Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BNR32 aus dem schönen Oldenburger Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • The-Bear
    antwortet
    Hallo zusammen,

    hat einer von euch eine Empfehlung für die Gummilager am Lenkgetriebe?
    Mir ist gestern aufgefallen, dass diese bei mir wohl hinüber sind. Entsprechend beschissen fährt sich das Auto auf der Straße..

    Würde diese gerne irgendwo bestellen wo die Lieferung auch fix geht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.


    Grüße Jens

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Buchsen.jpg
Ansichten: 1
Größe: 26,7 KB
ID: 571301

    Einen Kommentar schreiben:


  • The-Bear
    antwortet
    Ich denke, dass sich Mike Sanders als Unterbodenschutz schon bewähren wird. Klar ist es nicht perfekt und es setzt sich auch zu mit Dreck aber jede Beschädigung im Fettfilm verläuft auch von alleine wieder.

    Darüber hinaus gibt es genug Leute die 12kg von dem Zeug in ihr Auto verteilt haben und das auch nicht nur in die Hohlräume sondern auch auf den Unterboden....

    Am Wochenende habe ich mich dann auch mal mit der unglaublich schlechten Straßenlage vom GTR auseinander gesetzt.
    Letztes Jahr habe ich die Spur extra einstellen lassen und seit her auch am Fahrwerk nichts getan. Trotzdem hatte ich immer das Problem, das der GTR unglaublich in Spurrillen sog und auch bei Schlaglöchern nervöse Bewegungen machte..

    Das dieses nun viele Ursachen haben kann, bin ich unterm Auto angefangen.
    Ich habe mir die Mühe gemacht und das Lenkgetriebe richtig auf 0 gemessen. Anschließend geschaut wie das Lenkrad steht und dieses um 1 Zahn versetzt.
    Im Anschluss daran habe ich dann die Spur neu eingestellt.
    Nach einer kleinen Probefahrt war ich dann wieder um eine Erfahrung reicher... Spureinstellen werde ich in Zukunft dann auch selbst machen -.-
    Hierfür habe ich mir zusammen mit einem Kumpel schon eine ganz nette Lösung einfallen lassen. Sobald dieses dann in die Tat umgesetzt wird, werde ich diese dann mal vorstellen ;-)


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20160515_172903.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,2 KB
ID: 571032Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20160515_172921.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,3 KB
ID: 571033Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20160515_200050.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,8 KB
ID: 571034

    Einen Kommentar schreiben:


  • MeikVR6
    antwortet
    Nimm das nicht alles persönlich.
    Schau wo Mike Sanders auf der Homepage von KSD geführt wird.



    Natürlich kann man Öle oder Fett auf einen Unterboden aufbringen.

    Es macht aber bei PKW nicht viel Sinn.
    Eine Durchrostung findet fast immer von innen nach außen statt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dA_RoB
    antwortet
    Zitat von MeikVR6 Beitrag anzeigen
    Ich kenne keinen normalen Menschen mit Sachverstand der so etwas am Unterboden aufträgt.
    Für den Unterboden gibt es andere Produkte.
    Du kannst auch Olivenöl nehmen. Macht aber auch keiner…
    Einfach mal den Kopf einschalten bevor man irgendetwas macht.
    Mike Sanders wird von Fachleuten am PKW für die Hohlraumversiegelung genutzt.
    Du kannst die Fachleute vom Korrosionsschutz-Depot gerne selber anschreiben.
    Ich denke nicht, dass Sie dir eine Empfehlung für den Unterbodeneinsatz aussprechen werden.
    Stimmt, jeder der das macht hat keinen Sachverstand und kennt sich nicht aus. Zum Glück befinde ich mich da in einer riesigen Gemeinschaft. Ach ja, ich hab die Leute von KSD zwar nicht angeschrieben, aber mit denen Telefoniert. Scheint so als ob die auch keinen Sachverstand hätten. Aber was wissen ja die, die haben ja damit nichts zu tun?!
    Ich glaub ich muss KSD und den Hersteller jetzt schriftlich darüber Informieren, dass sie keinen Sachverstand haben, weil sie sowas als Unterbodenschutz anbieten und teilweise applizieren. Wo war den mein Hausverstand beim Kauf? Aber ich muss auch zugeben, dass ich das letztes Jahr im Sommer gekauft und gemacht habe. Kann sein, dass sich in der Zwischenzeit die Formel verändert hat und man das nicht mehr machen soll. Aber keine Ahnung, meinen Sachverstand schalte ich nur am Wochenende ein.

    Sorry, ich glaube du bist ein richtig guter Ingenieur und aus deinen bisherigen Kommentaren konnte man viel mitnehmen und merken, dass du gewisse Sachen einfach verstehst und draufhast, aber so ein Kommentar hätte ich mir von dir nicht erwartet. Kling fast so als ob du es besser weißt als alle anderen die es bisher verwendet haben und auch besser als der Hersteller selbst. Aber ok, du wirst deine Gründe haben, nur wäre es sehr nett von dir, diese auch zu erläutern :)

