Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hatte die als 255/40 auf meinem alten 5er. Hatte aber bisschen negativ Sturz auf der Hinterachse. Waren gut zum Driften im Trockenem und im Nassen geradeaus wenig Traktion Gripmäßig nicht der Brüller
Ja größere Felgen will ich nicht die die drauf sind passen super! Und gefallen mir und da 17er nciht so viel rotierende Masse..
Mehr Anpressdruck hinten is beim Corrado auch absolut sinnvoll^^
Passen denn 265er noch drauf? Hab keine Unterlagen über die Felgen...
Bevorzugte Marken habt ihr net? Ausser den Semis?
es gibt 18 zoller die leichter wie 17er sind ^^... hat nichts mit der größe zu tun wenn das falsche material verwendet wurde und / oder der felgenherrsteller zu viel material für die felgen verwendet
zu reifen würde dir die falken azenis empfehlen sind zwar semisliks aber haben noch recht viel profil ... sind was ich weis auch nicht all zu teuer
Ich kann jedem nur die Bridgestone Potenza RE-11 empfehlen. Super Grip, auch bei Nässe !
Die sind allerdings schwer zu kriegen, die Alternative wären Toyo R888.
hatte mal 265er goodrich semislicks gefahren udn sobald ein tropfen die straße berührte ging selbst mti allradnichts... dazu muss man sagen das auch ne dbesonders viel profil drauf war aber gut ^^
Original von VSpec Imports
auf nasser fahrbahn kannste slicks oder semi slicks denk ich vergessen.
genau hier haben wir das problem, denn "denk ich" oder "hab ich gehört" ist meistens was anderes als tatsächliche erfahrungen.
ich fahre auf meinem kürzlich erworbenen sky (R33 GTR Vspec) den R888 semislick in 275/40-18 rundum und ich kann sagen, dass er sogar bei nur knappen plusgraden und nasser straße problemlos ist, solange keine wasserpfützen stehen. wenn die pfützen tiefer werden als zwei, drei zentimeter schwimmt das gnadenlos auf - auch schon bei 60-70 km/h. ansonsten passt der grip wirklich gut, hätt ich mir nicht erwartet. vor allem nicht nach den ganzen denk-ich/hab-ich-gehört horrorstories.
Original von VSpec Imports
auf nasser fahrbahn kannste slicks oder semi slicks denk ich vergessen.
genau hier haben wir das problem, denn "denk ich" oder "hab ich gehört" ist meistens was anderes als tatsächliche erfahrungen.
ich fahre auf meinem kürzlich erworbenen sky (R33 GTR Vspec) den R888 semislick in 275/40-18 rundum und ich kann sagen, dass er sogar bei nur knappen plusgraden und nasser straße problemlos ist, solange keine wasserpfützen stehen. wenn die pfützen tiefer werden als zwei, drei zentimeter schwimmt das gnadenlos auf - auch schon bei 60-70 km/h. ansonsten passt der grip wirklich gut, hätt ich mir nicht erwartet. vor allem nicht nach den ganzen denk-ich/hab-ich-gehört horrorstories.
Dito
Hatte den Toyo R888 auch auf dem CRX und er fuhr sich problemlos bei Regen.
Er fuhr sich immer noch besser wie ein 0815 Sommerreifen ala LingLong etc.
Es muss ja nicht unbedingt ein SemiSlick sein.
Der Kumho KU-15 fährt sich super auch bei Regen!
Der ist vom Grip her nahe an einem SemiSlick dran und dazu recht preiswert.
Original von VSpec Imports
auf nasser fahrbahn kannste slicks oder semi slicks denk ich vergessen.
genau hier haben wir das problem, denn "denk ich" oder "hab ich gehört" ist meistens was anderes als tatsächliche erfahrungen.
ich fahre auf meinem kürzlich erworbenen sky (R33 GTR Vspec) den R888 semislick in 275/40-18 rundum und ich kann sagen, dass er sogar bei nur knappen plusgraden und nasser straße problemlos ist, solange keine wasserpfützen stehen. wenn die pfützen tiefer werden als zwei, drei zentimeter schwimmt das gnadenlos auf - auch schon bei 60-70 km/h. ansonsten passt der grip wirklich gut, hätt ich mir nicht erwartet. vor allem nicht nach den ganzen denk-ich/hab-ich-gehört horrorstories.
heißt also um genau zu sein, du hast kaum bzw. kein oder nur schlechten grip bei nasser fahrbahn.
Original von VSpec Imports
heißt also um genau zu sein, du hast kaum bzw. kein oder nur schlechten grip bei nasser fahrbahn.
hast du mein posting gelesen? nochmal ganz kurz: grip ist auch im nassen und bei kaltem asphalt ausreichend, nur zwecks aquaplaning muss man etwas aufpassen.
klar hab ich dein post gelesen, für mich liest es sich eben raus das der Grip dabei eben nicht gut, aber auch nicht schlecht ist.
aber musst auch beachten, das du einmal schon recht breite walzen drauf hast und zudem auch allrad, wo man im Grunde bei Regen so oder so sehr gute Traktion haben sollte.
zieh mal solche Reifen auf ein Heckgetriebenes Fahrzeug rauf, dann schaut es bei Nassen straßen schon wieder ganz anders aus.
Original von japancars
Ist halt die Frage wie sich die Reifen bei hohem Drehmoment verhalten...
Werd da wohl irgendwo in richtung 500 - 600nm liegen...
Das Problem beim CRX war die Reifen auf Temperatur zu bekommen da die Schüssel so leicht war.
Das sollte aber beim Skyline kein Problem sein.
Ansonsten nehm die Kumho KU-15 die sind einfach top und bei Regen gut zu fahren!
Welche Reifen hast du eigentlich momentan auf deinem Skyline drauf?
Kommentar