ja n r32 will ich mir ja auch noch ins haus holen (so gott will irgendwann einmal) - aber atm finde ich das ich den r34 erstmal so herrichten sollte wie ich will, und dafür kämpfe ich noch an zu vielen fronten gleichzeitig! ^^
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Racing style oder full tuning?
Einklappen
X
-
Also ich finde David hat es auf den Punkt gebracht: Pack das raus was nicht muß und das rein was du noch willst.
Weil es soll ja Dein Auto sein, was Dir gefällt. Wenn Du niemanden mitnehmen willst weil Dich die ständige Fragerei
nach "ner kleinen Runde" nervt, schmeiß die Sitze raus. Wenn Du kein Hitzkopf bist: Klima raus (normale Heizung
auszubauen ist schon krank :D). Wenn Du n bissi Unterhaltung brauchst weils ohne Beifahrer so ruhig ist: bau
ne Anlage ein.
Da es ja ein Strassenwagen ist muss man weder 100% Racing noch 100% Alltagstauglichkeit erreichen, sondern
das Mittelmaß finden mit dem man selber zufrieden ist.
Mein Turbocivic war fast leer, 2sitzer Eintragung, 4punkt Gurte usw hatte aber ne (kleine) Anlage und noch Innen-
verkleidungen. Weil ich es ästhetischer fand so und damit auch meiner Freundin nen Gefallen getan habe für lange
Strecken.
Ich sehe das nicht als unmögliche Gegensätze an.わたくしはばっかです
sigpic
Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex
Kommentar
-
Bei mir ist alles draussen ( auch die Heizung^^)....warum? weil ich drauf steh.....Ist pures Rennwagen feeling vom klang her, das muss laut sein vibrieren und muss weder bequem noch schön sein. Komfort habe ich im gtt genug der gtr ist halt radikal und da will ich keine halben sachen machen.
Aber wie bei allem sag ich- jedem das seine, ist alles geschmackssache^^
Kommentar
-
ich bin jeden Tag aufs neue von meinem Alltagsauto fasziniert:
15 Jahre alt, total serie, kein Auspuff, keine Leistungssteigerung, kein Fahrwerk. Das Auto ist ziemlich leise und noch komfortable dass man damit 600km am stück reisen kann - es braucht bei gemütlichr Fahrt etwas über 8l
... driftet sich supergut, und fährt unter 9 minuten aufm Ring. Da muss man sich das schmunzeln im Gesicht verkneifen, wenn man damit nen voll race-mäßigen neueren Wagen, wie RS4 oder so stehen lässt. Und das mit nem total Oma-mäßig aussehenden Auto.
An meinem Rennauto wäre der ganze Käse auch noch drin, hab das damals mehr oder weniger spaßhalber alles mal gewogen. Dann kam Käfig und Reglement und so ist das meiste draußen geblieben.
Aber Lüftung und Heizung ausbauen - *wort mit vier buchstaben* :D
Ausserdem lernt / trainiert man doch erst, und baut dann das auto auf, oder? Sonst gehts nie über die Grenzen weil du immer Angst haben musst, dass dein wahnsinnig aufgebautes Auto Schaden nimmt?!Zuletzt geändert von TurboGrinch; 21.04.2010, 22:26.
Kommentar
-
Ich habe noch Teermatten und ein wenig Dämmung drin. Keine Rücksitzbank und ein etwas lauteres Abgassystem.
Falls Du diese Klangkulisse mit einer Anlage übertönen wolltest mußt Du schon ordentlich was einbauen, was aber im Gegensatz zu dem steht was Du vorhast. Gewicht sparen.
Wenn ich das Teil länger als 20-30km bewege packe ich Ohrestopfen rein, sonst pfeift es beim Aussteigen. Das zum Thema Lautstärke im Auto.
Ach und noch was, im Sommer muß ich mit offenen Fenstern fahren, da die Kiste sich ernorm aufheitzt. Ich denke wenn die Teermatten raus sind wird dieser Effekt mit Sicherheit nicht verringert.
Mach Dir Gedanken was Du für Dein Auto und den Spaß den Du damit haben willst investieren möchtest, damit meine ich nicht das finanzielle, und baue es nach Deinen Vorstellungen um.
