Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe regenerieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Getriebe regenerieren

    Hallo ich habe das Problem das bei meinem r33 gtst spec 2 der 4. Gang beim einlegen unter last kratzt.
    Nun bin ich am überlegen es selbst zu regenerieren oder es machen zu lassen. Hateine von euch das Spiel schon einmal durch? Gibt es etwas besonderes zu beachten?
    Oder hat jemand von euch eine Adresse bei dem er sein getriebe schon einmal machen lassen hat und empfehlen könnte?

  • #2
    Das Getriebe unterscheidet sich nicht von "normalen" Getriebe bei anderen Autos.
    Es sind die selben Sachen zu beachten, wie bei jedem anderen Getrieb auch.
    An deiner Stelle würde ich erstmal einen Ölwechsel versuchen.
    Am besten mit einem anderen Öl, bzw zusätzlich ein Additiv in das Getriebeöl zu schütten.
    Dann siehst du ja ob es schon besser ist oder ob du das Getriebe trotzdem revidieren musst.

    Kommentar


    • #3
      Nicht böse sein aber ich würde mich nicht nach der teuersten Variante erkundigen wenn ich nicht schon dir günstigsten Fehlerquellen wie ölwechsel und additive ausprobiert hätte.
      Falls du dein getriebe aus den gtst schon einmal zerlegt hast wäre ich für Tips dankbar ansonsten würde ich mich freuen wenn sich die Leute zu Wort melden die es selber schon gemacht haben bzw ihr getriebe in erfahrene Hände gegeben haben die sie weiter empfehlen würden.

      Kommentar


      • #4
        Vorweg: ich habe mein Getriebe (noch) nicht revidieren lassen, und habe auch keine persönlichen Erfahrungen mit der Firma. Allerdings weiß ich, dass die dort schon Skyline-Getriebe gemacht haben und einen guten Ruf genießen. Preislich solltest, wenns richtig gemacht werden soll, so zwischen 1500-2000 Steine einplanen.



        Wenn du es komfortabel haben willst (Teilebestellung etc.), wickelst du alles über die Firma RSC ab.

        Kommentar


        • #5
          Für den Preis würd i lieber n neues kaufen, liegen so bei 1,5k in Japan....

          Kommentar


          • #6
            Zzgl Versandkosten (nicht unerheblich bei der Größe und Gewicht), MwSt, Zoll ... das wird ein deutlicher preislicher Unterschied.
            Und ein revidiertes Getriebe ist ja nachher auch wie neu.

            Kommentar


            • #7
              Hab mir vor kurzem erst ein neues Getriebe bestellt. Bis zur Haustür hat es ca. 2000 gekostet.

              Kommentar


              • #8
                Für ein komplett Neues nicht schlecht. Direkt über Nissan? Eine Aktion bei einem Importeur/Teilehändler?
                Wäre nett wenn du die Info für andere teilen würdest.

                Kommentar


                • #9
                  Bei RHDJapan für 1550€~ ein Getriebe kaufen und für 250€~ verschicken lassen. Plus Zoll und Steuer läuft es dann auf etwa 2250€~ hinaus.
                  RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                  Kommentar


                  • #10
                    250€ Versand halte ich für zuwenig, bin was das angeht aber nicht firm,da hast du mehr Erfahrung ;-).
                    Ich wäre von insgesamt ca. 2500€ ausgegangen.
                    Getrieberevision ca. (1500-) 1800€.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe auch nur das Getriebe in den Warenkorb gepackt und gebe hier die günstigsten Angaben einfach weiter. DHL um die 250€~.
                      RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                      Kommentar


                      • #12
                        Es ist genau so wie Ein rotes Auto es sagt. Alles über RHDJapan bestellt. Versand ist tatsächlich so günstig gewesen. Sogar der Versand für ne East Bear Stoßstange ist teurer. Das beste daran war, dass es per DHL Express geliefert wurde. Also von Osaka bis zu mir vergingen so ungefähr 5-6 Tage. Die Zollgebühren muss man dann dem Lieferanten Bar auszahlen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab eben nochmal nachgeschaut. Mit allem drum und dran hat es mich 2078,89 EUR gekostet. Zoll und Steuer lagen bei 186 EUR. Hab mit mehr gerechnet und ich dachte auch es landet beim Zollamt wo ich es selbst abholen muss. War am ende mehr als positiv überrascht wie das alles abgelaufen ist. Hatte allerdings auch Glück gehabt dass ich bei der Zustellung zufällig zu Hause war, sonst hätte ich das Ding nachträglich im DHL Expresszentrum abholen müssen, was echt scheisse gewesen wäre.

                          Kommentar


                          • #14
                            I stand corrected . Ein neues Getriebe bis vor die Türe zu dem Preis...das klingt gut.

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Preise erschrecken mich echt etwas :D
                              In uk gibs komplette regenerationkits für ca 750 Euro. Hatte jetzt gedacht das machen nochmal so ca 300 Euro...
                              Aber 1500-2000 ist schon nicht schlecht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X