Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

what about rust????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • what about rust????

    wie oben schon steht, wie sieht es bei den Sky´s mit rost aus(vorzugsweise beim R34)???

    gilt da, je höher der EK = weniger rost???
    is es glück beim kauf, wie es unterm kleid aussieht???

    ihr kennt das ja selber, kiste steht top da, is aber nen blender 8)

    hab ja schon paar hier gesehen, z.b alienworkshop, der hat das 100% gemacht. aber muss man das bei jemdem sky machen (jetzt net so 100% wie AWS)? oder war das nur die extreme?


    gruß

    Heiko
    rechts is gas :fahrn: !!!

  • #2
    Generell kann man das garnicht sagen. Meiner ist glaub 1,5Jahre in UK unterwegs gewesen. So gut wie kein Rost.
    Die einzigsten Stellen die ich bei meinem R33 gefunden habe waren Flugrost hinter dem Tank und hinten links und rechts Endspitzen. Und unter den Türschanieren war es sehr rostig. Bilder von den Schanieren habe ich jetzt nicht.




    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      man kann generell sagen das autos aus englad mehr rost haben da nur sehr wenige engländer ihre wagen richtig gut pflegen. denn dann bezahlt man in england auch dementsprechend.
      autos aus japan sind meistens top vom rost her.

      hab nen r33 aus japan und der is seit einem jahr hier und null rost. halt ein zwei punkte irgend wo aber sonst top!!!


      hab bisher nur von einem fall aus japan gehört und gesehen, wo wirklich rost dran war und da war es irgend wie so das die karre im fluss stand , oder so in der art.

      gruß georg
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        also mein gtr war n 3/4 jahr in UK wovon der ca. 3 monate gefahren wurde
        schaut auch gut aus
        im groben und ganzen kann man schon sagen dass es keine rostfresser sind, ganz normal eben

        p.s. auto steht bald zum verkauf :]

        Kommentar


        • #5
          kling schon mal vielversprechend.

          mal schauen wie es wird
          rechts is gas :fahrn: !!!

          Kommentar


          • #6
            Meinen habe ich ja auch aus Japan und der hatzwar die eine oder andere Roststelle, aber nur minimal.

            よろしくね

            Kommentar


            • #7
              Meiner wurde in England 2 Jahre ungefähr bewegt, stand nicht im trocknen und wurde auch nciht wirklich gut gepflegt :-D endresultat ist das die typsichen stellen wie radläufe, heck und schweller gut verrostet sind -.- und leichten ansatz an den domen und kleine pickel auf em dach -.-

              Kommentar


              • #8
                beim R34 ist wohl die größte rostfalle die heckklappe die beim 3. bremslicht anfängt zu rosten..

                auch bei den falzen und nähten an umterboden habe ich festgsetllt das sich sehr schnell rost bildet. einmal wagenheber drann und das nächste mald hängt da shcon flugrost. aber easy peasy eifnach unterobden mal säubern und flugrest entfernen dann unterbodenschutz drauf und gut ist
                Gruss Andy

                Kommentar


                • #9
                  Bezüglich des R34, besonders wenn sie aus Great Britain kommen hat der ROST auch gerne als Wohnsitz die vorderen Holme, da die Radlaufabdeckungen gerne entfernt werden und bei Regenfahrten dadurch viel Nässe versprüht wird :rain: .

                  Zudem sind aber eine typische NISSAN-Krankheit die Domlager-Nähte, was man erst sieht, wenn die Dichtungsnähte bräunlich werden.....ich fahre seit 20 Jahren ausschliesslich Nissan....alle 4 Jahre ein guten Gebrauchten, wobei mein R34 GT jetzt über die Wintermonate komplett konserviert wird, da ich den was länger halten möchte, sofern das Blech nicht wegrostet und das Auto nicht geknittert wird
                  Gruß Ralf
                  Check my GT Tours:
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

                  Kommentar


                  • #10
                    das die deppen net ab werk gleich richtig was dagegen tun, lächerlich.

                    99 waren die probs ja auch schon bekannt.

                    werd meine aus jp holen, warum sin die ukler den so assi drauf im umgang mit auto´s???
                    rechts is gas :fahrn: !!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Mein R33 GTR ist aus Japan, top gepflegt, null Rost.

                      Mein R34 hatte an zwei Stellen etwas Rost, das habe ich direkt beheben lassen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von 'MR_WD_40',index.php?page=Thread&postID=71777#post 71777
                        das die deppen net ab werk gleich richtig was dagegen tun, lächerlich.

                        99 waren die probs ja auch schon bekannt.

                        werd meine aus jp holen, warum sin die ukler den so assi drauf im umgang mit auto´s???
                        Naja kann man net so sagen das sie schlimmer sind. Gibt eben welche die ihre autos pflegen und welche die es nicht so tun, ist doch bei uns deutschen oder sonst wo genauso ;-), denke eher das die salzige luft mehr schuld dran hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          auch wahr. egal wie hauptsache egal xD
                          rechts is gas :fahrn: !!!

                          Kommentar


                          • #14
                            R34 ist recht rostanfällig.

                            - Domlager vorne
                            - Seitenkästen hinten
                            - Seitenschweller
                            - Hauptträger

                            im Prinzip die gleichen Stellen wie bei S13 und S14, da die Fahrzeugkonstruktion ja ähnlich ist.

                            Genau deswegen konservieren wir unsere Autos sofort nachdem sie ankommen, weil wenn du einmal den Rost in der Karosse hast, dann ist es schwer ihn zu beseitigen.

                            R33 S1 ist normal rostmässig am Besten
                            R33 S2 ist schon ein wenig Schlechter
                            R34 ist vom Rost her die schlechteste Baureihe
                            mfg
                            Markus

                            Kommentar


                            • #15
                              logisch das der R34 der problem fall is, nerv =)
                              rechts is gas :fahrn: !!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X