Hi Jungs da ich einen Pleulagerschaden erlitten habe und meinen Motor neu aufbauen möchte , habe ich mal ein paar Fragen zum Rb26 N1 und Rb30 Block .
Bin momentan noch im Zwiespalt ob ich mir einen N1 Block hole oder auf Rb30 Block umsteige .
Wie sieht es mit der spritzigkeit in Vergleich zum Rb26 aus ? Ist der Rb30 wirklich so träge wie meist gesagt wird? Wieviel Leistung kann nun der Rb30 Block ab und wieviel Drehzahl kann man mit dem Block beruhigt fahren , da meist viele was anderes sagen oder man verschiedene Sachen liest .
Mein Plan ist entweder neuen N1 Block mit Cp Kolben und BC Pleuel oder Rb30 Block mit Cp Kolben und BC Pleul.
Motor wäre sollte für die Straße sein mit ab und an mal Trackday und Bergrennen Vllt 2-3 mal im Jahr . Fahren tu ich einen HKS T04Z Lader . Vorerst soll die Grenze des T04Z ausgereizt werden und später evtl dann T51R oder so was in der Region kommen . Wäre cool wenn man ein paar Mann berichten können vllt sogar aus Erfahrung wie ein Rb30 im Vergleich zum Rb26 fährt .
Bin momentan noch im Zwiespalt ob ich mir einen N1 Block hole oder auf Rb30 Block umsteige .
Wie sieht es mit der spritzigkeit in Vergleich zum Rb26 aus ? Ist der Rb30 wirklich so träge wie meist gesagt wird? Wieviel Leistung kann nun der Rb30 Block ab und wieviel Drehzahl kann man mit dem Block beruhigt fahren , da meist viele was anderes sagen oder man verschiedene Sachen liest .
Mein Plan ist entweder neuen N1 Block mit Cp Kolben und BC Pleuel oder Rb30 Block mit Cp Kolben und BC Pleul.
Motor wäre sollte für die Straße sein mit ab und an mal Trackday und Bergrennen Vllt 2-3 mal im Jahr . Fahren tu ich einen HKS T04Z Lader . Vorerst soll die Grenze des T04Z ausgereizt werden und später evtl dann T51R oder so was in der Region kommen . Wäre cool wenn man ein paar Mann berichten können vllt sogar aus Erfahrung wie ein Rb30 im Vergleich zum Rb26 fährt .
Kommentar