ich habe eine frage und sufu hat nicht geholfen .....
bei meinem S13 nissan 200SX habe ich einen manuellen boost controller eingebaut, der nichts weiter gemacht hat, als etwas luft von der wastegateleitung abzulassen. je mehr ich durch das einstellbare ventil abliess, je mehr ladedruck hatte ich. ergo brauchte man mehr ladedruck, damit das wastegate öffnet (weil da ja weniger ankam). den ladedruck hatte ich so von 0,8 auf 1,2 bar modifiziert.
jetzt zu meinem GTR. der elektronische BC wird ja nichts anderes machen, nur halt elektronisch. meine frage konkret ist, warum gibt es dual sbc "fähig für bi-turbo" mit nur einem solenoid ?
heisst das überducksignal von der brücke geht auf ein t-stück, von da zu den druckdosen. ich zwacke vor dem t ab und setze da das solenoid an, dass das gemeinschaftsignal reduziert und erst ein höherer druck bringt die gates zum öffnen ?
ok, wer versteht was ich meine
bei meinem S13 nissan 200SX habe ich einen manuellen boost controller eingebaut, der nichts weiter gemacht hat, als etwas luft von der wastegateleitung abzulassen. je mehr ich durch das einstellbare ventil abliess, je mehr ladedruck hatte ich. ergo brauchte man mehr ladedruck, damit das wastegate öffnet (weil da ja weniger ankam). den ladedruck hatte ich so von 0,8 auf 1,2 bar modifiziert.
jetzt zu meinem GTR. der elektronische BC wird ja nichts anderes machen, nur halt elektronisch. meine frage konkret ist, warum gibt es dual sbc "fähig für bi-turbo" mit nur einem solenoid ?
heisst das überducksignal von der brücke geht auf ein t-stück, von da zu den druckdosen. ich zwacke vor dem t ab und setze da das solenoid an, dass das gemeinschaftsignal reduziert und erst ein höherer druck bringt die gates zum öffnen ?
ok, wer versteht was ich meine

Kommentar