Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFR Turbokit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    "Die Verwendung des Werkstoffes im Bereich von 550 bis 850 °C kann für den Dauerbetrieb nicht empfohlen werden, da er zur σ-Phasenausscheidung neigt und deshalb nach Abkühlung auf RT spröde wird."


    also ich weis ja nicht ^^;

    Kommentar


    • #17
      Schau ruhig auf seine Seite. Die Dinger halten und werden von einigen meiner Freunde bis aufs letzte strapaziert. Das ist so ziemlich das beste Krümmermaterial was man bekommen kann. Vielleicht äußert sich Traumtänzer auch noch mal dazu.

      Kommentar


      • #18
        Hier auch mal ein paar Fahrzeuge bei denen ein solcher Krümmer seit mehreren Tausend Kilometern verbaut ist und hält.





        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1506822_559690474116655_1173581284_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,3 KB
ID: 559588

        die Fahrzeuge fahren weit über 2,5 Bar Ladedruck und weit über 500PS.

        Kommentar


        • #19
          Über 500ps fahr ich mit OEM Krümmern...

          Wie oft wurden die in den mehreren tausend Kilometern gewechselt?

          Wenn nen Material dafür nicht gemacht. Ist es das nicht.

          Wenn es dennoch hält schön.
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #20
            Die wurden nie gewechselt.

            Kommentar


            • #21
              Die 1.4541 und 1.4841 Stähle sind trotz dem was da steht das Gängige was im Auspuffbau bei Turbomotoren verwendet wird.(wenns richtig gemacht wird) Beide verlieren über den gesamten Temp Bereich trotzdem noch weniger Kohlenstoff als der normale V2A.

              Kommentar


              • #22
                So, ich habe jetzt mal die Bücher studiert:
                Das Material ist auf jedenfall schonmal besser als das ganze China Zeug.
                ABER: Aufgrund des hohen NI Gehalts ist es nicht die beste Wahl für die Verwendung in Säurehaltiger Luft aus Erdölprodukten. Sprich: Für den Krümmerbau ist es nicht das gelbe vom Ei. Im Auspuff ist es besser aufgehoben, da dort die Temperaturen deutlich niedriger sind was in kombination mit der Säurehaltigen Luft besser ist fürs Material.
                Es mag ja angehen das es bei einigen Leuten bisher hält, nur sind 12 Sekunden Vollgas für mich und das Material sicher keine Dauerbelastung. Wenn du mit dem Wagen die Nordschleife umrunden würdest oder wie Kevin driften tust, dann kannst du dir sicher sein das da der Krümmer über kurz oder lang den Geist aufgibt.
                Denn wie Kevin schon sagte: Wenn das Material dafür nicht geeignet ist, ist es das nicht. Egal wie lange es bei anderen angeblich hält ;)

                Edit: Wie mhhforyou schreibt ist es richtig, sie eignen sich beide dafür. Welcher jetzt für den Auspuffbau verwendet wird kann ich nicht sagen, fakt ist jedoch das 1.4541 mit den hohen Temperaturen im Krümmer besser klarkommt als 1.4841. Beides sind mit die besten geeigneten Legierungen die man im Abgasanlagenbereich einsetzten kann (wenn man lediglich die geläufigen Edelstähle vergleicht, es gibt noch Speziallegierungen, diese sind jedoch entweder fast unmöglich zu bekommen oder schlicht viel zu teuer.)
                ICH PERSÖHNLICH werde zum 1.4541 greifen und kann dies nur jedem empfehlen!
                Zuletzt geändert von Traumtänzer; 21.12.2013, 07:43. Grund: Verständlicher geschrieben.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
                  Und wie Kevin schon sagte: Wenn das Material dafür nicht geeignet ist, ist es das nicht. Egal wie lange es bei anderen angeblich hält ;)
                  Das sagt wiedermal alles... Sinnlos hier was zu schreiben.

                  Kommentar


                  • #24
                    Da widersprichst du dir aber irgendwie selber.

                    Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
                    So, ich habe jetzt mal die Bücher studiert:
                    Das Material ist auf jedenfall schonmal besser als das ganze China Zeug.
                    ABER: Aufgrund des hohen NI Gehalts ist es nicht geeignet für die Verwendung in Säurehaltiger Luft aus Erdölprodukten. Sprich: Für den Krümmerbau ist es nicht das gelbe vom Ei. Und es mag ja angehen das es bei einigen Leuten bisher hält, nur sind 12 Sekunden Vollgas für mich und das Material sicher keine Dauerbelastung. Wenn du mit dem Wagen die Nordschleife umrunden würdest oder wie Kevin driften tust, dann kannst du dir sicher sein das da der Krümmer über kurz oder lang den Geist aufgibt.
                    Und wie Kevin schon sagte: Wenn das Material dafür nicht geeignet ist, ist es das nicht. Egal wie lange es bei anderen angeblich hält ;)

                    Edit: Wie mhhforyou schreibt ist es richtig, sie eignen sich beide gut dafür. Welcher jetzt für den Auspuffbau verwendet wird kann ich nicht sagen, fakt ist jedoch das sowohl 1.4541 als auch 1.4841 die mit am besten geeigneten Legierungen für den Bereich sind.
                    ICH PERSÖHNLICH würde jedoch zum 1.4541 greifen.

                    Kommentar


                    • #25
                      EFR Turbokit?

                      Zitat von Serial Killer Beitrag anzeigen
                      Der Krümmer würde aus 1.4841 Stahl gefertigt werden.
                      Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
                      Für den Krümmerbau ist es nicht das gelbe vom Ei...
                      ...fakt ist jedoch das sowohl 1.4541 als auch 1.4841 die mit am besten geeigneten Legierungen für den Bereich sind.
                      ICH PERSÖHNLICH würde jedoch zum 1.4541 greifen.
                      Verwirrend :D
                      Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

                      1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

                      Kommentar


                      • #26
                        Dann ändern wir es so ab:
                        1.4541 und 1.4841 sind die gebräuchlichsten Materialien in der Massenproduktion der großen Autozulieferer. Die Materialien eignen sich für den Einsatz, 1.4541 ist jedoch besser für den Krümmer geeignet aufgrund der extrem hohen Temperaturen dort und sollte deshalb bevorzugt verwendet werden.

                        Kommentar


                        • #27
                          Sicher würde daniel den auch in 1.4541 bauen aber 1.4841 ist der hochwertigere Stahl. Außerdem kann dieser deutlivh höhere Temperaturen ab als 1.4541.

                          Kommentar


                          • #28
                            Wenn ich meine Sachen verkauft bekomme werde ich mir das Twin EFR Kit von Full Race kaufen.

                            Da ich bisher nur 2 Fahrzeuge gefunden habe und die nicht in Deutschland sind gehe ich mal davon aus das es immer noch keine genaueren Infos bezgl. des Twin EFR Kits von Full Race gibt oder? Dynos habe ich auch keine weiteren ausser das eine wo sie den 6258 mit einem 2860-10 vergleichen gefunden.
                            Ganz besonders würde mich interessieren wieviel Platz da noch für die Kühl/Ölleitungen bleibt zwischen dem ganzen Abgaszeug und ob die Freigängigkeit der Domstrebe noch gegeben ist.

                            Kommentar


                            • #29
                              Sprich Thomas von TJ Imports mal drauf an. Verbauen ja so ein Set bei seinem r34.
                              Er hat auch noch 1 Set Fullrace Krümmer für die EFRs.

                              Gruss
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #30
                                Schon für die Twins oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X