Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skyline + Winter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Bandit Beitrag anzeigen
    Hi Jungs ich kann nur Mike Sandes hohlraumfett empfehlen kenne das von Oldtimern her.
    Geiles Zeug Preis geht so.
    Muss vorm anwenden heiß gemacht werden also so richtig mit Pampe in den Kochtopf und fast kochen ;)
    Aber beim verarbeiten isses der Hammer dauerelastisch, bildet keine Risse und erwärmt kriecht es überall rein.
    Eignet sich auch als unterbodenschutz.http://www.skyline-forum.de/showthre...e-Winter/page2


    Mein r33 wird auch nur im Sommer gefahren zuviel Respekt vor kaltverformung im Winter.
    Ist halt ne heckschleuder ;)

    Gruß Bandit

    mama mia sieht das eklig aus! Das ist doch sicher einen aufwnad oder nicht ?!
    Hab mal im Internet nach gesehen und das gefunden dazu =)


    "...es kommt nicht darauf an, wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern, wie man ihn fährt!"

    Kommentar


    • #32
      Zitat von R34 Beitrag anzeigen
      fährste im mom mit dem 32er tom?
      Ja, für was hat der den 4 WD ;-)

      Kommentar


      • #33
        Mal ne ganz doofe Frage

        gibt es für den skyline so ne art unterfahrschutz??? oder kann ich den unterboden zumachen mit Plastik???

        da ich vorhabe mir einen R34 GT als allday driver zu kaufen und diesen überwiegend für die Arbeit nutzen will und da muss ich gerade regelmäßig zum winterdienst ausrücken und teilweise zu verlassenen Bahnanlagen fahren wo nicht gestreut und geräumt wird

        Kommentar


        • #34
          Was soll das bringen ?

          Kommentar


          • #35
            Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
            Was soll das bringen ?
            ich nehm mal an "unterfahrschutz"
            "...es kommt nicht darauf an, wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern, wie man ihn fährt!"

            Kommentar


            • #36
              Und wo ist der Vorteil davon im Winter ? Das man ihn jeden Frühjahr neu braucht, oder was? ^^

              Kommentar


              • #37
                Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
                Und wo ist der Vorteil davon im Winter ? Das man ihn jeden Frühjahr neu braucht, oder was? ^^

                wieso jeden Frühjahr neu?
                Ich nehm mal an das er sowas meint und wenn er einmal zu ist ist er ja zu! :)
                "...es kommt nicht darauf an, wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern, wie man ihn fährt!"

                Kommentar


                • #38
                  Bis zum nächsten Eisbocken dan ist er wieder offen ^^
                  Und das Salzwasser läst sich mit ein bischen Platik nicht aufhalten, das kommt so und so überal rein.

                  Kommentar


                  • #39
                    Genau.
                    Lieber ordentlichen Unterbodenschutz machen, Hohlraumkonservierung und gut is. Das reicht völlig aus.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
                      Bis zum nächsten Eisbocken dan ist er wieder offen ^^
                      Und das Salzwasser läst sich mit ein bischen Platik nicht aufhalten, das kommt so und so überal rein.

                      ja das kommt so oder so immer rein da hast du schon recht :)
                      wenn es eine art und weise geben würde wie das salz nicht rein kommen würde würde sie jeder mann wählen oder nicht :P
                      und das mit dem plastik... ist garnicht mal soooo schlecht aber ist ein ziemlicher aufwand und beim skyline glaub ziemlich überflüssig!
                      Ist ja kein golf 6 oder ähnliches.. :D
                      "...es kommt nicht darauf an, wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern, wie man ihn fährt!"

                      Kommentar


                      • #41
                        Hallo es geht mir nicht um das Salzwasser das kommt auf jeden fall irgendwie rein

                        es geht eher um auf der straße rumliegende eisblöcke wo ich die befürchte das der schaden am unterboden anrichtet

                        habe das während der ausbildung gesehn da gab es beim KIA sorento einen blech unterfahrschutz,natürlich weiss ich das Plastik aufgerissen werden kann

                        Habe gerade eben eine Firma gefunden die genau sowas herstellt

                        für Motor und den Unterboden

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: n_1_2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 33,1 KB
ID: 543030

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: n_1_2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 52,3 KB
ID: 543031

                        Stahl 2 MM für den Nissan skyline GTS ab BJ 98 für Motor und Automatikgetriebe

                        2.o Liter Motor
                        Zuletzt geändert von mr73730; 19.12.2010, 18:19.

                        Kommentar


                        • #42
                          Auch wenn meiner komplett neu aufgebaut und top versiegelt wird, wird er weiterhin ein reines Sommerfahrzeug bleiben...Angst vor Rost habe ich eigentlich keine mehr dann^^ aber vor den vielen Leuten die ihre Autos bei dem Wetter einfach nicht unter Kontrolle haben!
                          ...und wenn du in dieser Werkstatt nicht das richtige Werkzeug findest, Mister Arizona,
                          dann hast du von Autos keine Ahnung

                          Kommentar


                          • #43
                            Ich würde dann meinen Skyline als Ganzjahresfahrzeug benutzen und da möchte ich auch auf den Winter einigermaßen gut vorbereitet sein.Ich bezweifle das Hohlraumversiegelung alleine ausreicht.

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von FaHrStUhL Beitrag anzeigen
                              Mein Sky wird jeden Tag gefahren, auch bei dem jetzigen Wetter :) Macht riesig Laune, vor allem wenn die Strassen mal nicht überfüllt sind mit Schnarchnasen. Mit den richtigen Reifen ist das alles zumindest kein Problem. Und Unterbodenschutz sollte natürlich nicht fehlen. Im Moment ist bei mir leider nur teilversiegelt, Rest kommt wenn Philip wieder auf den Beinen ist. Btw hab Vorgestern in Essen einen weissen GT-R35 mit BOR Kennzeichen getroffen...
                              Kommst auch aus Borken? Bin da auch des öfteren den R35 habe ich auch schon gesehen jedoch nur zweimal auf dem Nissan Anhänger abgeschleppt, war wohl irgendwas mit :)


                              Zum Winter , wenn der Unterboden Versiegelt ist mit ordentlichen Winterreifen ist es auch nichts anderes als jeder andere ältere Mercedes ohne ESP und anderen Kram. Bzw. ein GTR hat ja noch mit seinem Allrad mit 4 Winterreifen die besten Karten. Ich nutze den Skyline ausschließlich als Winterauto. Jedoch eher für die schlechten Tage des Jahres wo noch keine Berge von Schnee liegen. Also eher ein "Regenfahrzeug" weil bei Schnee ists mir dann doch zu blöd mit Heckantrieb, zumindest für jeden Tag kann es arg nerven wenn man an vielen Stellen sich festfährt oder erst gar nicht rum kommt.


                              Zu dem Unterfahrschutz , ob das was gegen Salz und Schnee nützt? Das wird doch eher gemacht bei Fahrzeugen die auf unbefestigteren Straßen fahren damit man sich nicht das Getriebe oder Ölwanne abfährt wenn mal ein Stein im Weg liegt. Aber bei Schnee und Salz das sucht sich dort dran vorbei seinen Weg und da wäre mir auch der Motor und Getriebe am wenigsten besorgniserregent eher die Unterbodenholme an den Seiten und die Achsteile.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X