Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metall Kat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Metall Kat

    So, Ich bin momentan am überlegen was für einen Kat bzw. welche größe Ich verbauen soll.
    Hintergrund: Der Kat soll auch bei einer sicher noch folgenden Leistungssteigerung auf gut 600-700PS am Motor nicht restriktiv werden und trotzdem die AU bestehen.
    Die AGA hat 3,5" Innendurchmesser.
    Ich habe mal bei HJS auf der Seite geschaut, leider sind deren Angaben meist auf Euro 4 bezogen:


    Hier haben soweit Ich weiß ja einige Katalysatoren von HJS verbaut bei teilweise sogar noch mehr Leistung, was könnt Ihr mir dazu sagen?

  • #2
    Zu HJS kann ich nix sagen aber,
    auf der Jamoto facebook seite hab ich welche gesehen.

    Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.


    oder HIP, beide mit TÜV (RHD)

    Lieber um verzeihung bitten als um erlaubnis

    Kommentar


    • #3
      Was ist mit diesem?
      "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

      Kommentar


      • #4
        Danke für den Link Skydriver,

        Ich fürchte ehrlich gesagt das die 108mm Durchmesser zu restriktiv wirken.
        Wenn die gesamte AGA knapp 90mm im Durchmesser hat würde Ich ziemlich sicher sein das ein etwas Durchmesser hilfreich wäre.
        Ich kenne mich leider nicht mit dem Staudruck bei 200 Zellen bzw. 100 Zellen Kats aus.

        Bezüglich Jamoto:
        Ich bin nicht bei Facebook und die Internetseite wirkt.. Naja, recht lieblos.
        Ich habe schon bewusst an HJS gedacht ;)
        Aber danke MareX

        Kommentar


        • #5
          ja die seite von jamoto finde ich auch komisch, aber die kannst du locker per e-mail erreichen.
          Ich habe mir übrigengs einen 100 zeller in 80mm von HIP bestellt, wenn er ankommt kann ich gerne fotos hochladen.
          Lieber um verzeihung bitten als um erlaubnis

          Kommentar


          • #6
            Ich habe gelesen das man teilweise Probleme hat bei der AU mit 100 Zeller, allerdings im Honda Forum. Kann auch sein das sie den Wagen nicht richtig warm gefahren haben oder so.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              100 Zeller sollten eigentlich kein Problem darstellen, mal sehen was manch anderer zu berichten weiß.

              Kommentar


              • #8
                Kein ding. Hier ist noch einer in 130 mm
                "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

                Kommentar


                • #9
                  Von welchem Auto reden wir?

                  Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du eventuell einen zweiten Kat benötigst.
                  D.h. du splittest die Downpipe auf, je einen Kat, anschließend wieder zusammenführen.

                  Dafür brauchst du aber Platz. Keine Ahnung ob das bei jedem Auto geht.
                  Follow me on: Facebook & YouTube

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab mir mit dem Thema KAT auch Gedanken gemacht und hab nach dem Größten gesucht und bin später auf einen mit 154mm Durchmesser gestosen hab ihn noch nicht gekauft und keine Erfahrung gemacht da ich nicht weiß ob er drunter passt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Soll in eine Single Turbo AGA eingebaut werden, von daher ist die verwendung von 2 Kats leider..
                      Schwierig Michael ;)

                      Kommentar


                      • #12
                        Auch bei Singleturbo wäre es machbar.

                        Du müsstest direkt mit den Kat-Herstellern sprechen, was sie denken.

                        Mit Jamamoto habe ich schon geschrieben. Mit deren 100Zellern soll Euro 2 klappen und der Kat macht auch 700PS mit.
                        Follow me on: Facebook & YouTube

                        Kommentar


                        • #13
                          Also ich habe einen HJS 200-Zeller. Mit etwa d=120mm doch ein recht großes Teil und somit auch der tiefste Punkt am Wagen. Das beweisen auch die Schrammen am E-Prüfzeichen.
                          Eintragung kein Thema, aber die Abnahme im Abgaslabor war wohl extrem knapp. Und bei der AU für Euro2 bin ich am Anfang durchgefallen. Hatte ihn aber nicht wirklich auf Temperatur und draußen war es recht kalt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Je größer der Durchmesser ist um so besser ist es wenn man viel Leistung fährt.

                            130mm Durchmesser mit z.B 4Zoll Flanschen

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Ihr müsste bedenken, nur der Kat von hip und jamoto hat bereits ein Gutachten für die skylines. Wurde mir nämlich auch erst gesagt. D.h. sie können ohne weiteres eingetragen werden. Jeder andere kat, egal ob da Euro 3/4/5 drauf steht, braucht eine gesonderte Abnahme mit abgasgutachten. Das Gutachten kostet glaube ich 1000 Euro ...
                              sigpic
                              Positive Käufe/Verkäufe:
                              skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X