Fakt ist, der Verkaufswert sinkt enorm, sobald Du anfängst den Innraum zu leeren und einen "Rennwagen" daraus machst.Oldschool Skylinefahrer der 1ten Generation
Kommentar
-
das auto wächst mit einem ;)
deswegen bin ich auch dagegen... das mein auto von nun 320~350 ps.. plötzlich auf 550 wächst.. bzw will ich alles auch langsam angehen lassen. so das das auto nicht schneller wächst als meine fähigkeiten ;) - bin ja auch nicht gleich mitm skyline angefangen zu fahren! step by step...
Kommentar
-
Zitat von TurboGrinch Beitrag anzeigenAusserdem lernt / trainiert man doch erst, und baut dann das auto auf, oder? Sonst gehts nie über die Grenzen weil du immer Angst haben musst, dass dein wahnsinnig aufgebautes Auto Schaden nimmt?!
EDIT: Ja, Heizung baue ich bei mir auch nicht aus....wenn man bei Regen fährt und die Scheiben beschlagen, dann ist man denke ich froh, das man ne Heizung/Gebläse hat. Nur die Klima scheiße brauch ich nicht...und brauchte ich noch nieZuletzt geändert von Gast; 22.04.2010, 07:21.
Kommentar
-
Zitat von SEEKER Beitrag anzeigendas auto wächst mit einem ;)
@GT-47, wie wenn man kein Auto dafür hat, versteh ich jetzt grad nicht? Wenn ich nen Skyline habe, brauch ich den doch nicht erst auszuräumen um damit das driften zu lernen, oder auf Linie fahren /confused
Für meinen Teil trainiere ich z.b. lieber die Linie auf dem Ring in meinem Alltagsauto, weil du mit 200PS sofort am Ausgang der Kurve merkst wenn du mist gebaut hast. Mit dem anderen Auto bist viel mehr beschäftigt damit gegen die Physik zu kämpfen als eine saubere Linie zu fahren - überspitzt gesagt.
Genau so ists beim Driften - mit einem schwachen Auto lerrnst du sehr viel mehr Technik. Setz mal jemanden, der von Anfang an 400PS hatte in ein Auto mit 150PS - das geht dann voll in die Hose.
Genau so sehe ich das mit dem Ausräumen. Was bringen dir die 30 - 40 KG an Innenausstattung, die man recht schnell rausschmeißen kann, wenn du noch nichteinmal die Linie, Brems- und einlenkpunkte etc. drauf hast.
Will hier niemanden damit ansprechen oder stenkern, ist eine Sache, die ich ehrlich nicht so ganz verstehe. Ok, Auto ausräumen ist ein Tag arbeit und kostet nichts. Ein Trackday mit einem Instruktor kostet da schon deutlich mehr - aber unterm Strich wird das wohl die Lösung sein, die dich und das Auto schneller macht.
Kommentar
-
hehe ... trackday mit instructor.. von andern lernen ist immer ne gute idee. jedoch finde ich das am anfang das selbst erfahren(doppeldeutig) xD mehr sinn macht.. nur ich, mein auto und die strecke :).... wenn ich mist baue bin ich schuld .... fehler macht jeder mal auch beim driften oder auf der suche nach der idiallinie.. es heisst aufstehen, weiter kämpfen. :) - ich war auch schon mit 115 ps unterwegs eher selten quer. aber ideallinie kannst auch fahren mitm fahrad xD... üben übt , mehr ist es nicht ;)
Kommentar
-
hmm ich bin der meinung, anfangs sollte man sich von Instruktoren sagen lassen, worauf man achtet. so grundlegende Dinge, wie Sitzposition, Lenktechnik (so lächerlich das klingt) und dann eben linie, richtiges Bremsen usw.
Weil wenn man die grundlegenden Dinge nicht beherrscht wird der weitere weg um so schwerer.
Ich kann jetzt überwiegend vom Driften sprechen, aber ich frage mich da in der sog. Profi Liga, wie es da leute reinschaffen, die nur mit der Handbremse den Drifteinleiten können. Da hat man dann eine recht kurze Gerade und eigentlich zu wenig Zeit ausreichend zu beschleunigen. Da gibts dann Leute, die in so eine Kurve die Handbremse ziehen, und sich dann beschweren, dass sie zu langsam sind.
