Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OS Giken RB30

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OS Giken RB30

    Find das ja mal total unverschämt und dreist von OS Giken!



    Aber lest am besten mal selber:

    RB30 Aussie block is a much better and cheaper choice. Also, I think OS only sells their blocks as part of their kits. Did you know that the OS RB30 blocks are just decked RB26's while the Aussie RB30 is a much stouter, stronger, full casting?

    the Japanese enomomy will a$$ rape you if you don't know what you are getting into! LOL!!
    I didn't know there were different spec Aussie RB30 blocks. But yeah, I knew they were cheap. RIPS will do a full RB30 3.0, fully built short block for NZ$8750.
    I also heard that the OS blocks won't take much power. They can only be used for a responsive setup with smallish turbos. They won't take big power without the cylinders going out of round. This is what my Japanese tuner has heard from the tuners in mainland Japan.

    The OS RB30 is a decked stock block (~18mm?) thick or so and the OS RB315 is a decked N1 block (~26mm?) thick or so. The Aussie RB30 is 30mm higher deck than the stock 26. That's why you can go up to a 3.4 kit. Although, I would probably limit it to the Nitto 3.2 liter kit. With the 3.4 relief cuts have to be done to the bottom of the block for rod clearancing.

    Und dafür wollen die über 1.5 Millionen JPY

  • #2
    RB30 RB31 Kit von OS Giken gibt es schon ewig

    Und das der Preis von über 15000€ viel zu teuer ist steht außer frage

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Nichts Neues.

      Dazu etwas propagandistisch geschrieben.

      Kommentar


      • #4
        Persönlich war mir bislang halt nie klar, das es sich dabei nur um einen RB26 Block hält, dachte immer, das es schon ein richtiger RB30 Block ist, aber nur für dieses zwischenteil, was die da noch draufgesetzt haben so viel Geld zu zahlen, finde ich persönlich schon sehr dreist.

        Den Text selber hab ich halt ausm GTRCanada her.

        Kommentar


        • #5
          Ist ja nicht nur einfach das Zwischenplatte sind ja auch noch neuer Block, Buchsen, andere Kurbelwelle, andere Pleul, andere Kolben und die ganze Arbeitszeit.

          ^^ Trozdem zu teuer

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            das stimmt schon, aber da lasse ich mir doch lieber einen alten RB30 Block revidieren, CP Kolben und Spool Pleuel da reinsetzen und hab mehr davon. Glaub sogar ein Tomei Short Block kostet genausoviel, hat man am ende auch mehr und ich muss mal in meine Hyper Rev schauen, glaub ein kompletter Mine's Motor war auch in etwa so teuer.

            Kommentar


            • #7
              Kompletter Mines Motor in der bekannten stage kostet (je nach aktuellem Waehrungskurs) 27.000 Euro.

              Zuzueglich Mehrwertsteuer, Versand, Importgebuehren versteht sich. ;-)

              Gibt auch geringere Ausbaustufen, die dann entsprechend guenstiger sind.

              Nach ob hin ist im Prinzip alles offen.

              Kommentar


              • #8
                Kompletter Tomei-RB28 liegt auch bei rund 28.000€ inkl. mwst usw. ;)

                Kommentar


                • #9
                  RHDJapan offers the best quality performance parts made in Japan including Nismo, Mugen, Defi, Spoon, Cusco, Tomei, HKS and other JDM brands.

                  1968年にチューナーで日産ワークスドライバーでもあった鈴木誠一が城北ライダースの仲間とともに「東名自動車」を設立し、2018年で創業50年を迎えます。そう、東名は「車好き」「チューニング好き」が集まって設立された会社です。



                  Tomei short block, wesentlich günstiger

                  kompletter Motor ohne Anbauteile sind MSRP 17.900 USD, was im Grunde eine Preisempfehlung des Herstellers ist, für gewöhnlich liegen die Marktpreise unterhalb dieser Empfehlung.

                  beim Mine's Motor schau ich nochmal nach, hab da im Katalog die 480PS Version und die etwas stärkere.

                  Hab nochmal weiter geschaut, der 17.900 ist der RB26 von Tomei, der RB28 liegt bei 31.900USD

                  Kommentar


                  • #10
                    Macht beim Tomei-Motor wenn man ihn direkt bei Tomei bestellt 29.200€ zzgl. Versandkosten. ;) Und die Teile sind auch so nicht wirklich unter dem Preis der Hersteller, zumindest was Motoren betrifft.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hab jetzt mal den Katalog hier.

                      Tomei Genesis Phase 1: 1.155.000JPY
                      Tomei Genesis Phase 2 (2.8l): 1.890.000JPY
                      Tomei Derive Phase 1: 1.942.500JPY (R32/33)
                      Tomei Derive Phase 1: 2.100.000JPY (R34)
                      Tomei Derive Phase 2: 2.992.500JPY (R34)
                      Tomei Derive Phase 2: 2.835.000JPY (R32/33)

                      OS Giken RB30: 1.627.500JPY

                      Mine's complete engine: 1.365.000JPY (480PS)
                      Mine's complete engine: 1.890.000JPY (580PS)

                      HRD N1 Block mit Kopf (2.8l): 514.500JPY (würde das ggf. mal einscannen und falls wer japanisch kann würde mich mal die übersetzung interessieren)

                      Kommentar


                      • #12
                        Im Grunde ist das Thema uninteressant.

                        Weil:
                        - es viele schone Wissen wie teuer es ist
                        - es sich keiner Kauft
                        - es sich wegen Versand Zoll und Märchensteuer nicht lohnt


                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X