Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

" how to built an rb34"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Bamboocha Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt nicht der Motorspezialist und kann lediglich meine persönlich Erfahrung mitteilen...Ich bin mal bei nem Bekannten in einem R33GTR mit +-450/500PS mitgefahren...Geht gut keine Frage...Hatte aber das Gefühle das mein 420PS RB25 R34 im Beschleunigen etwas giftiger ist.

    Das liegt an der extremen 5Gang übersetzung der R33GTR ;)

    daher ist die Frage im Grunde ohne weitere Einschränkungen nicht zubeantworten! Ein R34GTR mit der selben Motorleistung wie ein R33GTR wird schneller beschleunigen weil die 6Gang vom R34GTR viel besser auf dem Motor abgestimmt ist und nicht so weit übersetzt ist wie das 5 Gang vom R33GTR!

    Dann ist das Hochdrehen immer bestimmt, wie schon beschrieben mit der Masse die er in bewegung setzt! Also ob OEM Schwungscheibe oder modifiert und ab wann die Turbos anschlagen und und

    Ich kann nur sagen das ein RB26 im R34GTR nicht gerade die Drehfreudigste Sache ist ^^ (ich habe noch 3 Vtec Hondas das ist drehfreudigkeit ;) )
    Axu fährt einen sehr drehfreudigen R34GTR als beispiel.. dort wurde aber Turbos / Nockenwellen/ Kopf und Abgasanlage und Krümmer und und gemacht.. halt was man machen kann, wurde gemacht! Dieser RB26 dreht dann fix hoch.. egal ob ohne oder mit Turbos!

    Man kann aber um die Frage ein klein wenig zubeantworten sagen.. je kleiner die Turbos umso eher wird er aus dem Drehzahlkeller kommen.. weil sie halt besser ansprechen, aber obenrum ist wieder ein großer Lader besser...
    Zuletzt geändert von Botte; 14.09.2015, 16:34.

    Kommentar


    • #32
      Er hat doch aber ein R34 GTT und somit das selbe Getriebe wie im R33 GTR mit 5 Gänge, nur halt RWD.
      sigpic

      Kommentar


      • #33
        Das frisst ja auch bisle Leistung.. je mehr Räder angetrieben werden! Daher ja mein einwand.. es muss schon klar gefragt werden welcher Wagen weil ja die Feinheiten wie Antrieb und Baureihe schon abweichungen bringen.

        Zudem ist die Frage ja offen wohin es gehen soll... Welcher Motor? oder welche Turbos welche Kopfbearbeitung welche Schwungscheibe oder oder..

        Wurde man fragen.. welche Bauteile sind den zu empfehlen um einen schnell hochdrehenden RB26 aufzubauen.. wäre das einfacher ;)

        So kann man sonst vom RB25 auf RB26 hin und her springen.. und man kann aus beiden sehr giftige Autos bauen :)

        Kommentar

        Lädt...
        X