Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Euroklassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    No! Das wird nun mit gewicht und Euroklasse errechnet!

    Kommentar


    • #17
      Ausnahme

      Ab 2001 ist D3 und a 2002 Euro3 Pflicht,

      Ich habe mal was gehört das wenn man ein auto hat,das kein obd hat und 2002 baujahr ist und eine abgasprüfung mit euro3 packt,kann der tüver einen ausnahmegenehmigung schreiben,das sollte es was da für geben..

      aber ich habe noch keinen skyline gesehen der die euro3 packen würde,nicht mal mit bio ethanol und gescheit gemappten ecu.
      J-Spec TÜV und Import Spezialist
      www.rhd-speedmaster.de

      Kommentar


      • #18
        Macht zu und löschen! Sind fehlinfos von meinem bruder!

        Kommentar


        • #19
          Zitat von speedmastermr2','index.php?page=Thread&postID=8416 9#post84169
          Ich habe mal was gehört das wenn man ein auto hat,das kein obd hat und 2002 baujahr ist und eine abgasprüfung mit euro3 packt,kann der tüver einen ausnahmegenehmigung schreiben,das sollte es was da für geben..
          ......wer hier insbesondere meine intensiven Ausführungen zu dem Thema schon mal hier gelesen hat, der dürfte wissen, das der "TÜV" lediglich hoheitliche Aufgaben des KBA=Kraftfahrtbundesamtes übernimmt und damit schlicht und Einfach nur der Erfüllungsgehilfe der Zulassungsstellen ist um auch das Abgasverhalten mit seinen technischen Möglichkeiten festzustellen!!!
          FAZIT:
          Der Tüv kann nur entsprechend der vom Gesetzgeber festgelegten Emissionsklassen prüfen, ob das geprüfte KFZ die Werte einhät oder nicht!!! Denn auf Grund der Einstufung wird dann von der Zulassunsgstelle dem Finanzamt diese mitgeteilt und die KFZ-Steuer festgelegt.
          Eine Ausnahmegenehmigung ist daher nur bei nicht "abschließend feststellbarem Abgasverhalten" möglich und kann alleine nur über die KFZ-Zulassungsstelle beim jeweiligen zuständigen Regierungspräsideneten der Region beantragt werden, da hat der TÜV gar nichts zu melden!!!
          Wenn der "RP" seine Ausnahmegenehmigung verweigert, dann ist eine Zulassung ausgeschlossen

          Gruß cascade64
          Check my GT Tours:
          http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
          http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
          http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

          Kommentar


          • #20
            @cascade64

            cascade64 klar gibt das Regierungspräsidium Karlsruhe die frei gabe,ist genau so bei den Bremsanlagen der import autos.

            Aber der tüv muss bei der vollabnahme schon den text reinschreiben,z.b ausnahmegenehmigung euro3 ohne OBD nach § ???

            und dann gehst du zur zulassungstelle und die schicken das dann dem regierungspräsidium und die entscheiden dann ob das auto eine ausnahmegenehmigung erhält oder nicht.
            J-Spec TÜV und Import Spezialist
            www.rhd-speedmaster.de

            Kommentar


            • #21
              Zitat von cascade64','index.php?page=Thread&postID=84202#pos t84202
              Der Tüv kann nur entsprechend der vom Gesetzgeber festgelegten Emissionsklassen prüfen, ob das geprüfte KFZ die Werte einhät oder nicht!!!
              Hi speedmastermr2,
              ....was anderes meinte ich auch nicht!!!

              Zwar kann der TÜV nach erfolgter Begutachtung/Abnahme den Vermerk "Ausnahmegenehmigung" welcher lediglich eine Empfehlung ist, reinschreiben aber mehr auch nicht, denn da hat der TÜV wie gesagt NIX zu melden......weil er nur die technischen Dinge im Auftrag der Zulassungsstelle (normaler weise Abteilung Import KFZ) begutachten/feststellen soll und mit der Folgebürokratie der Zulassungsstelle NIX zu tun hat....aber ich stelle immer fest, das hier die meisten diesen Unterschied nicht differenzieren.
              Was dann beim Wunsch einer Ausnahmegenehmigung Sache ist....ist ja zuvor genannt und da die Zulassungsstellen dem TÜV aus der Hand fressen, ist es dann kein Problem.