    LG
    Zuletzt geändert von dA_RoB; 13.05.2016, 17:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MeikVR6
    antwortet
    Ich kenne keinen normalen Menschen mit Sachverstand der so etwas am Unterboden aufträgt.
    Für den Unterboden gibt es andere Produkte.
    Du kannst auch Olivenöl nehmen. Macht aber auch keiner…
    Einfach mal den Kopf einschalten bevor man irgendetwas macht.
    Mike Sanders wird von Fachleuten am PKW für die Hohlraumversiegelung genutzt.
    Du kannst die Fachleute vom Korrosionsschutz-Depot gerne selber anschreiben.
    Ich denke nicht, dass Sie dir eine Empfehlung für den Unterbodeneinsatz aussprechen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dA_RoB
    antwortet
    Zitat von MeikVR6 Beitrag anzeigen
    Mike Sanders nimmt man eigentlich nur für Hohlräume und nicht für den Unterboden
    Der erste Satz aus der Broschüre: "Mike Sanders Korrosionschutzfett kann sowohl als Hohlraumschutzals auch als Unterbodenschutz verwendet werden." Quelle: http://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/fett.pdf

    Und hier noch der Text auf deren HP: http://www.mikesander.at/verarbeitung.php
    Ich kann nur hoffen die wissen was sie verkaufen :)

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • MeikVR6
    antwortet
    Mike Sanders nimmt man eigentlich nur für Hohlräume und nicht für den Unterboden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bzyk
    antwortet
    Das sieht mir nach ner Menge "Sauerei" aus. Gutes gelingen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dA_RoB
    antwortet
    Zitat von The-Bear Beitrag anzeigen
    Hallo
    Mal ein kleines Update.


    [ATTACH=CONFIG]42860[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]42863[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]42862[/ATTACH]

    Grüße
    Jens
    Als Tipp von mir:
    Nicht über den Auspuff draufmachen und nicht in die Radläufe.
    Ich habe es selber genau dort angebracht und nach einem Jahr kann ich sagen, dass es nicht sehr schlau von mir war. Der Auspuff sieht bescheiden aus und die Radläufe sind extrem dreckig da jeder Stein, Blatt und restliches Zeug das auf der Straße liegt, dort kleben bleibt.
    Hab natürlich vorher rescherschiert wegen unterbodenwäsche und wie es ist, wenn man es übern auspuff anbringt, aber habe dabei nicht bedacht, dass die normalen Fahrzeuge alle noch ein Hitzeschutzschild zwischen Auspuff und Bodenblech haben. Tja, übern Auspuff ist zwar noch immer genug Mittel drauf, aber nur sehr dünnschichtig.
    Wie die Radläufe aussehen möchte ich garnicht erwähnen. Ist etwas beschämend.

    Bei mir persönlich habe ich den Schutz von ganz hinten bis kurz vors Differential angebracht, da es mir nach ein paar Minuten nicht mehr gefallen hat, wie der aussieht. Im Nachhinein gesehen war das die beste Entscheidung dort aufzuhören. Es ist nämlich so, dass egal was man danach am Unterboden oder an den anderen Komponenten macht, wird man so dermassen dreckig, dass es schlimm ist. natürlich ist es auch so, dass das was auf den händen/körper kleben bleibt, nicht mehr auf dem Blech drauf ist.
    Das Zeug kommt mir in Zukunft nur mehr in die Hohlräume. Der Unterboden ist lackiert und wird ohnehin immer wieder genauer unter die Lupe genommen, somit kann man, falls sich in Zukunft Rost bilden sollte, direkt abschleifen, entrosten, Lackieren.

    LG
    RoB

    Einen Kommentar schreiben:


  • The-Bear
    antwortet
    Hallo
    Mal ein kleines Update.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Auto 0.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,5 KB
ID: 571007Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Auto 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,7 KB
ID: 571009Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Auto 2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,4 KB
ID: 571008

    Grüße
    Jens
    Zuletzt geändert von The-Bear; 13.05.2016, 08:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The-Bear
    antwortet
    Leider nein.. Sobald ich allerdings das Manometer angeschlossen habe werde ich berichten ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • mz47
    antwortet
    Sehe ich ganz genau so! Am schönsten wäre eine Lösung, die alle Werte via WIFI aufs Smartfone wirft. Das hat man ja eh immer dabei.
    Der tatsächliche Öldruck im Stand bei 90° Öltemperatur würde mich mal Interessieren Jens. Kannst du dazu was sagen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Morris
    antwortet
    Schöne Bilder.
    Und wieso nicht die perfekte Lösung? Kann das voll und ganz nachvollziehen, ich finde den Look von Zusatzanzeigen, vorallem Digitalanzeigen, überhaupt nicht stimmig mit den OEM Anzeigen im Tacho und in der Mitte. Und in ein ca. 25 Jahre altes Autos passt es vom Stil sowieso nicht. So erfüllt sie ja auch den Zweck und stört nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The-Bear
    antwortet
    Hallo zusammen,

    wie angekündigt habe ich nochmal Bilder für euch. Es sind zwar nur zwei aber ich denke diese sind ganz schön geworden.

    Ich hoffe doch, dass sie gefallen ;-)


    Am Wochenende habe ich dann noch eine Kleinigkeit gefertigt. Einen Adapter für ein seperates Öldruckmanometer. Dieses Manometer werde ich dann im Motorraum platzieren.
    Warum im Motorraum?
    Nun ja ich störe mich an einer zusätzlichen Anzeige im innenraum. Somit weiche ich auf den Motorraum aus.
    Nicht die perfekte Lösung aber ich habe die Möglichkeit den tatsächlichen Öldruck zu sehen.

    Grüße
    Jens





    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumtänzer
    antwortet
    Moin Jens,

    falls du Nismo Vents suchst, Ich habe welche aus Carbon hier liegen, die Ich nicht brauche da Ich OEM Vents bekomme.
    Kannst dich ja melden falls du sie willst ;)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X