Aber auch bei einem normalen Trackday war mal einer dabei mit nem M3CSL, der ist fast in jede kurve mit regelndem ABS reingeknallt auf den letzten Drücker - auch der Ausgang der Kurve war superlahm. Ich bin halt der Meinung flüssiges, sauberes Fahren lernst nicht mitm Rennwagen - da musst du das schön können.
Naja jetzt sind wir irgendwie vom eigentlichen Thema abgeschweift.
Also wenn du nen schönen Sky hast, lass ihn erstmal schön, mach Fahrwerk, Bremsen, Diff, Sitz - fahr ein paar trackdays und mach dir ne Driftbox oder so ein Telemetrie-App fürs Handy ins auto, nimm deine Rundenzeiten, die du anschließend auswertest. Bau dann denen Innenraum auseinander und fahre wieder, und vergleiche die Rundenzeiten, Kurvengeschwindigkeiten und G-forces und entscheide, obs das wert war :)
Kommentar
-
Zitat von TurboGrinch Beitrag anzeigen*unterschreib*
@GT-47, wie wenn man kein Auto dafür hat, versteh ich jetzt grad nicht? Wenn ich nen Skyline habe, brauch ich den doch nicht erst auszuräumen um damit das driften zu lernen, oder auf Linie fahren
Naja, darum habe ich ja geschrieben, das ich mit dem Auto bis jetzt nur Probleme hatte und das nie fahren konnte! Die Leistung die ich da jetzt nachm mappen habe, ist nur drin, weil der Serienturbo im Arsch war und so nen neuer rein musste...
Und ich meinte das so, das ich vor dem Sky nur langweilige Fronttriebler hatte und das, das meine Alltagsautos waren (was der Sky ja nicht ist) und ich mir da keine Fehler hätte erlauben können, da ich auf das Auto angewiesen war...hätte also bei "übungen" kaputt gehen können...
Ich gebe dir in den anderen Punkten recht...nur mir gefällt das Auto mehr, wenn der überflüssige Krempel raus ist. Brauch das halt nicht...
EDIT: Zitat Martin:"hmm ich bin der meinung, anfangs sollte man sich von Instruktoren sagen lassen, worauf man achtet. so grundlegende Dinge, wie Sitzposition, Lenktechnik (so lächerlich das klingt) und dann eben linie, richtiges Bremsen usw.
Weil wenn man die grundlegenden Dinge nicht beherrscht wird der weitere weg um so schwerer." Zitat Ende
So sehe ich das auch!!! Wenn man sich selbst schon was falsches beibringt, ist es nachher um so schwerer,sich das wieder abzugewöhnen....
Ich lese sehr viel Bücher übers fahren...zb.: Sportlich und Sicher Auto fahren mit Walther Röhrl....da kann man sich selbst schonmal so seine Grundkenntnisse aneignen....
Ich versuche das, was im Buch steht auch im Alltag umzusetzen....richtig Sitzen,Schalten,Blicktechnik usw...
Das ist der grundbaustein!
Ich war natürlich auch schon mit nem normalen Auto bei Fahrsicherheitstrainings....aber das ist nicht das selbe wie nen Sportfahrerlehrgang...Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2010, 11:28.
Kommentar
-
Fahrsicherheitstrainings sind ne gute Sache, irgendwas nimmt man immer mit.
Jo spricht ja nichts gegen viel Leistung. Ist ja auch ein Umstieg von wenig auf viel Leistung, nur umgekehrt ists ein deutlich größerer Umstieg und ich denke halt, du lernst es nicht so den Schwung mitzunehmen, wenn du einfach nur auf Gas latschen musst, und dann gehts wieder vorwärts.
Kommentar
-
Ja das ist richtig. Man hat es bei Silvio (GT-T Fahrer) deutlich gemerkt, er ist zb. Carfreitag mitm Polo übern Ring gedüst und ich saß bei ihm mit drin...aber vorher bei nem Kumpel hinter ihm..(Mazda 3 MPS-erstemal NS) und Silvio ist ihm mit dem Polo nen paar mal entwischt. Das ist nen riesen Leistungsunterschied...aber man merkt halt, was sowas ausmacht, wenn man übt....
Kommentar
Kommentar