Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

15.04.09 Neue Bestimmungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GELÖST 15.04.09 Neue Bestimmungen?

    Hi...

    habe gerade gehört das ab dem o.g. datum neue Tüv bestimmungen das zulassen eines Skys schwer bis unmöglich machen... wer weiß was genaues darüber?

    Bedauernde grüße
    Chris

  • #2
    Das ist das was Ich bisscher weiß.
    Sonder und Einzehlabnahmen nach §21 gibt es nicht mehr. Ohne TÜV/ABE Papiere keine Eintragungen mehr.

    Kommentar


    • #3
      Bin ich nicht von Überzeugt das das so extrem ist wie du es jetzt rüberbringst. Gehe ehr davon aus das nicht mehr eingetragen werden darf was kein Gutachten hat z.B Felgen aus dem Ausland oder Spoiler ohne Materialgutachten. Es geht da mehr um sicherheitsrelevanze Teile.

      Bei Autos die es garnicht in Europa gibt geht sowas ja garnicht ;)

      Aber dieses sttrengere Verordnung kenne ich schon seit ~Dez. 2007

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Bin aber trotzdem gespannt was kommt, aber wahrscheinlich (wie immer) nichts gutes.

        Kommentar


        • #5
          was soll da kommen? der termin ist schon seit nem halben Monat gelaufen
          mit genügend Leistung bekommt man auch einen Kühlschrank auf 300...

          Kommentar


          • #6
            Nö. Soweit Ich es mitbekommen hab erst anfang-mitte Mai.

            Kommentar


            • #7
              dann sollte es aber 15.05 heißen oder nicht? bei mir ist der Mai immernoch der 5. monat im jahr oder hat sich da auch was geändert? =)
              mit genügend Leistung bekommt man auch einen Kühlschrank auf 300...

              Kommentar


              • #8
                vll gehts ja in der neuen bestimmung darum april und mai zu tauschen ^^
                Gruss Andy

                Kommentar


                • #9
                  Hat schon jemand genauere Infos darüber ?
                  In nem anderen Forum schreiben sie auch das der TÜV grad voll rumspinnen soll, wegen irgendwelcher neuen EU-Richtlinien die jetzt erlassen werden sollen !

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn einer sowas ähnliches wie

                    Richtlinie 2009/27/EG der Kommission vom 15. April 2009 zur Anpassung der Richtlinie 96/96/EG des Rates...........................

                    In einem Forum findet, dann kann man was glauben. Ich werde aber am Montag nochmal nachforschen ob da was dran ist

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Leutz,

                      ohne jetzt die Sachmaterie gänzlich zu kennen, aber folgende Punkte sind für mich doch nachvollziehbar, worauf ich mir einen Reim mache.

                      So wie es den Anschein hat, hat die "längst überfällige" EU Angleichung an die unterschiedlichen Abnahme- u. Zulassungskriterien für recht viel Unmut innerhalb der EU geführt, da es bisweilen keine angleichenden Standarts gab. Deshalb boxt man jetzt eine Richtlinie durch, die wahrlich an der eigentlichen Problematik der Verkehrssicherheit auf europäischen Straßen vorbeigeht.:(

                      Zb. müssen ja in der BRD Anbauteile andere Geschwindigkeiten aushalten, als in anderen EU-Ländern wo maximal. 120 km/h auf Autobahnen erlaubt sind. Demnach sind die Materialgutachten hier auf einem ganz anderen Niveau angesiedelt.

                      Da es ja weltweit bekannt ist und ja auch der so geliebte TÜV als global Player für die angebliche Sicherheit insbesondere von KFZ sich mehr in der EU etablieren will............rechne ich mal die Fakten zusammen und die sind klar abzusehen........

                      Also künftig wird es wohl keine Möglichkeit mehr geben, innerhalb der EU KFZ aus Drittländern zu importieren, die nicht im SERIENZUSTAND eingeführt werden.
                      Was danach kommt, ist noch nicht abschliessend festgelegt.....da heisst es abwarten und was auch immer trinken.

                      Es ist schon sehr bedauerlich, das es sich der Gesetzgeber und der TÜV so einfach machen und an der Sache vorbeiagieren. Irgendwie scheint mir das Alles im Zuge der Sanierung der Automobilindustrie nur dem Zweck zu dienen, nicht heimische Marken fern zu halten

                      Genauso frage ich mich auch, wozu der Schwachsinn mit der Abwrackprämie führen soll........denn der vermeintliche Umsatz der dadurch forciert wurde, hat nur das Kreditgeschäft angekurbelt und viele PKW´s wurden so auf Pump finanziert......
                      Der nächste Finanzcrash ist da nicht mehr weit weg.....

                      Also Leutz, genießt Eure Schätze noch solange, bevor wir nicht noch wegen Hochverrat an die deutsche Automoilindustrie am Ende zwangsenteignet werden



                      Gruß cascade64, Ralf aus Köln
                      Check my GT Tours:
                      http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
                      http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
                      http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

                      Kommentar


                      • #12
                        Was mir Sorgen macht ist das was die EU vor 1 oder 2 Jahren sich vorgestellt hat. Reifen+Felgen aus dem Zubehörhandel nur noch in Seriengröße eintragbar, Anbauteile müßen andere Sicherheitsbestimmungen erfühlen (Kosten für de Zübehörhandel werden erheblich steigen), Sitzbezüge im Auto werden verboten =) usw.

                        Aber wie cascade geschrieben hat, Abwarten und Alkohol trinken.

                        Kommentar


                        • #13
                          was soll ich sagen ^^ - es wird darauf hinaus laufen das alle ne stink normale gondel fahren.. aber einige von denen.. wir... dann in ihren hinterhöfen und garagen sich die illegalsten kisten bauen.. und dann nachts einfach so fahren... es bleibt ja am ende fast nix mehr über auser der variante.. (die natürlich sehr... hollywood nahe ist ^^) und der das nurnoch diejenigen die geld haben auf tracks zu fahren in den genus solcher spielereien kommen

                          Kommentar


                          • #14
                            hört sich ja mal sehr deprimierend für die kommende skyfahrer generartion an. finde die regelung etwas übertrieben.. die angemeldeten kfz aus drittländern haben so einen geringen anteil auf der straße sodass ich denke dass ich da nichts verändern wird außer naütlich dass dem importfan der traum vom sky etc weiter in die ferne rücke -.-

                            Kommentar


                            • #15


                              Wann ist eine Einzelabnahme notwendig (Gutachten nach § 21 i.V.m. § 19 (2) StVZO)?
                              Sie wollen mehr Individualität? Sie wollen mehrere Tuningteile, die sich gegenseitig beeinflussen, ohne eine entsprechende Freigabe in den Prüfzeugnissen miteinander kombinieren? Sie sind stolzer Besitzer eines eigens für Sie hergestellten oder umgebauten Einzelstücks?

                              In diesen Fällen ist eine Begutachtung gemäß § 21 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich. Lassen Sie sich bei umfangreichen Umbauten vorab von Ihrem Sachverständigen beraten, ob das geplante Tuning genehmigungsfähig ist und mit welchen Begutachtungskosten Sie rechnen müssen.

                              Muß man noch was sagen?

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X