              So war obwohl bei meinem "R34 GT" Bj 2000, wo der TÜV Rheinland anfänglich keinerlei Abnahme machen wollte, weil die strikt behauptet haben ohne -OBD- darf der hier nicht zugelassen werden...SCHWACHSINN, denen musste ich die Gesetzeslage erstmal beibringen u. als ich dann --MPS-- auch wg. Scheinwerfer-Umbau beauftragt habe das Abgasverhalten machen zu lassen, hat der TÜV wieder blockiert...aber nach Intervention dann EURO 2 attestiert, weil ich auch folgenden Trumpf von der Kölner Zulassungstelle in der Hand hatte:
              1. Nissan Japan hat mir in einem Brief zu meinem "GT" mit Angabe der VIN mir die Emissionsdaten attestiert, die locker die EURO 2 erfüllten.
              2. Hierauf hätte mir der Sachbearbeiter der Zulassung einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung erteilt mit der Aussage "abschließendes Abgasverhalten vom TÜV nicht nachweisbar"
              3. In dem Wissen, das der Sachbearbeiter wußte, das ein KFZ von Nissan Baujahr 2000 definitiv nach japan. Recht vergleichsweise die EURO 2 erfüllt, wäre der Antrag für 180,-- EUR durchgekommen, statt meiner bezahlten 950,-- beim TÜV....wenn der überhaupt was geprüft hat um den Preis zu rechtfertigen!!!
              FAZIT: nicht der TÜV entscheidet, sondern die Zulassungsstelle!!! :]

              Meine Infos habe ich direkt vo einer zuverlässigen Quelle und von dort weiß ich auch, das der TÜV sich gerne über die ihm hoheitlich zugeteilten Aufgaben drüber hinwegsetzt und gerne teure Abnahmen macht wo nach EU-Recht günstigeres machbar wäre, nur lässt man ihn gewähren, auch deswegen weil der TÜV ja wesentlich zum Status geprüfte Sicherheit "Made in Germany" beiträgt.

              Gruß, cascade64
              Check my GT Tours:
              http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
              http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
              http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

              Kommentar


              • #22
                cascade64

                ja da gebe ich dir recht,was ich mich als mit den Prüfern rum ärgern muss.

                Was mich interessieren würde,ob die 2002 skylines über OBD verfügen.

                Viele Autos die nur für Japan gebaut wurden,haben alle OBD,so gar der Toyota Caldina ST246 mit 3sgte 260PS,der schafft easy die euro3.
                J-Spec TÜV und Import Spezialist
                www.rhd-speedmaster.de

                Kommentar


                • #23
                  Hi Speedmastermr2,

                  ......als Hausaufgabe darfst Du gerne mal meine oftmals detaillierten Ausführungen zu dem Grund nachschauen, weshalb die RB-Motoren nie mit OBD kamen, da die Entwicklung der RB-Motoren aus den 80ern stammt und Nissan ab 2003 deswegen nicht mehr die neuen Emissionsrichtlinien in Japan erfüllte, was zum Ende der Produktion des "R34" führte!!!
                  Letzmalig ist im Zuge der Emissionseinstufungen der RB25DE / DET mit dem NEO-Motor 1998 für den "R34" mit der hier machbaren EURO 2 abgeändert worden.....diese Info wurde hier just vor paar Tagen irgendwo abgehandelt!!!

                  Hoffe das genügt.....wühl Dich durchs Forum....und Du wirst die Kinnlade unten halten....bei dem was hierzu schon Alles abgehandelt wurde :D !

                  Gruß, cascade64
                  Check my GT Tours:
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

                  Kommentar


                  • #24
                    cascade64

                    Das ist es doch was ich sagen wollte 1987 kam von Toyota der erste 3SGTE Motor raus mit 185PS,genau dieser Motor wurde immer verbessert und bis 2005 gebaut,von 2002-2005 dann so gar mit OBD und 260PS,ich hatte vor mir noch keinen 2002er gtr skyline stehen,deshalb kann ich nicht sagen,ob der dann OB hatte oder nicht,aber anscheinend nicht.

                    gruss chris
                    J-Spec TÜV und Import Spezialist
                    www.rhd-speedmaster.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X