Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhalten von ext. wastegate + bee-r

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    beim wastegate / screamerp. ists schon mal hell unter dem auto.
    ich habe meine in den auspuff eingeschweisst erstens finde ich es etwas fraglich eine flamme im motorenraum zu zünden und zweitens werden die abgase so in den motorenraum und via lüftung in den innenraum geblasen.
    da drängt sich mir gleich noch ne andere frage auf. wen ich ein wastegate verwende ist dies ja
    "gesünder" für den lader als das popoff aber wie sinnvoll ist die kombination?
    bei mir haben sie das original popoff mit einer abdeckung zugemacht. ich hab nun ein offenes verbaut
    und benütze dies sozusagen als sicherung aber macht dies überhaupt sinn oder mach ich die offnung besser wider zu?
    sigpic

    Kommentar


    • #17
      zweitens werden die abgase so in den motorenraum und via lüftung in den innenraum geblasen.
      Und das sehr stark ^^ aufm Weg zu zur nordschleifen hat mans immer deutlich gerochen wenst Wastegate offen war^^
      Ich werde meins auf jedenfall anschleißen, da es auch klangtechnisch kein highlite ist. Hört sich am 13B an als würde er in der Drahzahl hängen bleiben das ist von 3000-7500upm ein gleichbleibendes geräusch das den normalen Auspuff komplett übertönt.
      Und beim Schalten kommt so und so etwas Feuer raus, ist aber nicht tramatisch deswegen faketl ja die Kiste nicht.
      Ein undichtes Spritsystem soltest hald vermeiden ^^

      Kommentar


      • #18
        Also ich habe es schon öfters gesehen das zb bei drifetern die nachts i wo gefahren sind flammen untemr wagen zu sehehn waren!

        ich würde nen rocht bauen was unterm auto aufn boden ballert!
        Flammen komme nso oder so auch ohne bee r!

        Kommentar


        • #19
          Zitat von icon Beitrag anzeigen
          da drängt sich mir gleich noch ne andere frage auf. wen ich ein wastegate verwende ist dies ja
          "gesünder" für den lader als das popoff aber wie sinnvoll ist die kombination?
          bei mir haben sie das original popoff mit einer abdeckung zugemacht. ich hab nun ein offenes verbaut
          und benütze dies sozusagen als sicherung aber macht dies überhaupt sinn oder mach ich die offnung besser wider zu?
          Hi icon,
          mach dich mal Schlau über die genaue Ladedruckregelung^^
          dazu findest du hier im Forum massenweise Input
          Ich schätze mal dein Wissensstand bezieht sich auf wikipedia :)

          Wie mittlerweile jedes Auto mit Turboaufladung wird auch beim skyline der Ladedruck AUSSCHLIESLICH über das Wastegate geregelt.
          Das "popoff" als Überdrückventil gibt es in diesem sinne nicht!
          Das popoff was du beschreibst ist ein Blow-OFF-Ventil (BOV) oder auch Recirkulationsventil (Original verbaut) und hat nichts mit der Ladedruckregelung zu tun. Und das offene BOV nun zumachen würde ich dir auch nicht empfehlen, da geht dein Turbo noch schneller hops^^
          gibt auch dazu nen thread / klick mich --->http://www.skyline-forum.de/showthre...op-Offs-mit-TV
          Gruß Harry
          Zuletzt geändert von Harry; 25.04.2010, 18:45.

          Kommentar

          Lädt...
          X