Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl- und Wasserleitungen EFR Turbos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öl- und Wasserleitungen EFR Turbos

    Hi,
    da ich leider kein fertiges PnP Kit für die Leitungen finde, werde ich mir diese selbst bauen.
    Fahrzeug ist ein R34 GTT, Lader BW EFR 7670.
    Folgende Teile habe ich schon zusammengestellt (m=männlich / w=weiblich):

    Öl Zulauf
    Adapter metrisch auf Dash 4 M (war schon beim Turbo dabei = Restriktor?) -> Dash 4 W Schlauchanschluss 90° -> Dash 4 Schlauch -> Dash 4 W Schlauchanschluss -> Adapter Dash 4 zu M10 am Block.

    Öl Rücklauf
    Flansch Dash 10 M -> Dash 10 W Schlauchanschluss 45° -> Dash 10 Schlauch -> Dash 10 W Schlauchanschluss -> Dash 10 M zu M18 am Block.

    Wasser Zulauf? fuehrt hinter den Block?
    Adapter M12 auf Dash 6 M -> Dash 6 W Schlauchanschluss -> Dash 6 Schlauch -> ???

    Wasser Rücklauf
    Adapter M12 auf Dash 6 M -> Dash 6 W Schlauchanschluss -> Dash 6 Schlauch -> Dash 6 W Schlauchanschluss -> Dash 6 M zu M12 am Block.

    Alle Schläuche sollen Edelstahl Hydraulikschläuche werden, Anschlüsse wollte ich bei TZB Berlin ordern.

    Nun stehen folgende Fragen offen:
    1. Welcher der beiden Anschlüsse ist Wasser Zulauf? Bzw. wie komme ich an die Leitung hinter dem Motorblock?
    2. Sind die Anschlüsse groß genug dimensioniert?
    3. Soll ich die Schläuche in Meterware kaufen und selbst schneiden wie ich sie brauche? TZB Berlin hat nur 30cm länge, das wird bei den Wasserleitungen nicht reichen m.M.n.
    4. Hab ich irgendetwas vergessen bzw. ist etwas verbesserungswürdig?

    Wäre schön wenn da einige ihre Meinung zu abgeben könnten, ich weiß es ist viel Text, aber ich hoffe es ist verständlich geschrieben. Falls jemand möchte kann ich auch die TZB Berlin Artikellinks der Anschlüsse posten, falls es das vereinfachern sollte..

    Gruß

  • #2
    Wir bauen / pressen immer ptfe stahlflex mit ringaugen.
    Passende hohlschraube rein und fertig.
    Günstiger, platzsparender (nicht so klobig) und weniger Verbindungen.
    Dash funktioniert durchaus auch einwandfrei, nur weil du nach besser gefragt hast.
    Durchmesser passen soweit.
    Kann dir auch jeder hydraulik Laden machen. Hohlschrauben dann meist aber online.
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

    Kommentar


    • #3
      Danke schonmal für deine Meinung, ptfe und ringaugen habe ich mir für die Wasserleitungen schon überlegt gehabt, beim Öl werde ich wohl bei den Dash Anschlüssen bleiben..
      Ich komm nur nicht bei der Wasserleitung die hinter den Block führt weiter

      Kommentar


      • #4
        Ich persönlich hatte bislang nur Ärger mit den Dash Anschlüssen und habe daher auf starre Stahlleitungen umgerüstet. Gerade im Bereich Turbolader/Krümmer hatte ich (sowie auch viele Bekannte) extreme Probleme mit sich ständig lösenden Dash Anschlüssen, undichten Stahlflexleitungen, usw.....

        Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

        Kommentar


        • #5
          Hört sich unschön an, andernseits gibt es auch etliche die auf Dash schwören.. Ich werde es nun mal austesten, hab die Ölanschlüsse in Dash, und Wasser in Ringauge und PTFE bestellt, natürlich mit neuen Hohlschrauben und Dichtringen.

          Kommentar


          • #6
            Ich hätte dazu noch eine Frage.
            Die Wasserleitung, welche hinter den Block führt, wird wirklich nur mit einer Schelle befestigt? Ich konnte nicht genau hinsehen, sondern nur tasten. Aber es fühlte sich so an als würde die Stahlleitung auf einen Schlauch wechseln und dieser steckt einfach auf einem Rohr welches ausdem Block kommt.
            Ist das s richtig?

            Zum Ölresreiktor beim EFR Turbo:
            Der Adapter der bereits im Turbo steckt ist kein Restriktor. Der Restriktor bei den EFR Turbos steckt im Inneren. Also kannst du den Adapter auch herausdrehen.
            Follow me on: Facebook & YouTube

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
              Ich persönlich hatte bislang nur Ärger mit den Dash Anschlüssen und habe daher auf starre Stahlleitungen umgerüstet. Gerade im Bereich Turbolader/Krümmer hatte ich (sowie auch viele Bekannte) extreme Probleme mit sich ständig lösenden Dash Anschlüssen, undichten Stahlflexleitungen, usw.....
              Dann waren die Leitungen nicht richtig gebaut, verkanntet beim montieren oder zu nah an heißen Auspuffteilen und gar nicht isoliert. Dash kommt aus dem Motorsport weil es so langlebig, wiederverwendbar und unkompliziert ist.

              Kommentar


              • #8
                Kurze Zwischenfrage; Der Ölrücklauf am Block hat ist M26x1,75 ,jedoch finde ich nur Adapter mit 1,5 Steigung.. Ist das ein zöllisches Gewinde oder muss man die einfach reindrücken?

                Kommentar


                • #9
                  Das ist Zoll und konisch. Ähnlich der Diff Schrauben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
                    Das ist Zoll und konisch. Ähnlich der Diff Schrauben.
                    Weisst du zufällig ob es 1/2" oder 3/8" sind? Hab im MPS Shop beide Adapter auf Dash 10 gefunden..

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn es ein Außendurchmesser von 26mm(eigentlich 25.4mm) hat ist es ein 1" warscheinlich mit 12 Gängen je inch

                      Kommentar


                      • #12
                        Auf den englischsprachigen Seiten wird das Gewinde vom Ölrücklaufstutzen immer als 3/4" BSP gehandelt.
                        http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...67994-223-3687

                        Kommentar


                        • #13


                          26mm ist 3/4 Zoll
                          Frag mich nicht warum, aber ist so bei Anschlüssen, Verschraubungen und anderen Gewinden etc.

                          Hatten vor kurzem zu Hause am Wasserhahn nämlich das gleiche Problem...

                          Kommentar


                          • #14
                            Wegen der Nennweite von 20mm, die ungefähr 3/4" entspricht vermutlich.
                            http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...67994-223-3687

                            Kommentar


                            • #15
                              Tja das kommt jetzt auf die Anwendung an:

                              Bei UNF Gewinden ist 25.4mm 1"
                              Bei BSP Gewinden ist 26.4 3/4"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X