Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB20 Stroker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Abend,

    Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
    Oder du schmeißt einfach nur den RB25 bzw. 26 Kopf drauf, bohrst und hast einen Motor, der bis fast 10.000 drehen kann.
    Das gleicht den Hubunterschied definitiv aus.
    darüber ob man die Köpfe untereinander tauschen kann habe ich bis jetzt noch nichts gefunden allerdings auch nicht konkret danach gesucht.
    Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden: RB25/RB26 Kopf auf z.B. 81,5mm geohrten RB20 Block?

    Dann kommt ja evtl. die vom Turbotom angesprochene Problematik mit den Ventilen die dann mit den Block auf Kollisionskurs gehen zum Vorschein. Oder hast du andere Informationen darüber?
    Die Oem Bohrung von RB25/RB26 ist ja mit 86mm deutlich größer wie die vom RB20 (78mm)

    Grüße
    Thomas

    Kommentar


    • #17
      Müste ich am wochendende mal nachmessen am Rb26 Kopf was die min. bohrung ist, das kann ich dir jetzt auswendig auch nicht sagen ;-)

      Kommentar


      • #18
        Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
        Müste ich am wochendende mal nachmessen am Rb26 Kopf was die min. bohrung ist, das kann ich dir jetzt auswendig auch nicht sagen ;-)
        Das wäre ein feiner Zug von dir...

        Kommentar


        • #19
          Also mitn RB26 Kopf ist kleiner als 85mm schlecht, würde zwar von den Vetielen her evtl. gehen wenn man es mitn Ventilhub nicht übertreibt (82/83mm) aber der Brennraum ist hald für ~85mm gefräst, und so eine Kante bzw. im Brennraum liegende Kopfdichtung macht sich nicht sonderlich gut. Aber vom Guss her solten ja die 86mm Bohrung normal auch gehen, hab die RB20 Kopfdichtung mal drauf gelegt, ist bis auf die Zylinderbohrung genau gleich. Dann kanst auch "billige" RB25 bzw. RB26 Kolben verwenden.

          Kommentar


          • #20
            Tach schön,

            Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
            Also mitn RB26 Kopf ist kleiner als 85mm schlecht, würde zwar von den Vetielen her evtl. gehen wenn man es mitn Ventilhub nicht übertreibt (82/83mm) aber der Brennraum ist hald für ~85mm gefräst, und so eine Kante bzw. im Brennraum liegende Kopfdichtung macht sich nicht sonderlich gut. Aber vom Guss her solten ja die 86mm Bohrung normal auch gehen, hab die RB20 Kopfdichtung mal drauf gelegt, ist bis auf die Zylinderbohrung genau gleich. Dann kanst auch "billige" RB25 bzw. RB26 Kolben verwenden.
            dank Dir für die Antwort auch wenn sie etwas ernüchternt ist. Mit der Kopfproblematik bin ich leider bis jetzt auch nicht weiter gekommen. Mal schauen was man da noch an Informationen findet...

            Schönen Sonntag noch.

            Grüße
            Thomas

            Kommentar


            • #21
              Man kann keinen 85mm Kopf auf eine 78mm Bohrung bauen, da braucht man sich nicht weiter schlau machen.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                das man einen Kopf der für eine 85mm Bohrung gedacht ist nicht auf eine 78mm Bohrung setzt ist mir schon bewusst.
                Ich wollte nach weiteren Informationen suchen wie man den RB20 Kopf optimieren kann...

                Grüße
                Thomas

                Kommentar


                • #23
                  Größere Ventile andere Federn, Tassenstößel, Kanäle vergrößern und andere Nockenwellen.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X