Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sportlenkrad R34 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Die Leuchte kann man nicht aus dem Tacho vom R34 GTR entfernen.
    Sie ist im Tacho selber.
    @PhiMi keine Sorge der Beifahrerairbag wurde schon längst entfernt der muss nicht mehr laufen

    Gruß
    Meik

    Kommentar


    • #17
      das problem wäre dann noch, da die leuchte normal beim einschalten der zündung aufleuchtet und nach kurzer zeit erlischt.
      Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
      "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

      Kommentar


      • #18
        Deshalb brauche ich auch den Wert vom Wiederstand.
        Also nochmal wer von euch hat ein Sportlenkrad verbaut wo so ein Wiederstand mit bei ist?
        Der soll mal bitte die Höhe des Wiederstandes messen.
        Mehr will ich doch gar nicht....

        Gruß
        Meik

        Kommentar


        • #19
          Hi
          dafuer gibt es loetkolben und kabel
          kanst an die batterie leuchte klemmen
          gleich am tacho
          funktioniert einwandfrei

          Kommentar


          • #20
            Das mit den Wiederstand ist doch eine saubere Lösung.
            Da irgend was rum löten ist doch scheiße.
            Außerdem kommst du nicht an die Leuchte ran weil sie im Tacho selber sitzt

            Kommentar


            • #21
              wenn du ein wiederstand hast sicher wenn nicht
              mit dem loeten geht super 10 min arbeit und fertig
              insofern du loeten kasnst,hinter dem plastik deckel
              kanst du die 2 ganz duenne kabel sauber ferlegen
              immer besser als birne rausnehmen geht sowieso nicht
              ist ne led lampe und beim schluessel drehen leuchtet die
              lampe und beim motor anlassen geht sie wieder aus
              hier in luxemburg schaut der tuvpruefer darauf,wenn er
              seine arbeit macht!

              Kommentar


              • #22
                Meik, hast den nicht schon gemessen? Bei den SRS-Airbags ist der Widerstand aber eigentlich immer irgendwo zwischen 3 und 5 Ohm. Widerstände (merke, nur mit I, nicht mit IE :P ) sind Centartikel, also kann man das auch ausprobieren.

                Die älteren Airbagsteuergeräte sind ziemlich dumm und bestehen meist aus ner Kugel und nem Glasröhrchen das bei ner gewissen Negativbeschleunigung (Aufprall) den Airbag auslöst. Egal ob an der Strippe einer hängt oder nicht.

                Wer der Meinung ist er müsste seinen Airbag ausbauen und dann im Straßenverkehr nicht mit starren H-Gurten unterwegs ist, ist selber schuld. Aber:
                SRS heisst "Supplemental Restraint System", wobei das "Supplemental" als "zusätzlich" zu verstehen ist. Wenn ein Auto ohne funzenden Airbag eine rollende Todesfalle sein sollte, fahrt es am besten direkt auf den nächsten Schrottplatz...

                Marc
                Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

                Kommentar


                • #23
                  "SRS heisst "Supplemental Restraint System", wobei das "Supplemental" als "zusätzlich" zu verstehen ist. Wenn ein Auto ohne funzenden Airbag eine rollende Todesfalle sein sollte, "

                  ICH GEH MAL DAVON AUS WENN MAN AN SOLCHEN DINGER RUMSCHRAUBT
                  DASS MANN WEISWAS MAN TUT

                  YVO

                  Kommentar


                  • #24
                    Mal mit dem Consult in die Datenliste schauen ob da evtl der Widerstand steht. Habe ich bei meinem leider noch nicht gemacht.

                    Wiederstände besorgen und ausprobieren. Wenn du Consult hast ist das noch besser weil dann kannst du sehen ob Widerstand zu hoch oder zu niedrig ist als Fehlercode. Wiederstände fangen aber schon ab 2Ohm an ;)

                    Auf keinen Fall Widerstand messen !!!!!!

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi
                      hab jetzt ein boss kit hier
                      und die sehen eine 2amp sicherung
                      vor

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi
                        kannste mal den Wiederstand messen?

                        Gruß
                        Meik

                        Kommentar


                        • #27
                          ja bitte messen,das interessiert hier bestimmt einige
                          J-Spec TÜV und Import Spezialist
                          www.rhd-speedmaster.de

                          Kommentar


                          • #28
                            hab auf der arbeit liegen, werd ich montag machen

                            Kommentar


                            • #29
                              Hi
                              Danke das wäre Super

                              Gruß
                              Meik

                              Kommentar


                              • #30
                                Hi
                                wiederstand ist 0,0
                                es ist aber eine 2amp sicherung die kleine

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X