ( EB umbau ca: 5000€)

                        - RB26DETT Motor + 6-Gang GETRAG ausn GTR
                        Kosten ca: wird locker auch um de 10.000€ aufwärts kosten

                        - GTR MFD umbau
                        Kosten ca: Hab ich noch nicht so gut heraus finden können aber denke mal wird auch ne Stange geld kosten 5-10.000€

                        - Innenausstattung Leder und Halbschalen Sportsitze + GTR Lenkrad
                        Kosten ca: 5.000€

                        Denk mal hab schon Preislich richtig eingeschätzt auser jemand kann mir die richtigen Preise schätzungsweise nennen vll kommts ja billiger weis ich nicht

                        GTT Kosten: 15.000€
                        Umbau Kosten Ges.: min. 25.000€/ max. 35.000€
                        also wäre ich nach einem Komplett Umbau locker Preislich bei einem Richtigen GTR gewesen was für
                        die meisten denk ich mal unlogisch und komplett schwachsinnig wäre. Einzigster Vorteil ist halt das ich keine Schulden habe und
                        ich trotzdem sagen kann ok so wie er jetzt ist reichts mir trotzdem und dann ist schluss kann jederzeit aufhören geld reinzustecken.
                        Wäre dann ein Projekt ab nächsten Jahr von 2 Jahren.

                        Kommentar


                        • #13
                          Bremsanlage hast du vergessen ;)

                          Die ganze Arbeit und Zeit die es beansprucht nicht vergessen.
                          Und das Allrad hast du dann noch immer nicht ;)

                          Entweder gleich GTR oder es lassen. Oder erstmal einen R33 GTR

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Man muss sich halt damit abfinden, dass man nicht immer gleich alles haben kann. Mich ärgerts auch, dass ich mir den Gallardo Spyder nicht leisten kann.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich fahre meinen Sky auch nur im Sommer, ist mir auch zu schade für den Winter.
                              Aber Du musst bei deiner Rechnung noch die Teile, die Du rausschmeisst und wieder einrechnen, in dem Du die wieder zu Geld machst. So kommt auch wieder etwas rein, und Du kannst gleich von vornerrein einige Tuningteile, oder verstärte Teile einbauen, und muss nicht die Originalteile nehmen, wie verstärkte Kupplung, Lager ect. ohne das Du extra Kosten hättest, als wenn Du dir nen GTR kaufst. Und Schuldenfrei leben ist schon viel wert. Das Du mit dem Umbau ganz zum Schluß etwas mehr zahlen wirst ist klar, aber dafür kannst Du dann den GTT nach deinen finanziellen Mitteln Umbauen. Und vielleicht reicht dir ja dann nen scharf gemachter GTT mit EB Kit ja auch aus, und Du sparst noch Geld zum GTR. Bist Du schon mal GTT gefahren? Die frage ist auch wann willst Du den Wagen haben, da ein nuer Import ja auch immer etwas Zeit braucht, und wenn Du jetzt irgendwo einen neuen importiers, dieser vielleicht erst im Herbst zum fahren vor deiner Tür steht.
                              Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X