hallo gemeinde,
hab da mal ne enst gemeinte frage an euch
seit dem 3.10.2011 steht meine zicke nun auf dem hof im koma.
alles deutete auf einen turbo schaden hin.
also luftansaug runter nachgeschaut, alle flügel dran kein spiel sieht aus wie neu.
mhhh kumpel meinte vielleicht abgasseitig, also turbo komplett runter . auch nichts.
ich dann mal zündspulen runter und zündkerzen raus. dann der schock.
zyl. 1 die kerze total runtergebrannt.
also kopf runter. der kolben richtig übel kaputtgeschmolzen.
mhhh sieht wohl nach kapitalem motorschaden aus.
kumpel meint da wäre wohl nicht mehr viel zu machen. den rb 25 raus und nen andern rein.
am besten nen rb 26.
gut die substanz von der zicke ist noch recht gut, aber lohnt sich dieser aufwand noch für nen gtst von 1993?
daher nun meine frage an euch:
soll ich meiner zicke ein neues herz verpflanzen und sie wieder zum leben erwecken?
oder soll ich sie einfach sterben lassen und schlachten?
hab da mal ne enst gemeinte frage an euch
seit dem 3.10.2011 steht meine zicke nun auf dem hof im koma.
alles deutete auf einen turbo schaden hin.
also luftansaug runter nachgeschaut, alle flügel dran kein spiel sieht aus wie neu.
mhhh kumpel meinte vielleicht abgasseitig, also turbo komplett runter . auch nichts.
ich dann mal zündspulen runter und zündkerzen raus. dann der schock.

zyl. 1 die kerze total runtergebrannt.

also kopf runter. der kolben richtig übel kaputtgeschmolzen.
mhhh sieht wohl nach kapitalem motorschaden aus.
kumpel meint da wäre wohl nicht mehr viel zu machen. den rb 25 raus und nen andern rein.
am besten nen rb 26.
gut die substanz von der zicke ist noch recht gut, aber lohnt sich dieser aufwand noch für nen gtst von 1993?
daher nun meine frage an euch:
soll ich meiner zicke ein neues herz verpflanzen und sie wieder zum leben erwecken?
oder soll ich sie einfach sterben lassen und schlachten?

Kommentar